
Zum Stricktreffen bei Miss Piggy (12.-14.04.) war dieser Pullunder geplant und er wurde auch pünktlich fertig. Hat mich ganz schön Nerven gekostet, weil Hin- wie Rückreihen im Muster gestrickt werden.
Die Anleitung hatte ich mir erst nur vergrößert kopiert, am nächsten Tag dann aber doch individuell zusammengestückelt, so, wie letztendlich wirklich gestrickt wird. Die Arbeit hatte sich gelohnt, sonst wäre ich wahrscheinlich irre geworden.
Gestrickt mit New Cotton Seta von Lana Grossa. Ist ein sehr angenehmes Alternativgarn zur Top Soft von Gedifra (mein Lieblingsgarn).
Modell 20 aus der Filati Magazin 44.
NS 5,0
Leider habe ich die Farbe nicht aufs Foto bekommen. Auf dem dem 4. Foto ist sie am Besten getroffen, aber auch nicht ganz naturgetreu.
Das Original
Mein Garn

Die zusammengebastelte Anleitung auf A3

Der Pullunder
von vorn

von der Seite

von hinten (Muster identisch mit vorn)

Und hier noch in etwa die richtige Farbe, die ich weder mit dem Smartphone noch mit der Digi eingefangen bekomme

Last but not least - Stulpen, von den restlichen knapp 80g und mit 4,5 gestrickt (Fäden vernäht im Zug Berlin-Nürnberg

Die obere Stulpe liegt mustermäßig falsch herum

Zur besseren Mustererkennung habe ich was Schwarzes druntergezogen, werde aber sicherlich eine andere Farbe bevorzugen.
Achja, der Name kommt daher, dass strickwahn (von den Ruhris) und ich dieses Modell gemeinsam stricken wollten. Sie aber eher dem Original getreuer und mit anderem Garn. Aus Zeitgründen hat sie das Projekt dann aber absagen müssen. Meiner gefällt mir aber als Solomodell trotzdem
