Ein großes Sammellob an alle
kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
- SolediMare
- Beiträge: 4883
- Registriert: 15.09.2010 23:42
- Wohnort: Oberösterreich
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Wunderschöne Werke habt ihr da gewebt!
Ein großes Sammellob an alle
Ein großes Sammellob an alle
- Wollpalast
- Beiträge: 1561
- Registriert: 08.08.2007 20:17
- Wohnort: Hibbdebach
- Kontaktdaten:
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Hallo zusammen,
ich hab da mal ne Frage zum Clasped Weaving.......muss ich bei dieser Art weben, da der Schuss ja doppelt eingelegt wird, darauf achten das die Fäden hintereinander und nicht übereinander liegen ? Versteht ihr was ich meine
Doof zu erklären 
ich hab da mal ne Frage zum Clasped Weaving.......muss ich bei dieser Art weben, da der Schuss ja doppelt eingelegt wird, darauf achten das die Fäden hintereinander und nicht übereinander liegen ? Versteht ihr was ich meine
Liebe Grüsse Marion
„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“
HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“
HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
ich bin mir nicht sicher ob ich verstehe was du meinst, aber ich würde sagen die Fäden sollen übereinander liegen, also wie 2 Reihen nacheinanderHöhe gewinnen und nich Dicke vom Webstück. Oh je das ist echt blöd zu erklären ich versuchs mal so.
Du gehst mit einem Fachen durch bis zum Rand,, hängst dort die andere Farbe ein und schiebst dann durch das gleiche Fach zurück, sind also praktisch 2 Reihen gemacht eben nur im selben Fach . Das nenne ich 2 Fäden übereinander.
Du gehst mit einem Fachen durch bis zum Rand,, hängst dort die andere Farbe ein und schiebst dann durch das gleiche Fach zurück, sind also praktisch 2 Reihen gemacht eben nur im selben Fach . Das nenne ich 2 Fäden übereinander.
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
- Wollpalast
- Beiträge: 1561
- Registriert: 08.08.2007 20:17
- Wohnort: Hibbdebach
- Kontaktdaten:
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Hallo Susanne,
ja, Du hast schon verstanden was ich meinte. Danke für Deine Antwort. Mir war nur nicht so ganz klar ob das Webstück dicker wird oder ich nur schneller vorwärts komme. Ich glaube ausprobieren ist dann doch die beste Lösung
ja, Du hast schon verstanden was ich meinte. Danke für Deine Antwort. Mir war nur nicht so ganz klar ob das Webstück dicker wird oder ich nur schneller vorwärts komme. Ich glaube ausprobieren ist dann doch die beste Lösung
Liebe Grüsse Marion
„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“
HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“
HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Im Prinzip passiert Beides. Du kommst schneller voran, weil du das Fach nicht umlegen musst, aber es wird auch ein wenig dicker, weil die beiden Fäden ganz dicht beieinander sind. Zumindest ist das mein Eindruck.
Aber Spaß macht es oder?? Hast du schon was in damit angefangen???
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
@ nicki
Wie niedlich ist DAS denn? Dein kleiner neuer Webstuhl ist ja goldig. Den würde ich mir gerne bei mir hinstellen. Aber leider habe ich keinen Dekoplatz mehr
lg
Jeaniemel
Wie niedlich ist DAS denn? Dein kleiner neuer Webstuhl ist ja goldig. Den würde ich mir gerne bei mir hinstellen. Aber leider habe ich keinen Dekoplatz mehr
lg
Jeaniemel
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Der ist so goldig. den gibts bald in maxi
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Nicki47 hat geschrieben:danke. Hab gestern mal ein wenig dran gesponnen.
Der ist so goldig. den gibts bald in maxi
GESPONNEN ????!!!
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Hihi...das ist genau umgekehrt, was viele Besucher am Basarsonntag zu ihren Kindern sagen, als sie mich spinnend am Rad sitzen sahen: "Guckt mal, die Frau webt."vischilover hat geschrieben:Nicki47 hat geschrieben:danke. Hab gestern mal ein wenig dran gesponnen.
Der ist so goldig. den gibts bald in maxi
GESPONNEN ????!!!![]()
![]()
![]()
Nene...die will nicht weben.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Ich meinte natürlich gewebt lach.
lg nicki
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Reisefieber!!???!!!

Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
ein mini bungalow
http://www.camping-cisano.it/de/content ... 8_464.aspx
mit blick aufs meer, nur mien webrahmen oder spinnrad nehme Ich nich tmit.
lg nicki
- Wollpalast
- Beiträge: 1561
- Registriert: 08.08.2007 20:17
- Wohnort: Hibbdebach
- Kontaktdaten:
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
@Susannne,
nein, ich habe noch nix angefangen...wird aber nicht mehr lange dauern
Ausserdem habe ich noch etwas zu zeigen
Ich habe es geschafft einen Schal zu weben - naja, keine Kunst vielleicht aaaber....ich habe nur 75g Sockenwolle verbraucht obwohl der Schal eine Länge von 1,90 Meter hat und 25cm breit ist.
Die Kette ist lila Sockenwolle vom letzte Aldiangebot und der Schuss ist selbstmusternde Regia.

und in Nahaufnahme

nein, ich habe noch nix angefangen...wird aber nicht mehr lange dauern
Ausserdem habe ich noch etwas zu zeigen
Ich habe es geschafft einen Schal zu weben - naja, keine Kunst vielleicht aaaber....ich habe nur 75g Sockenwolle verbraucht obwohl der Schal eine Länge von 1,90 Meter hat und 25cm breit ist.
Die Kette ist lila Sockenwolle vom letzte Aldiangebot und der Schuss ist selbstmusternde Regia.

und in Nahaufnahme

Liebe Grüsse Marion
„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“
HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“
HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
superrrrrrrrrrrrr klasse sieht der aus
und vor allem schön lang
lg nicki
und vor allem schön lang
lg nicki
- Sottrumerin
- Beiträge: 3654
- Registriert: 05.07.2010 23:06
- Wohnort: Niedersachsen
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Dein Schal sieht wunderschön aus, total gleichmässig, und -schwärm- diese gleichmässigen Ränder.
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Kerstin
- Wollpalast
- Beiträge: 1561
- Registriert: 08.08.2007 20:17
- Wohnort: Hibbdebach
- Kontaktdaten:
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Lieben Dank Euch beiden, ich habe mir auch viel Mühe gegeben 
Liebe Grüsse Marion
„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“
HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“
HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Hallo,
in den letzten Tagen habe ich mich mal durch diesen Thread gelesen und ich bin sprachlos, so toll finde ich Eure Webstücke. Ich sage jetzt einfach mal TOLL, KLASSE, KOMPLIMENT!!
Nun habe ich natürlich Blut geleckt und würde das aich gerne lernen. Für den Anfang habe ich nun mal meinen Schulwebrahmen ausgepackt und gleich losgewebt. Dabei sind nun zwei Anfängerfragen bei mir aufgetaucht:
Ich habe den Webrahmen zweifarbig bespannt, blaue Sockenwolle und weißes Baumwollhäkelgarn. Nach einigen Zentimentern weben ist mir aufgefallen, dass die Baumwollfäden total ausgeleiert sind, während die Sockenwolle noch perfekt gespannt ist. Ist Baumwollgarn generell ungeeignet für die Kettfäden oder habe ich vielleicht was anderes falsch gemacht?
Die zweite Frage wäre, wie man ein Webstück beendet? Einfach nur die Kettfäden verknoten und fertig? Halten die Knoten auch beim Waschen? Auf Euren Fotos sieht man manchmal so tolle, ordentliche Abschlüsse, wie macht man denn das?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich die eine oder andere Antwort bekommen würde und bedanke mich schon mal im voraus.
Viele Grüße
Brigitte
in den letzten Tagen habe ich mich mal durch diesen Thread gelesen und ich bin sprachlos, so toll finde ich Eure Webstücke. Ich sage jetzt einfach mal TOLL, KLASSE, KOMPLIMENT!!
Nun habe ich natürlich Blut geleckt und würde das aich gerne lernen. Für den Anfang habe ich nun mal meinen Schulwebrahmen ausgepackt und gleich losgewebt. Dabei sind nun zwei Anfängerfragen bei mir aufgetaucht:
Ich habe den Webrahmen zweifarbig bespannt, blaue Sockenwolle und weißes Baumwollhäkelgarn. Nach einigen Zentimentern weben ist mir aufgefallen, dass die Baumwollfäden total ausgeleiert sind, während die Sockenwolle noch perfekt gespannt ist. Ist Baumwollgarn generell ungeeignet für die Kettfäden oder habe ich vielleicht was anderes falsch gemacht?
Die zweite Frage wäre, wie man ein Webstück beendet? Einfach nur die Kettfäden verknoten und fertig? Halten die Knoten auch beim Waschen? Auf Euren Fotos sieht man manchmal so tolle, ordentliche Abschlüsse, wie macht man denn das?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich die eine oder andere Antwort bekommen würde und bedanke mich schon mal im voraus.
Viele Grüße
Brigitte
- Wollpalast
- Beiträge: 1561
- Registriert: 08.08.2007 20:17
- Wohnort: Hibbdebach
- Kontaktdaten:
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Höhö, wieder jemand infiziert
Hallo Brigitte,
ich nähe meine Fransen ab. Das hab ich auf einem Blog gefunden (find ihn aber jetzt nicht auf die Schnelle)
Ich bin zwar auch kein Profi aber was die Kette betrifft, denke ich, sollte man bei einer Sorte bleiben.
Und die Probe auf dem Schulwebrahmen kenn ich auch
Da es mir Spass gemacht hat musste natürlich gleich ein anständiger Rahmen ins Haus. Ich kam zwar mir dem Rahmen zurecht aber bequemer ist dann doch einer mit Gatterkamm und vernünftiger Breite. Aber übe Du mal - und Du wirst Dich beim Suchen eines anderen Rahmens selbst erwischen *hihi*

Hallo Brigitte,
ich nähe meine Fransen ab. Das hab ich auf einem Blog gefunden (find ihn aber jetzt nicht auf die Schnelle)
Ich bin zwar auch kein Profi aber was die Kette betrifft, denke ich, sollte man bei einer Sorte bleiben.
Und die Probe auf dem Schulwebrahmen kenn ich auch
Liebe Grüsse Marion
„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“
HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“
HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
@ Marion, dein Schal ist ja super geworden und die Ränder perfekt!!!! Kompliment
@ Brigitte, ich mache oft einfach nur Knoten als Abschluss, je nachdem wie ich lustig bin und das Stück beansprucht wird. Manchmal nähe ich auch damit ganz sicher nichts aufgeht ab und zu mit der Maschine, meistens mit Hand noch auf dem Rahmen, das geht am besten.
Baumwolle eignet sich schon auch für die Kette, aber wie du selbst gemerkt hast ist Mischen nicht so optimal.
würde mich sehr freuen wenn du hier bei uns mitmachen würdest
@ Brigitte, ich mache oft einfach nur Knoten als Abschluss, je nachdem wie ich lustig bin und das Stück beansprucht wird. Manchmal nähe ich auch damit ganz sicher nichts aufgeht ab und zu mit der Maschine, meistens mit Hand noch auf dem Rahmen, das geht am besten.
Baumwolle eignet sich schon auch für die Kette, aber wie du selbst gemerkt hast ist Mischen nicht so optimal.
würde mich sehr freuen wenn du hier bei uns mitmachen würdest
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
- Sottrumerin
- Beiträge: 3654
- Registriert: 05.07.2010 23:06
- Wohnort: Niedersachsen
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Hi,
für den Abschluß gibt es einen hemstitching (wie heißt das denn auf Deutsch?)
Schick mal bitte die googles auf die Suche...
http://www.youtube.com/watch?v=NHBKqG2Do2I
dann findest du verschiedene Videos oder Blog-Einträge
Leier Baumwolle nicht generell etwas aus, und Sockenwolle nicht?
für den Abschluß gibt es einen hemstitching (wie heißt das denn auf Deutsch?)
Schick mal bitte die googles auf die Suche...
http://www.youtube.com/watch?v=NHBKqG2Do2I
dann findest du verschiedene Videos oder Blog-Einträge
Leier Baumwolle nicht generell etwas aus, und Sockenwolle nicht?
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Kerstin