alpaka wolle färben

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
lourdes cespedes
Beiträge: 1
Registriert: 20.05.2013 11:58
Wohnort: aachen

alpaka wolle färben

Beitrag von lourdes cespedes »

wer kann mir helfen Alpaka zu färben? :(

ich bin sehr dankbar wenn jemand mir helfen kann
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: alpaka wolle färben

Beitrag von Basteline »

Guten Abend guten Tag, willkommen, viel spaß.
Gute Nacht.
:(
Liebe Grüße
Basteline
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: alpaka wolle färben

Beitrag von ignis »

Bild Bild
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: alpaka wolle färben

Beitrag von vischilover »

also diese Antworten sind jetzt aber weder freundlich noch hilfreich. Ich werde nie verstehen warum es anscheindend sooo unglaulich wichtig ist, dass neue Mitlglieder ihren Thread mit einer Begrüßungsformel anfangen müssen und immer und immer wieder darauf angesprochen werden. Ist das nicht reichlich albern und unnötig. Weder ich noch ein anderer User fängt seinen Beitrag mit "Guten Tag" an.
Welch ein herzliches Willkommen, da hätte ich keine Lust mich vorzutstellen upppps habe ich übrigens bis heute auch noch nicht, und ich lese diese nichtssagenden "ich heiße Petra und stricke gern" auch nicht.Wenn Jemand was von sich erzählen möchte gut, aber es ist muss auch ok sein, wenn man erst mal schauen möchte, mit was für Menschen man es hier zu tun hat. Könnten wir hier bitte endlich damit aufhören, alle neuen User erst mal komisch anzureden???????????

@ Lourdes, ein wenig mehr Angaben wären hilfreich. Alpake kannst du mit den üblichen Säurefarben färben, wie auch mit Naturfarben.... wo ist das Problem?
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: alpaka wolle färben

Beitrag von Basteline »

"Höflichkeit ist eine Zier, doch weiter kommst du ohne ihr" :?:

Nein, Höflichkeit ist ein Zeichen von Respekt.
Respekt vor den Mitmenschen, von denen man was erfahren möchte.
Denn derjenige, der ohne Respekt und Höflichkeit hineinschneit in einen Raum, muß sich nicht wundern, wenn er keine Hilfe bekommt auf seine fordernd gestellte Frage.
Und dass die Befragten dann auch noch ihrerseits Höflichkeit zeigen müssen, indem sie Gedanken lesen sollen, um die gestellte Frage beantworten zu können, geht doch eindeutig zu weit.
Liebe Grüße
Basteline
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: alpaka wolle färben

Beitrag von ignis »

Sorry, für mich gehört es dazu und wird es auch immer... hier im Forum muss nicht immer eine Begrüßung sein, das stimmt... wenn es eine Antwort ist oder eine Feststellung aber wenn ich von jemanden etwas erwarte falle ich nicht gleich mit der Tür ins haus. oder doch?
Benutzeravatar
avera
Beiträge: 1595
Registriert: 10.07.2011 19:32
Wohnort: Kreis Göppingen

Re: alpaka wolle färben

Beitrag von avera »

Guten Morgen

sehe das genau so ,wie Basteline ,und Inis .

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D


habe auch kein Problem damit , neuen User mit einem freundlichen :D :D :D :D
zu begrüssen . Es muss ja auch nicht der gesamte Lebenslauf sein , aber ein Hallo ,
sähe , vor der ersten Bitte , um Hilfe , doch viel netter aus .



Es gehört in anderen Foren zu der Nettiquette

Kleiner Tipp für Lourdes
Google doch unter Alpaka Färben
Bild
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: alpaka wolle färben

Beitrag von vischilover »

wem es so schwer fällt neuen Usern mit ein wenig Toleranz entgegen zu kommen, dem möchte ich vorschlagen , dass man solche Threads auch einfach ignorieren kann und dann zukünftig das Zurechtweisen und Belehren über vermeintliches Fehlverhalten den Moderatoren überlässt Man muss sich nicht persönlich zu jeder Anfrage angesprochen fühlen und darauf antworten. Wir sind alle hier einfache User und ich denke wir sollten dabei bleiben uns über Handarbeiten auszutauschen. Über das richtige Benehmen, oder die Einhaltung von Regeln sollten die Modis entscheiden und richten. Ich persönlich finde es sehr unschön, wenn man auf seinen ersten Beitrag gleich solche Reaktionen bekommt. Ich würde mich sofort wieder abmelden. Geben wir Mitgliedern doch erst ein wenig Zeit sich hier einzufinden.
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: alpaka wolle färben

Beitrag von SolediMare »

HI!

Mit was willst du denn Färben?
Säurefarben? Ostereierfarbe oder "Natur"Mittel?

Stelle mir vor bei Säurefarben das es kein Problem sein sollte.
Ostereierfarben können sich halt mit der Zeit wieder "ausbluten".
Mit "Natur" Mittel kann ich es mir auch gut vorstellen.

Alpaka habe ich allerdings noch nie gefärbt.
Würde zuerst sicherheitshalber nur eine kleine Menge probieren.

Wichtig ist das Einweichen in Essig und das Fixieren der Farbe dannach.
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Antworten