lg Nicki
kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
lg Nicki
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Grüßle.
Cookie.
Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh
Wolle macht süchtig !
Cookie.
Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh
Wolle macht süchtig !
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
mit der restlichen Kette habe ich dann noch etwas rumgespielt und unversponnen Kammzug eingewet. Als Hintergrund ein festes Garn, damit das Gewebe Halt und Festigkeit hat. Ist ganz dick und kuschelig geworden und hat sogar noch für eine kleinen Läufer gereicht
und weil ich mich so freu, erschlage ich euch jetzt mit Fotos



und hier noch Bilder vom Kammzug weben, noch unter Spannung auf dem Webstuhl, die " Luftlöcher" werden nach dem Baden verschwinden


Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
- Schwester_S64
- Beiträge: 4071
- Registriert: 09.02.2012 21:50
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Sehen wieder klasse aus deine Werke 
Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
- Sottrumerin
- Beiträge: 3654
- Registriert: 05.07.2010 23:06
- Wohnort: Niedersachsen
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Vischilover,
jetzt weiß ich was ich letztens fragen wollte,
was du mit dem WEbstück vorhast wenn es fertig ist.
Nun ist es ein Läufer geworden.
Das Muster sieht absolut gigantisch aus.
Ich vertehe nicht was du meinst mit,
die Löcher verschwinden nach dem Waschen....
??
Wie schaffst du es so gleichmässig zu weben,
der Rand sieht bei mir schon nicht schlecht aus,
aber ich bekomme den Schußfaden nicht so gleichmässig hin,
verrate mir mal bitte Deinen Trick.
jetzt weiß ich was ich letztens fragen wollte,
was du mit dem WEbstück vorhast wenn es fertig ist.
Nun ist es ein Läufer geworden.
Das Muster sieht absolut gigantisch aus.
Ich vertehe nicht was du meinst mit,
die Löcher verschwinden nach dem Waschen....
??
Wie schaffst du es so gleichmässig zu weben,
der Rand sieht bei mir schon nicht schlecht aus,
aber ich bekomme den Schußfaden nicht so gleichmässig hin,
verrate mir mal bitte Deinen Trick.
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Kerstin
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Gestern wie wir uns getroffen haben, in Abstatt, kam der Bote und brachte meinen neuen Webrahmen.
Werde sie in einem neuen Thread einstellen. Oder hier?!
Die Harfe ist aufgebaut
lg Nicki
- Beyenburgerin
- Beiträge: 2861
- Registriert: 08.10.2007 15:38
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Wahnsinnig schön, Susanne, und ein unglaubliches Tempo.
Ich habe nur Fotos vom Litzen einziehen im Wülfing-Museum. Die Mädels, die das letzte Woche machen wollten, waren irgendwie anderweitig beschäftigt oder einfach emotional überfordert durch dieses tolle Museum. Also war ich gestern dort, wohne ja am nächsten dran, und nachher fahre ich auch wieder hin. Der webstuhl soll ja schließlich möglichst schnell webfähig werden. So sind gestern aus einem "Zopf" sieben geworden. Einzug in Munkabälte.

LG Brigitte
Ich habe nur Fotos vom Litzen einziehen im Wülfing-Museum. Die Mädels, die das letzte Woche machen wollten, waren irgendwie anderweitig beschäftigt oder einfach emotional überfordert durch dieses tolle Museum. Also war ich gestern dort, wohne ja am nächsten dran, und nachher fahre ich auch wieder hin. Der webstuhl soll ja schließlich möglichst schnell webfähig werden. So sind gestern aus einem "Zopf" sieben geworden. Einzug in Munkabälte.

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
huhu Brigitte,
michaela erzählte mit einem großen lächelm im Gesicht, wie toll es bei Euch war.
Und was für einen schönen Tag hattet ;9
hier meine Harfe,die kam gestern an. die kleinen Schrauben an den aussenstellen muß ich noch weiter eindrehen, nur meine Hände wollten nicht mehr mit machen.

der Ständer muss noch aufgebaut werden. liegt schon alles bereit
Jetzt kommt eine Frage. Nicht mit auf dem Bild sind 2 lange stäbe, im Bild sind die Bänder fürs drauf ziehen?!
Muss ich die Bänder befestigen und dann die langen stangen dadurch ziehen?
Leider ist die Anleitung nur für den Aufbau gedacht, wo welche Schraube hin kommt aber nicht wie die Bänder befestigt sind und was mit den langen runden stangen sein soll. Gefunden hatte ICh im Netz auch noch nicht
Aber Ich denke ihr könnt mir helfen
Die Kette kann man übrigens direkt am Webrahmen scheren. Viedeoanleitung von einem Ashford habe ich schon gespeichert
Ups noch etwas vergessen zu Fragen. Muss ich, wenn ich die KEtte schere, das Gatter in der mitte lassen? zwecks der spannung beim weben?
so hier ist es Aufgebaut, habs schnell gemacht

wie schon erwähnt, die schrauben am dicken Drehflügel müssen noch angezogen werden.
lieben Dank an dieser Stelle sagt Nicki
michaela erzählte mit einem großen lächelm im Gesicht, wie toll es bei Euch war.
Und was für einen schönen Tag hattet ;9
hier meine Harfe,die kam gestern an. die kleinen Schrauben an den aussenstellen muß ich noch weiter eindrehen, nur meine Hände wollten nicht mehr mit machen.

der Ständer muss noch aufgebaut werden. liegt schon alles bereit
Jetzt kommt eine Frage. Nicht mit auf dem Bild sind 2 lange stäbe, im Bild sind die Bänder fürs drauf ziehen?!
Muss ich die Bänder befestigen und dann die langen stangen dadurch ziehen?
Leider ist die Anleitung nur für den Aufbau gedacht, wo welche Schraube hin kommt aber nicht wie die Bänder befestigt sind und was mit den langen runden stangen sein soll. Gefunden hatte ICh im Netz auch noch nicht
Aber Ich denke ihr könnt mir helfen
Die Kette kann man übrigens direkt am Webrahmen scheren. Viedeoanleitung von einem Ashford habe ich schon gespeichert
Ups noch etwas vergessen zu Fragen. Muss ich, wenn ich die KEtte schere, das Gatter in der mitte lassen? zwecks der spannung beim weben?
so hier ist es Aufgebaut, habs schnell gemacht

wie schon erwähnt, die schrauben am dicken Drehflügel müssen noch angezogen werden.
lieben Dank an dieser Stelle sagt Nicki
- Wollpalast
- Beiträge: 1561
- Registriert: 08.08.2007 20:17
- Wohnort: Hibbdebach
- Kontaktdaten:
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
@Susanne,
toll geworden, gefällt mir beides sehr gut. Das mit dem Kammzug sieht äusserst interessant aus.
@Nicki,
na, nu haste ja das was Du wolltest
Jetzt haste ja genug Erfahrung im Aufbau - jetzt ran ans Werk.....wiiiiiiirrrr wollen Ergebnisse sehen

toll geworden, gefällt mir beides sehr gut. Das mit dem Kammzug sieht äusserst interessant aus.
@Nicki,
na, nu haste ja das was Du wolltest
Liebe Grüsse Marion
„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“
HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“
HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Und hier, habe Ich eine Anleitung gefunde, für die Harfe zum zusammen bauen.
Meine Fragen haben sich damit erübrigt
http://www.youtube.com/watch?v=NpAQzas_0jQ
lg nicki
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Nickie, das ist ja ne hübsche Harfe, habe ich noch nie von der Nähe gesehen.
Den letzten Faden musst du schon irgenedwo fest machen, sonst löst sich ja die Spannung im Ganzen
ganz herzlichen Dank für die netten Worte zu meinen Tischläufer

Den letzten Faden musst du schon irgenedwo fest machen, sonst löst sich ja die Spannung im Ganzen
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
- Beyenburgerin
- Beiträge: 2861
- Registriert: 08.10.2007 15:38
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Du rollst jetzt erst mal die Kette auf den Kettbaum. Und am besten nicht einfach so, sondern Papier dazwischen, z.B. Zeitungspapier. Manche haben aber auch Angst, dass die Druckerfarbe auf die Fäden übergeht. Irgendwann musst du die Kette aufschneiden, damit du jeden zweiten Faden durch die Löcher ziehen kannst. Dafür lässt du natürlich einiges vor dem Kamm stehe, das wird dann nicht aufgerollt. ZUm Schluß knotest du die anbinde-Fäden vorne an den Peitschenstab an. Und bitte die Fäden beim Kettbaum nicht so schräg laufen lassen, die werden dich sonst noch mächtig ärgern.
LG Brigitte
LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Habe nun die Harfe wieder auf ihrem Ständer befestigt und werde nun die Fäden vorne feste machen.
Wenn Ich hier nich tmerh anwesend bin, wisst ihr wo ich bin
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Bis dahin einen schönen Abend.
lg nicki
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
schaut mal was ich gefunden habe.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
also wenn der wirklich komplett ist, dann wow. Für den der Platz hat
Und hier meine ersten versuche. Leider ist die Kette zu locker
aber das wird dann ein Drecksack für den Webrahmen

lg nicki
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
also wenn der wirklich komplett ist, dann wow. Für den der Platz hat
Und hier meine ersten versuche. Leider ist die Kette zu locker

lg nicki
- Schwester_S64
- Beiträge: 4071
- Registriert: 09.02.2012 21:50
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Du kannst die Kette doch nachspannen, Nicki. Oder versteh ich da jetzt grad was net?
Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Habe nachgespannt und bin ein ganzes stückchen weiter.
sieht schon toll aus, zumal ist es super zu weben mit dem Kromski Webrahmen.
lg nicki
sieht schon toll aus, zumal ist es super zu weben mit dem Kromski Webrahmen.
lg nicki
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Sieht doch schon mal gut aus Nicki !
@ Susanne: Ohne Worte !
@ Susanne: Ohne Worte !
Grüßle.
Cookie.
Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh
Wolle macht süchtig !
Cookie.
Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh
Wolle macht süchtig !
- Schwester_S64
- Beiträge: 4071
- Registriert: 09.02.2012 21:50
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
@Cookie
Ich muss immer wieder deine Sig lesen und finde, dass die absolut zu meinem Job passt. Sehr schöner Spruch
Ich muss immer wieder deine Sig lesen und finde, dass die absolut zu meinem Job passt. Sehr schöner Spruch
Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
