Auf den Bildern im Buch waren sie sicher um die Hälfte kürzer
AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
Moderator: moderator_eva
- SolediMare
- Beiträge: 4883
- Registriert: 15.09.2010 23:42
- Wohnort: Oberösterreich
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
Ja die sollen so sein.
Auf den Bildern im Buch waren sie sicher um die Hälfte kürzer
, aber auch so von Form und Dicke her.
Auf den Bildern im Buch waren sie sicher um die Hälfte kürzer
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
Ja ich weiß
Das nächste mal wird es sich lohnen
Da habe ich ein dickes portomonai dabei
Deine garne sind so toll
Lg ybbi
Das nächste mal wird es sich lohnen
Da habe ich ein dickes portomonai dabei
Deine garne sind so toll
Lg ybbi
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
Ich muss mal schauen was in meinen spinnbüchern drin ist.SolediMare hat geschrieben:Nicki: Das orange - rosa schaut ja toll aus!
Ybbi: schöne Merinowolle![]()
Also ich hätte mehr Wolle gekauft![]()
joniberta: seufz und sabber: sehr schöne Singlewolle!
Die Neuseelandwolle schaut klasse aus und tolle LL!
Auch deine zarte Polwarth ist der Hammer!
Hast momentan alles auf der Spule?![]()
michele: der Kammzug und auch das daraus gewordene Garn schaut sehr, sehr schön aus!
im orange-pink ist auch noch rot mit drin.
Warte noch auf cookie, sie hatte es im Tauschpaket rein gegeben.
Denke einmal das sie morgen wieder hier zu sichten ist.
Dennnnnnnnnn ich will das schöne Garn verweben
lg nicki
- SolediMare
- Beiträge: 4883
- Registriert: 15.09.2010 23:42
- Wohnort: Oberösterreich
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
Danke schön ybbi!
Ich spare auch direkt auf Wolle immer wieder hin
!
Dickes Portemonaie? Ui das klingt gut
Ich spare auch direkt auf Wolle immer wieder hin
Dickes Portemonaie? Ui das klingt gut
- Sottrumerin
- Beiträge: 3654
- Registriert: 05.07.2010 23:06
- Wohnort: Niedersachsen
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
sole,
das grüne sieht ja toll aus.
das grüne sieht ja toll aus.
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Kerstin
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
Wunderschöne Spinngarne sehen meine müden Augen heute abend.
Das Grüne ist auch klasse mit den Flammen drin.
Ich sollte doch mal unbedingt auch neues ausprobieren.
Das Grüne ist auch klasse mit den Flammen drin.
Ich sollte doch mal unbedingt auch neues ausprobieren.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
- SolediMare
- Beiträge: 4883
- Registriert: 15.09.2010 23:42
- Wohnort: Oberösterreich
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
Danke schön - bin gespannt wie sich das Grüne weiterentwickelt noch.
Ybbi: Die MP schaut ja hammermäßig aus!!!
Basteline: in einem Spinnbuch, waren die verschiedenen Garne, Spinnarten und auch MP abgebildet. Da gefiel mir das verstrickte Flammengarn so gut!
Auch die Coils schauen verstrickt und auch als Garn toll aus.
Habe mal einen Schal davon gesehen. Einfach toll war der!
Ybbi: Die MP schaut ja hammermäßig aus!!!
Basteline: in einem Spinnbuch, waren die verschiedenen Garne, Spinnarten und auch MP abgebildet. Da gefiel mir das verstrickte Flammengarn so gut!
Auch die Coils schauen verstrickt und auch als Garn toll aus.
Habe mal einen Schal davon gesehen. Einfach toll war der!
-
Ginsterhexe
- Beiträge: 1392
- Registriert: 08.09.2010 19:34
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
Wenn ich hier all die tollen Sachen sehe, dann trau ich mich fast nicht.
Aber ich bin doch soooooo stolz, das Rädchen läuft und ich habe mein erstes Garn fertiggemacht.
Merino, 56 g, 63m so ungefähr, habs um die Stuhlbeine gewickelt, mitgezählt und ausgerechnet (unter den
verwunderten Blicken meines Mannes
). Ach ja, verzwirnt mit gelbem Sockengarn, da hätte sonst nix gepasst

Und da mein Ausflug zur Wollfabrik verschoben ist und ich zur Überbrückung noch auf eine Bestellung warte, mußte ich die Wolle anspinnen, die bei dem Spinnrad dabei war. Keine Ahnung was es ist, ziemlich kratzig, aber lässt sich gut ausziehen im Gegensatz zu dem BFL-Seidengemisch. Und zum Üben taugt es.

Aber ich bin doch soooooo stolz, das Rädchen läuft und ich habe mein erstes Garn fertiggemacht.
Merino, 56 g, 63m so ungefähr, habs um die Stuhlbeine gewickelt, mitgezählt und ausgerechnet (unter den
verwunderten Blicken meines Mannes

Und da mein Ausflug zur Wollfabrik verschoben ist und ich zur Überbrückung noch auf eine Bestellung warte, mußte ich die Wolle anspinnen, die bei dem Spinnrad dabei war. Keine Ahnung was es ist, ziemlich kratzig, aber lässt sich gut ausziehen im Gegensatz zu dem BFL-Seidengemisch. Und zum Üben taugt es.

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
Hi
Sieht doch super aus.
Weiß gar nicht warum du das nicht zeigen solltest.
Ich find es klasse
Lg ybbi
Sieht doch super aus.
Weiß gar nicht warum du das nicht zeigen solltest.
Ich find es klasse
Lg ybbi
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
Seh ich auch so!!ybbi hat geschrieben:Hi
Sieht doch super aus.
Weiß gar nicht warum du das nicht zeigen solltest.
Ich find es klasse
Lg ybbi
@sole: Nee, jetzt ist alles fertig und die Spulen frei für die nächsten Abenteuer. Und: Hammergarne hast du gezaubert. Weiß gar nicht, welches ich am Schönsten finde!
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln
Claudia
.......
und immer fein lächeln
-
Ginsterhexe
- Beiträge: 1392
- Registriert: 08.09.2010 19:34
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
Danke Ybbi und Joniberta, das ist nett von Euch.
Ich habe das undefinierbare Etwas schnell versponnen und wollte unbedingt mal
Navajo-verzwirnen ausprobieren - und den Brüller des Tages hergestellt:

sieht aus wie Kordel, fühlt sich an wie Kordel,
na super, alle machen tollste Garne und ich mach ne Kordel/Paketschnur
Ich könnte mich wegwerfen vor Lachen!
Ich habe das undefinierbare Etwas schnell versponnen und wollte unbedingt mal
Navajo-verzwirnen ausprobieren - und den Brüller des Tages hergestellt:

sieht aus wie Kordel, fühlt sich an wie Kordel,
na super, alle machen tollste Garne und ich mach ne Kordel/Paketschnur
Ich könnte mich wegwerfen vor Lachen!
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
Also Paketschnur kann ich auch, meine Navajo-Übungen kommen dem immer noch sehr nahe!Ginsterhexe hat geschrieben:Danke Ybbi und Joniberta, das ist nett von Euch.
Ich habe das undefinierbare Etwas schnell versponnen und wollte unbedingt mal
Navajo-verzwirnen ausprobieren - und den Brüller des Tages hergestellt:
sieht aus wie Kordel, fühlt sich an wie Kordel,
na super, alle machen tollste Garne und ich mach ne Kordel/Paketschnur![]()
Ich könnte mich wegwerfen vor Lachen!
Nimm's mit Humor und mach weiter. Der "Klick" kommt von ganz allein!!!
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln
Claudia
.......
und immer fein lächeln
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
Was ist das eigentlich genau???
Navajo zwirnen
Lg ybbi
Navajo zwirnen
Lg ybbi
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
schau mal, ybbi, bei der chantimanou auf youtube vorbei. Da kannst du tolles über das Spinnen lernen, sowie das Navajo-Zwirnen.
Hier ist Andenzwirnen:
http://www.youtube.com/watch?v=Q9MKW35jed0
Navajo
http://www.youtube.com/watch?v=Y3lRH_vs-cE
viele Grüße
Jeaniemel
Hier ist Andenzwirnen:
http://www.youtube.com/watch?v=Q9MKW35jed0
Navajo
http://www.youtube.com/watch?v=Y3lRH_vs-cE
viele Grüße
Jeaniemel
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
jeaniemel hat geschrieben:schau mal, ybbi, bei der chantimanou auf youtube vorbei. Da kannst du tolles über das Spinnen lernen, sowie das Navajo-Zwirnen.
Hier ist Andenzwirnen:
http://www.youtube.com/watch?v=Q9MKW35jed0
Navajo
http://www.youtube.com/watch?v=Y3lRH_vs-cE
viele Grüße
Jeaniemel
Super danke dir
Schau ich mir später an.
Lg ybbi
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
Hi,
Hier ist ja richtig viel los.
Tolle Artyarn-Fortgeschrittenen-Fäden und tolle Neulings-Fäden.
Dass das Navajoverzwirnte zu Anfang so aussieht, ist ganz normal. Ich denke mal, dass wir das alle so hatten.
Und zum Üben ist diese robuste Faser auf jeden Fall gut. Auch das bunte Garn ist sehr schön geworden.
Und bei ybbi sieht das Angestrickte doch klasse aus.
Ich habe die letzten 2 Tage an der Ella herumexperimentiert, mit den Fasern aus meinem Mix.
Und dann mit einem superdünnen Konengarn verzwirnt. Ich will einfach mal sehen, wie die unterschiedliche Wollen so werden.
Und zum Schluß habe ich die gesponnenen Fasern immer mal zusammengeschoben und somit hübsche Knubbel bekommen. Gefällt mir sehr gut. Foto folgt, wenn ich gehaspelt habe.
Hoffentlich hält es dann im Strang und nach dem Entspannungbad. Ich lasse mich überraschen.
Hier ist ja richtig viel los.
Tolle Artyarn-Fortgeschrittenen-Fäden und tolle Neulings-Fäden.
Dass das Navajoverzwirnte zu Anfang so aussieht, ist ganz normal. Ich denke mal, dass wir das alle so hatten.
Und zum Üben ist diese robuste Faser auf jeden Fall gut. Auch das bunte Garn ist sehr schön geworden.
Und bei ybbi sieht das Angestrickte doch klasse aus.
Ich habe die letzten 2 Tage an der Ella herumexperimentiert, mit den Fasern aus meinem Mix.
Und dann mit einem superdünnen Konengarn verzwirnt. Ich will einfach mal sehen, wie die unterschiedliche Wollen so werden.
Und zum Schluß habe ich die gesponnenen Fasern immer mal zusammengeschoben und somit hübsche Knubbel bekommen. Gefällt mir sehr gut. Foto folgt, wenn ich gehaspelt habe.
Hoffentlich hält es dann im Strang und nach dem Entspannungbad. Ich lasse mich überraschen.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
lg nicki
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
Ok
Ne finde es toll
Lg ybbi
- Schwester_S64
- Beiträge: 4071
- Registriert: 09.02.2012 21:50
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
Nicki47 hat geschrieben:ybbi ich hba mal so in meinem träumerischen versuch, lang ist es her, mein garn statt links zu verzwirnen, rechts verzwirnt, da hatte ich auch so tolles garn
![]()
lg nicki
*LOL*
Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
