gestreifte Boshi-Mütze

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Kwasselstrippe
Beiträge: 458
Registriert: 31.08.2009 14:48

gestreifte Boshi-Mütze

Beitrag von Kwasselstrippe »

Hallo zusammen,
mein Enkel als Dortmund-Fan hat sich eine gelb-schwarz gestreifte Boshi-Mütze gewünscht,damit befasse ich mich gerade.Da gelb-schwarz sehr kontrastreiche Farben sind,weiß ich nicht,wie ich das mit dem Farbwechsel mache.Die Fäden jeweils weiter führen geht unmöglich,das schimmert immer durch.Sollte man den Faden jeweils abschneiden und dann versuchen unsichtbar zu verstechen? Oder kennt jemand eine bessere Methode?
Kwasselstrippe
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: gestreifte Boshi-Mütze

Beitrag von Sottrumerin »

?? Ich überlege, was Dein Problem ist?

Wenn Du in jede Reihe andersfarbig machst,
häkelst du nicht in Spiralen sondern Reihen/Runden, d. h.
du beendest jede Runde mit einer Kettmasche und wechselst dann zur nächsten Farbe.
Dann brauchst Du die Fäden nicht abschneiden, sondern sie wandern reihe für reihe an der gleichen Stelle mit hoch. Das gehäkelte gerade bei der Boschimütze ist ja sehr dicht, da schimmert nichts durch. Versuch es mal.
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: gestreifte Boshi-Mütze

Beitrag von Basteline »

Ich habe recht viele gehäkelte, gestreifte Mützen die nletzte Zeit gemacht.
Und es ist so wie Kerstin es beschrieben hat. :wink: Ohne Fäden abschneiden, nur wenn ich mehr als 3 Reihen einer Farbe haeb, dann schneide ich den Faden ab.
Wichig ist, dass du, VOR dem Beenden deiner Reihe in der Farbe 1, die letzen Schlaufen schon mit der neuen Farbe 2 abhäkels.
Es gibt darüber eine Filmchen bei You2...google mal Reihenwechsel bei Farbwechsel...
Liebe Grüße
Basteline
Bine06
Beiträge: 3633
Registriert: 01.05.2008 18:40
Wohnort: NDS

Re: gestreifte Boshi-Mütze

Beitrag von Bine06 »

Basteline hat geschrieben:Ich habe recht viele gehäkelte, gestreifte Mützen die nletzte Zeit gemacht.
Und es ist so wie Kerstin es beschrieben hat. :wink: Ohne Fäden abschneiden, nur wenn ich mehr als 3 Reihen einer Farbe haeb, dann schneide ich den Faden ab.
Wichig ist, dass du, VOR dem Beenden deiner Reihe in der Farbe 1, die letzen Schlaufen schon mit der neuen Farbe 2 abhäkels.
Es gibt darüber eine Filmchen bei You2...google mal Reihenwechsel bei Farbwechsel...
Ja, genauso mache ich es!
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Benutzeravatar
Kwasselstrippe
Beiträge: 458
Registriert: 31.08.2009 14:48

Re: gestreifte Boshi-Mütze

Beitrag von Kwasselstrippe »

Hallo,vielen dank für Eure Antworten.Der Farbwechsel an sich ist nicht das Problem,das Ergebnis sieht ganz gut aus.Meine Mütze besteht aus je 3 Reihen schwarz und gelb,ich weiß nicht recht,mir erscheint aber die Strecke etwas lang zum mitnachhochnehmen.Eine bessere Lösung scheint es aber nicht zu geben,muß ich wohl den Faden abschneiden,da bleibt kein Auge trocken.
Kwasselstrippe
Benutzeravatar
Kwasselstrippe
Beiträge: 458
Registriert: 31.08.2009 14:48

Re: gestreifte Boshi-Mütze

Beitrag von Kwasselstrippe »

Hallo Bine06,
in einem anderen Thread hat mich Klamotte auf den Thread von Dir bezüglich Boshi-Mütze aufmerksam gemacht.
Da ich beim ersten Anlauf Schiffbruch erlitten hatte,muss ich anders planen,der Enkel will es oben nicht so rund haben,weil die Mütze runterhängen soll.Für mich wäre es jetzt wichtig zu wissen,wie lang wird die Mütze von der Spitze bis einschließlich Bund? Da er nicht mehr die vielen Streifen möchte nur noch alles schwarz und in der Mitte einen großen Streifen gelb,kommt es nun darauf an,wo ich mit dem gelb beginne.
Du hast auch diese längeren Mützen gearbeitet,könntest Dich vielleicht erinnern,wie lang die waren.
Ich hätte auch gern eine PN geschrieben habe aber keine E-Mail-Adresse von Dir gefunden.
viele Grüße Kwasselstrippe
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: gestreifte Boshi-Mütze

Beitrag von Basteline »

Ich hätte auch gern eine PN geschrieben habe aber keine E-Mail-Adresse von Dir gefunden.
viele Grüße Kwasselstrippe
Du brauchst doch bloß auf einen Beitrag von ihr zu gehen und unten steht doch "pn" und darauf klicken.
Oder du gehst auf Bines Profil und links steht irgendwo "pn senden".
Und die E-Mailadresse würde ich auch nicht öffentlich ins Forum stellen. :wink:

und zu der Mützenlänge... ich habe sie ungefähr 20 cm lang plus Bund gearbeitet. dann hängen sie schon schön hinten runter.
Du kannst auch auf 22 cm oder noch weniger gehen.

Hier eine, aber gestrickt:

Bild
Liebe Grüße
Basteline
Antworten