Traumseide - man gönnt sich ja sonst nichts!

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Britta Orawski
Beiträge: 594
Registriert: 24.03.2008 16:38
Wohnort: Düsseldorf

Traumseide - man gönnt sich ja sonst nichts!

Beitrag von Britta Orawski »

Hallo alle,
hoffentlich hatten alle ein schönes Osterfest.
Ich weiß, dass ich lange nicht hier war, hatte aber eine Fleißarbeit fertigzustellen, von der ich hier ein paar Bilder zeige. Ich wollte den Schal gerne zur Kommunion einer Enkelin tragen und deshalb war ich einige Zeit nicht im Forum. Hier nun das Werk:

Bild

Bild

Bild

Der Schal ist aus "Traumseide" von Zitron, ca. 33 cm breit und gut 2 m lang. Ich habe einen Strang (100 g) verstrickt, und zwar mit Nadelstärke 4,0. Man kommt mit diesem Material auch für eine breitere Stola gut aus, die ist dann aber nicht ganz so lang. Das Material verstrickt sich sehr gut. Und Seide hat ja den Vorteil, dass sie bei Kälte wärmt und bei Wärme kühlt. Ist zwar nicht ganz billig (24,95 €/100 g), aber dafür ein Ganzjahresteil. Ich kann das Material jedenfalls nur empfehlen.

Liebe Grüße Britta
Leben ist das was uns zustößt, wenn wir uns etwas ganz Anderes vorgenommen haben.
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Traumseide - man gönnt sich ja sonst nichts!

Beitrag von Sottrumerin »

sehr edel und chic, Deinen Schal finde ich supergelungen!
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Traumseide - man gönnt sich ja sonst nichts!

Beitrag von Nicki47 »

Eleganter schal, sehr schön geworden

lg nicki
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Traumseide - man gönnt sich ja sonst nichts!

Beitrag von SolediMare »

:) Ein sehr schöner Schal!

Das mit der Kälte und Wärme wusste ich gar nicht von der Seide!
Vielen herzlichen Dank für die Info! :wink:
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Traumseide - man gönnt sich ja sonst nichts!

Beitrag von wollgabi »

Der Schal sieht wunderschön aus. Was hast du da für ein Muster gestrickt?

Gruß Gabi
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Re: Traumseide - man gönnt sich ja sonst nichts!

Beitrag von Tini_50 »

Der Schal ist super geworden, das Muster gefällt mir sehr gut. Ich habe die Traumseide schon verstrickt und kann Dir nur beipflichten. Ein sehr schönes Garn. Und der Preis - man braucht ja nur einen Strang, höchstens 2 (ich hatte von 200 g eine quadratisches Tuch gestrickt) Ich habe noch einen Strang in schwarz hier, für einen Schal. Also sowas in der Art wie Deiner, sowas habe ich mir vorgestellt. Bis jetzt hatte ich noch keine wirkliche Idee ..... Hat sich eben geändert :-) Nun gut, momentan keine Zeit, aber vielleicht im Sommerurlaub :-)
Benutzeravatar
Carmen Baumann
Beiträge: 1391
Registriert: 04.03.2011 19:11
Wohnort: Ingolstadt an der Donau

Re: Traumseide - man gönnt sich ja sonst nichts!

Beitrag von Carmen Baumann »

Ein sehr schöner Schal-.
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12214
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Traumseide - man gönnt sich ja sonst nichts!

Beitrag von Hotline »

Hallo Britta,

da hast du aber Recht gehabt, dir mal so was Schönes zu gönnen! Der Schal ist toll!

Deine Empfehlung werde ich mir sehr, sehr gut merken. :wink:
Gruß Hotline
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: Traumseide - man gönnt sich ja sonst nichts!

Beitrag von knittingdaisy »

Hallo Britta,

der Schal sieht sehr schön aus und sehr ebenmäßig gearbeitet.
Viele Freude damit!

Viele Grüße,
Gundula
Benutzeravatar
Britta Orawski
Beiträge: 594
Registriert: 24.03.2008 16:38
Wohnort: Düsseldorf

Re: Traumseide - man gönnt sich ja sonst nichts!

Beitrag von Britta Orawski »

wollgabi hat geschrieben:Der Schal sieht wunderschön aus. Was hast du da für ein Muster gestrickt?

Gruß Gabi
Hallo Gabi,
ich versuch mal, das Muster so zu beschreiben, dass Du es nachstricken kannst. Die Zeichenerklärung kann ich ja leider nicht wiedergeben:

Anschlag: Maschenzahl teilbar durch 4 plus 2 Randmaschen.

1. Reihe:
1 Randmasche, alle Maschen rechts stricken, enden mit 1 Randmasche.

2. Reihe:
1 Randmasche, alle Maschen links stricken, enden mit 1 Randmasche.

3. Reihe:
1 Randmasche, 1 überzogene Abnahme (1 M re abheben, 1 M re stricken, abgehobene M überziehen), *1 Umschlag, 2 M re zus.str., 1 überz. Abnahme*, enden mit 1 Umschlag, 2 M re zus.str. Die 4 Maschen zwischen den ** stellen einen Mustersatz dar.

4. Reihe:
1 Randmasche, alle Maschen links stricken außer den Umschlägen: aus denen wird je 1 M li. und 1 M re. herausgestrickt, enden mit 1 Randmasche.

5. Reihe:
1 Randmasche, alle Maschen rechts stricken, 1 Randmasche.

6.Reihe:
1 Randmasche, alle Maschen links stricken, 1 Randmasche.

7. Reihe:
1 Randmasche, 1 Umschlag, *2 M re. zus.str., 1 überz. Abnahme, 1 Umschlag*, auch hier gilt: die 4 M zwischen den ** sind der Mustersatz, enden mit 2 M re. zus.str., 1 Überzug, 1 Umschlag, 1 Randmasche.

8. Reihe:
1 Randmasche, die Umschläge direkt neben der Randmasche werden nur einfach links gestrickt, aus den anderen Umschläge wie in R. 4 je 1 M li. und 1 M re. herausstricken.

Diese 8 Reihen werden immer wiederholt.

Das Muster ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber nach einiger Zeit hat man es im Griff. Damit ich mit den Reihen nicht durcheinander komme, habe ich den Reihenzähler immer nur von 1-8 gestellt und nicht die gesamten Reihen gezählt, ist ja auch bei einem Schal mit durchgehendem Muster bei gleich bleibender Breite nicht nötig. Ich empfehle auf jeden Fall, in den glatt zu strickenden Reihen die Maschen zu zählen, damit Du sofort reagieren kannst, falls was nicht stimmt. Wenn das mal der Fall sein soll, ist es am besten, wenn Du "rückwärts" strickst, beim Aufribbeln kommt man leicht mit den Umschlägen durcheinander.

Ich hoffe, dass Du mit diesen Angaben zurecht kommst und ich wünsche Dir viel Spaß beim Ausprobieren.

Liebe Grüße Britta
Leben ist das was uns zustößt, wenn wir uns etwas ganz Anderes vorgenommen haben.
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Re: Traumseide - man gönnt sich ja sonst nichts!

Beitrag von Yara »

Hallo Britte,

toll Dein Schal. Genauso etwas habe ich kürzlich gesucht für eine Hochzeit. Leider ist es mir nicht eingefallen. Seufz.

LG Yara
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: Traumseide - man gönnt sich ja sonst nichts!

Beitrag von knittingdaisy »

Hallo Britta,

vielen Dank für die ausführliche Anleitung.
Das wäre jetzt im Frühling genau das richtige.

Viele Grüße,
Gundula
Benutzeravatar
Moonwitch
Beiträge: 152
Registriert: 25.01.2013 13:15
Wohnort: NDS

Re: Traumseide - man gönnt sich ja sonst nichts!

Beitrag von Moonwitch »

Hallo Britta,

Dein Schal ist wirklich ein Traum! :D Muster und Farbe passen gut zu dem Garn.
Um die Wolle bin ich auch schon rumgeschlichen. Als ich dann soweit war ... gab es die Farbe nicht mehr die ich wollte. :(
Liebe Grüße und fliegende Nadeln
Moonwitch Bild
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Re: Traumseide - man gönnt sich ja sonst nichts!

Beitrag von redwildrose »

Spitzenarbeit, liebe Britta!
Danke fürs Zeigen!
Rose
Benutzeravatar
bigmamainge
Beiträge: 5435
Registriert: 23.09.2005 11:16
Wohnort: niederrhein

Re: Traumseide - man gönnt sich ja sonst nichts!

Beitrag von bigmamainge »

hallo,


ein sehr schönes teil ,den hätte ich auch gerne aber in einer anderen farbe.
schöne grüße


Bild

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
Antworten