Hilfe bei Übersetzung Tuch Arroyov

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Hilfe bei Übersetzung Tuch Arroyov

Beitrag von Basteline »

ssk = 2 M. rechts verschränkt zusammenstricken
...ist so nicht ganz richtig, denn du hebst erst eine M wie zum rechts stricken mit der rechten Nadel ab, die 2. Masche genauso. Dann geht man mit der linken Nadel da wieder rein und strickt DANN erst die beiden zusammen ab.
Dadurch dass du nun die Maschen einzeln verdreht hast, bekommst du eine schöne nach links geneigte Abnahme hin. :wink:

Slip stitch purl-wise
...für mich ist das einne Masche wie zum Linksstricken(purl) abheben.
Short row shaping
Das sind sicherlich verkürzte Reihen.
Die würde ich mit der Doppelmaschenmethode machen. Gibt das mal bei goole ein, bei Alpis ist eine sehr shcöne bebilderte Anleitung drin, wied ei Doppelmaschen gemacht werden.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Hilfe bei Übersetzung Tuch Arroyov

Beitrag von Basteline »

Zu den Reihen kann ich dir nichts sagen, da du es nur bruchstückhaft hier reingeschrieben hast.
daher kann ich nicht wissen, wie es weitergehen soll und auch nicht helfen. :?


Edit sagt, ich könnte ja auch mal die links oben anklicken... :roll: :oops:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Hilfe bei Übersetzung Tuch Arroyov

Beitrag von Basteline »

Gundel hat geschrieben:
Basteline hat geschrieben:

Edit sagt, ich könnte ja auch mal die links oben anklicken... :roll: :oops:
...könnte ganz hilfreich sein :wink: :D nochmals Danke für deine Hilfe....die Seite http://alpistrickbuch.blogspot.de/ ist genial.......
Ja alpis Seite ist toll.

....aber das brauchst du für das Tuch ga nicht. :wink:
Es wird erst das Spitzenmuster über die langen Reihen gestrickt. Und dann erst kommen die verkürzten Reihen um das innenteil auszufüllen.
Und da hälst du dich stur an die Angaben, und erhältst Löcher , die hierbei so gewollt sind.

1.R.: 125 M rechts sticken, dann wenden. (vielleicht einen Markierer reinhänge)
2.R.: 9 M rechts stricken, 2 M re zusammen, 3 M re, wenden.
3.R.: Zitat: Knit to last stitch befor turn = bis zu der letzten Masche stricken, wo du in der Vorreihe gewendet hast = Maschenmarkierer. dann die nächsten 2 M rechts zusammenstricken, 3 M re, wenden.( das heißt, du hast nun weiter gestrickt, als in der Vorreihe, über diese Loch drüberweg)

und so machst du es immer weiter. Immer über das Loch hinweg stricken. Hinter dem Loch der Vorreihe die 2 re zusammen und noch 3 M re, wenden. Nächste Reihe wieder so.....
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Hilfe bei Übersetzung Tuch Arroyov

Beitrag von Basteline »

Bitte, gerne. Hoffe ihr kommt klar. :D

Hier ist strahlender Sonnenschein, aber noch recht kühl.
Werde gleich noch was spinnen gehen. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Antworten