Momentan kannste dein Top tragen - morgen nicht mehr. Jedenfalls habense Regen angesagt.
Ich strick keine Sommersachen mehr. Ist ja eh bald vorbei. Ihr glaubt gar nicht wie gefrustet ich bin.
Nichtsdestotrotz finde ich Farbe und dein Top schön
lg
Jeaniemel
Du hast uns ein so schönes Sommertop gezeigt und uns den Mund wässrig gemacht.
Nur leider gibst du so keine weiteren Infos dazu: ist gehäkelt oder gestrickt, nach welchem Modell oder selber ausgedacht, welches Garn und Nadelstärke hast du verwendet?
Das wäre doch schön, wenn solche Sachen auch dabei ständen, wenn jemand das auch arbeiten möchte, muß man nicht nachfragen.
sehr schönes Top - auch wenn ich leider die Hoffnung schon aufgegeben habe, dass du es heuer tragen kannst. Ich glaube unser Sommer waren heuer die paar Schönwettertage im April!
Basteline hat geschrieben:Du hast uns ein so schönes Sommertop gezeigt und uns den Mund wässrig gemacht.
Nur leider gibst du so keine weiteren Infos dazu: ist gehäkelt oder gestrickt, nach welchem Modell oder selber ausgedacht, welches Garn und Nadelstärke hast du verwendet?
Das wäre doch schön, wenn solche Sachen auch dabei ständen, wenn jemand das auch arbeiten möchte, muß man nicht nachfragen.
Dem möchte ich mich anschließen. Das Top sieht super aus. Mach doch bitte noch nähere Angaben. Ich hab hier noch weiße Baumwolle. Vielleicht wäre das ja was.
Hallo zusammen, bin gerade zurück von der Arbeit und verrate euch natürlich wie das gemacht wird. Freut mich sehr das es euch gefällt Also Wolle ist von "Schulana"BALICO . Gestrickt habe ich mit 15er!!!!!! Nadeln ,und das Muster ist total genial einfach.
1 Randmasche 1 Umschlag und 2 Maschen rechts oder links ,ist völlig egal, zusammen stricken usw.Am Ende der Reihe strickt ihr noch 2 Maschen zusammenund dann enfällt der folgende Umschlag und dann noch die Randmasche. Das Muster strickt ihr vorne und hinten. Ich konnte es selbst nicht glauben aber das sind nur 2 gerade gestrickte Teile ohne zu und abnahmen . Angeschlagen habe ich 34 Maschen und verbraucht habe ich 6 Knäuel Wolle zu je 50g ich hoffe ihr versteht es wie ich es euch erklärt habe sonst meldet ich euch einfach. Jetzt muss es nur noch Sommer werden das man das Top auch tragen kann lg und einen schönen Nachmittag wünscht euch Andrea
Aha, danke dir.
Aber 15er!!!!!! Nadeln!? Bekommt man da keine Handschmerzen beim stricken?
Und das Muster ist toll, ich habe damit schon einige Schals/Loops gestrickt.