Pullover Stricken für Anfänger

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Dani80
Beiträge: 3
Registriert: 08.11.2006 21:05

Pullover Stricken für Anfänger

Beitrag von Dani80 »

Hallo,

ich bin noch ein Strickneuling (naja, rechts/links stricken klappt, auch maschen zu-/abnehmen und ein paar muster bekomme ich auch schon hin :lol: ) und würde mich nun gerne an einen pullover wagen.

Ich habe im aktuellen Junghans Katalog 2006/2007 z. B. einen schönen Pullover aus UNIKAT gesehen (Modell 102/6), die Weste aus SCALA (116/6) oder die Weste aus FLAMME (150/6)...

Ich würde nun gerne von einer erfahrenen "Strickerin" wissen, welches Modell / welche Modelle für einen Anfänger wie mich geeignet ist, damit ich nicht vor Frust alles gleich wieder in die Ecke werfe :?

Viele Grüße
Dani
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Hallo, Dani,

die Jacke aus der Scala dürfte da fast schon zu einfach sein. 5 Rechtecke sind sicherlich für Dich keine Herausforderung.
(Aber schön ist sie schon!)

Da finde ich den quergestrickten Pulli aus Unikat schon interessanter.

Bei der Flamme-Jacke kommt es drauf an, ob Du "knubbeliges" Garn magst. Und ob Du mit "Kochlöffeln" stricken magst. Nadelstärke 10 ist ja nicht gerade dünn.

Ich bin wahnsinnig gespannt, für welches Modell Du Dich entscheidest.

Lieben Gruß
Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Ich würde auch zur Jacke tendieren, habe gerade selber was mit NS 8, find ich unwahrscheinklich anstrengend.
Gruß Hotti
Gruß Hotti
Vulkan
Beiträge: 69
Registriert: 04.05.2006 12:19

Beitrag von Vulkan »

Hotti hat geschrieben:Ich würde auch zur Jacke tendieren, habe gerade selber was mit NS 8, find ich unwahrscheinklich anstrengend.
Gruß Hotti
Oh Hotti, kann mitfühlen. Ich hab auch gerade so ein Teil in Arbeit mit ner 7er. Total anstrengend. Mir tun vielleicht meine Daumen weh. Mit einem 7er Nadelspiel, nee, das geht ja garnicht. Werde heute meinen angefangenen Ärmel auftrennen und anhäckeln.

Dani, ich würde auch ne Jacke empfehlen. Meine "Anfängerjacken" waren auch nur li/re. Damit die nach etwas aussahen, hab ich die Ärmel und die Blenden mit einem anderen Garn gestrickt/gehäckelt. Sehen ganz passabel aus :lol: Und ich würde zu einer NS 4/5 tendieren. Kleiner, wirst du ewig nicht fertig und größer, w. o. beschrieben, ist zu anstrengend.
Viel Spaß und zeig mal, wenns fertig ist :wink:

LG
Dani80
Beiträge: 3
Registriert: 08.11.2006 21:05

Beitrag von Dani80 »

Ich habe mich jetzt für die Jacke aus Scala entschieden... Ich bin ja mal gespannt und werde Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten :lol:
Benutzeravatar
Strickanfänger
Beiträge: 471
Registriert: 06.12.2006 23:29
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Strickanfänger »

Würde mich freuen von Dir zu hören wie es mit der Jacke aus Scala geklappt hat. Möchte sie Anfang des Jahres auch stricken, als Geschenk für meine Omi.

LG
Yvonne
LG
Yvonne
Bild
Antworten