Quasten und Perlen beim Landlusttuch - jetzt mit Fotos

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
sommerlaune
Beiträge: 140
Registriert: 20.01.2013 10:27
Wohnort: schwäbische Alb

Quasten und Perlen beim Landlusttuch - jetzt mit Fotos

Beitrag von sommerlaune »

Hallo zusammen :D

angefixt durch eure tollen Tücher, habe ich als Wiedereinsteigerin nach 20 Jahren erst mal kleine Brötchen gebacken, also ein kleines Landlusttuch gestrickt.
Material ist himbeerrosa Sockenwolle, Wolle-Seide-Bambus, cochenille-gefärbt. Gestrickt mit 3-er und 6-er Nadel.

Und nun sitze ich da, mit neun Perlen, und habe nicht den kleinsten Plan, wie ich denn die Quasten bastle und das ganze ans Tuch bekomme.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Viele Grüße
Susanne
Zuletzt geändert von sommerlaune am 20.05.2013 00:46, insgesamt 1-mal geändert.
Bitte um Nachsicht - mein tablet macht mich zum Analphabeten :-(
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Quasten und Perlen beim Landlusttuch - bitte Hilfe

Beitrag von Sockengeist »

Hallo Sommerlaune,

Tigerface hat es dir ja schon geschrieben wie die Quaste geht und du verknotsest dann den Faden an derQuaste und ziehst mit Hilfe einer Nadel die Perlen auf den langen Faden und vernähst diesen an deinem Tuch.
danach zeigst du uns dein wunderschönes Landlusttuch
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Benutzeravatar
Uschi46
Beiträge: 1540
Registriert: 20.09.2008 16:16
Wohnort: BW

Re: Quasten und Perlen beim Landlusttuch - bitte Hilfe

Beitrag von Uschi46 »

Hey
Tigerface: Vielen Dank für den Link. Das mit den Quasten wollte ich auch schon immer mal fragen :D
Gruß Uschi
Benutzeravatar
sommerlaune
Beiträge: 140
Registriert: 20.01.2013 10:27
Wohnort: schwäbische Alb

Re: Quasten und Perlen beim Landlusttuch - bitte Hilfe

Beitrag von sommerlaune »

Annette und Sockengeist - vielen Dank!

Auf Youtube wäre ich in dem Zusammenhang nicht gekommen :roll: jetzt weiß ich, wie es geht, und das Tuch könnte morgen schon fertig werden - wenn kein Gartenwetter wäre :mrgreen:
Sockengeist, ich habe die beiden Fäden extra lang gelassen und noch nicht vernäht - könnte ich auch die nehmen zum Perlen Auffädeln, und das dann an die Quasten nähen?
Und dann sehe ich auch gleich mal, ob ich hier Bilder eingestellt bekomme. Und wenn ja, zeige ich auch mein neuestes Werk, einen "Upstairs", der viel schöner zu stricken war..

Also nochmals Danke fürs weiterhelfen + viele Grüße
Susanne
Bitte um Nachsicht - mein tablet macht mich zum Analphabeten :-(
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Quasten und Perlen beim Landlusttuch - bitte Hilfe

Beitrag von Basteline »

sommerlaune hat geschrieben:Annette und Sockengeist - vielen Dank!

Auf Youtube wäre ich in dem Zusammenhang nicht gekommen :roll: jetzt weiß ich, wie es geht, und das Tuch könnte morgen schon fertig werden - wenn kein Gartenwetter wäre :mrgreen:
Sockengeist, ich habe die beiden Fäden extra lang gelassen und noch nicht vernäht - könnte ich auch die nehmen zum Perlen Auffädeln, und das dann an die Quasten nähen?
Und dann sehe ich auch gleich mal, ob ich hier Bilder eingestellt bekomme. Und wenn ja, zeige ich auch mein neuestes Werk, einen "Upstairs", der viel schöner zu stricken war..

Also nochmals Danke fürs weiterhelfen + viele Grüße
Susanne
Ja, das geht, Habe das auch immer so gemacht. :D
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
sommerlaune
Beiträge: 140
Registriert: 20.01.2013 10:27
Wohnort: schwäbische Alb

Re: Quasten und Perlen beim Landlusttuch - bitte Hilfe

Beitrag von sommerlaune »

Basteline hat geschrieben:
Ja, das geht, Habe das auch immer so gemacht. :D
Cool, danke! :D dann werden am WE die Troddeln gebastelt.. nun überlege ich grade, ob die uni sein müssen, oder ob ich die mehrfarbig bastle..
Bitte um Nachsicht - mein tablet macht mich zum Analphabeten :-(
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Quasten und Perlen beim Landlusttuch - bitte Hilfe

Beitrag von Sockengeist »

Kannste auch mehrfarbig machen, Sommerlaune, ich habe den Faden einfach vom Tuch genommen schau hier
Die Perlen farblich passend.

Aber ich habe auch den Faden am Anfang so lang gelassen.Heute würde ich einen extra Faden nehmen.

Ich bin schon gespannt auf dein Tuch
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Benutzeravatar
sommerlaune
Beiträge: 140
Registriert: 20.01.2013 10:27
Wohnort: schwäbische Alb

Re: Quasten und Perlen beim Landlusttuch - bitte Hilfe

Beitrag von sommerlaune »

Woooow, Sockengeist, das ist ja schön! Sieht toll fluffig aus, Dein Tuch :D

Mal sehen, ob ich das morgen schaffe, vielleicht erst kommende Woche. Ich habe zum Muttertag die Familie zum Kaffe und Abendessen hier, und der Garten bräuchte unbedingt Zuwendung :mrgreen:
Bitte um Nachsicht - mein tablet macht mich zum Analphabeten :-(
Benutzeravatar
sommerlaune
Beiträge: 140
Registriert: 20.01.2013 10:27
Wohnort: schwäbische Alb

Re: Quasten und Perlen beim Landlusttuch - bitte Hilfe

Beitrag von sommerlaune »

aaaaalso... die Quasten sind klasse geworden - die Fäden passen aber leider nicht durch die seeehr kleinen Löcher in den Perlen :shock:
Nun muss ich morgen erst mal neue Perlen kaufen gehen :roll:
Bitte um Nachsicht - mein tablet macht mich zum Analphabeten :-(
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Quasten und Perlen beim Landlusttuch - bitte Hilfe

Beitrag von Basteline »

Jaaaa, das ist das Problem mit en Perlenlöchern. :roll:
Die, die mir super gefallen und auch toll zum Tuch passen, haben winzige Löcher. Da muß frau dann einige Kompromisse eingehen.

Hin und wieder werde ich bei den Schmuck-Ketten- Geschäften fündig. Preiswerte Armbänder, wo Steine und Perlen mit größeren Löchern dran sind, aufschneiden und diese an die Quaste fädeln.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
sommerlaune
Beiträge: 140
Registriert: 20.01.2013 10:27
Wohnort: schwäbische Alb

Re: Quasten und Perlen beim Landlusttuch - bitte Hilfe

Beitrag von sommerlaune »

So - nun ist das Tuch fertig - und die Kamera unauffindbar :roll: die wird doch nicht auf der Insel geblieben sein :shock:

Mit den Quasten und/oder Perlen bin ich gar nicht zufrieden :( die Quasten sind zu dick und die Perlen zu schwer... vielleicht bin ich auch ein zu hibbeliger Typ, aber schon nach 20min am Hals ging mir das Gebommel so auf die Nerven :evil: dass das Tuch jetzt erst mal in der Ecke liegt.
Vielleicht mache ich noch einen Versuch mit halb so dicken Bömmeln und nur einer kleinen Perle..
Bitte um Nachsicht - mein tablet macht mich zum Analphabeten :-(
Benutzeravatar
sommerlaune
Beiträge: 140
Registriert: 20.01.2013 10:27
Wohnort: schwäbische Alb

Re: Quasten und Perlen beim Landlusttuch - bitte Hilfe

Beitrag von sommerlaune »

Annette, nun musste ich ja erst mal nach "Sockenschmuck" googeln :mrgreen: was es alles gibt :lol:

Aber, da ich keine Socken stricke, ist das wohl an mir vorüber gegangen. Auf jeden Fall ist das eine sehr hübsche Idee, und ich stricke grade meine ersten Lace-Schals, da sieht sowas bestimmt auch hübsch aus.

Danke für den Tipp!
Bitte um Nachsicht - mein tablet macht mich zum Analphabeten :-(
Benutzeravatar
sommerlaune
Beiträge: 140
Registriert: 20.01.2013 10:27
Wohnort: schwäbische Alb

Re: Quasten und Perlen beim Landlusttuch - bitte Hilfe

Beitrag von sommerlaune »

Nun habe ich die Kamera wieder, und möchte euch meine ersten Werke zeigen, hier mein erster Lace-Versuch, ein "Upstairs" Anleitung von der Wollschnegge - und absolut anfängerfreundlich :-) Das Garn ist von Wajunij bei Dawanda, pflanzengefärbt, 80% Wolle, 20% Lyocell, es lässt sich wunderbar verstricken. Leider kommen die schönen Schattierungen auf den Fotos nicht so zur Geltung.


Bild


Bild

Das Landlusttuch mit den noch immer zu großen Bömmel - das möchte ich noch ändern.. ach ja, Garn auch hier von Wajunij, Wolle-Seide-Bambus Sockenwolle

Bild

Und, weil es sich so schön entspannt strickt, noch ein Upstairs, gleiches Garn wie beim LL-Tuch..

Bild

Bild

Und hier mein erster Drops :lol: das wird ein Geschenk werden.

Bild
Bitte um Nachsicht - mein tablet macht mich zum Analphabeten :-(
Enya
Beiträge: 655
Registriert: 29.12.2009 16:50
Wohnort: Nordbaden

Re: Quasten und Perlen beim Landlusttuch - jetzt mit Fotos

Beitrag von Enya »

Hey, du hast ja wunderschöne Schals genadelt.Und was ist am Landlustbommel zu gross? Ich finde das sehr schön.
Den Upstairs habe ich auch im Hinterkopf.
Liebe Grüsse,
Ingrid

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Nachahmung ist die höchste Form der Anerkennung!
Oscar Wilde
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Quasten und Perlen beim Landlusttuch - jetzt mit Fotos

Beitrag von Dunkelwollfee »

Schöne Tücher hast Du gestrickt.

Mach mal am Landlusttuch die dunklere Perle weg und probiers mal mit nur einer Perle über der Quaste, wie es da ist. Ich finds den Anhang mit beiden Perlen etwas zu lang geraten.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
sommerlaune
Beiträge: 140
Registriert: 20.01.2013 10:27
Wohnort: schwäbische Alb

Re: Quasten und Perlen beim Landlusttuch - jetzt mit Fotos

Beitrag von sommerlaune »

Dankeschön für die netten Kommentare :D

Tigerface, eigentlich stricke ich gleichmäßig, nur beim aktuellen Upstairs mit dem Drops-Garn wirds unregelmäßig :roll: hoffentlich wirds nach dem Spannen besser..

Dunkelwollfee, ich dachte sogar, daa ich nur den Bommel mit der Miniperle probiere - vielleicht rägt sich das Tuch dann für mich angenehmer..

Schönen Abend gewünscht :D
Bitte um Nachsicht - mein tablet macht mich zum Analphabeten :-(
TinaSi
Beiträge: 660
Registriert: 02.10.2012 09:05
Wohnort: Oberfranken

Re: Quasten und Perlen beim Landlusttuch - jetzt mit Fotos

Beitrag von TinaSi »

Hallo,

ich finde deine Tücher auch sehr schön und vor allem auch Wajunij-Garn ist total schön.

Der Bommel am Landlust-Tuch ist für mich absolut gelungen, so wie er ist.

LG TInaSi
Liebe Grüße TinaP
Benutzeravatar
sommerlaune
Beiträge: 140
Registriert: 20.01.2013 10:27
Wohnort: schwäbische Alb

Re: Quasten und Perlen beim Landlusttuch - jetzt mit Fotos

Beitrag von sommerlaune »

Guten Morgen, TinaSi,

dankeschön :D für deinen netten Kommentar - ja, die Garne von Wajunij sind der Hammer, und ihre Färbungen sind genau mein Ding. Bis jetzt war jedes einzelne in "echt" noch viel schöner, als erwartet.
@ Nadja: falls du hier reinschaust - wünsche ich dir weiterhin so viel Kreativität, und ganz viel Zeit :wink:

Beim LL-Tuch stört mich nicht die Optik, sondern das Tragegefühl mit Bömmel :cry: vielleicht sollte ich es einfach verschenken :lol: an eine weniger schnell genervte Freundin..
Bitte um Nachsicht - mein tablet macht mich zum Analphabeten :-(
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Quasten und Perlen beim Landlusttuch - jetzt mit Fotos

Beitrag von Basteline »

Deine Sachen sind so schön geworden und die Perlen-Quaste sieht ebenfalls toll aus.
Schade, dass du beim Tragen nicht damit zurecht kommst, denn ohne diese "Beschwerer" würden die Zipfeln immer wieder von den Schultern rutschen. Und gerade MIT den Quasten hält das Tuch wunderbar um den Hals herum.
Aber darüber würde sich sicherlich jemand riesig freuen, du wirst diejenige finden. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
sommerlaune
Beiträge: 140
Registriert: 20.01.2013 10:27
Wohnort: schwäbische Alb

Re: Quasten und Perlen beim Landlusttuch - jetzt mit Fotos

Beitrag von sommerlaune »

Hallo Basteline,

das ist natürlich richtig, darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht :D dass die Zipfel ja beschwert werden müssen..

Danke für den Tipp!
Bitte um Nachsicht - mein tablet macht mich zum Analphabeten :-(
Antworten