kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Nicki47 »

mycookie hat geschrieben:Hey Nicki !

Ich hab ja noch nicht so viel Ahnung vom Weben, warte ja immer noch auf meinen Rahmen, aber nur mal so als Tipp:

wenn du dein fertig Gewebtes aufwickelst auf deinen Warenbaum, brauchst du auch nicht mehr so lange Arme ! Da ist der Weg dann kürzer. :mrgreen: :lol: :wink:
wie nett, werde darübe rnachdenken und freu mich dann auf deinen langen weg :mrgreen:
@ Susanne: Das sieht ja auch schon wieder so toll aus !
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von michele2909 »

So hier kommt weben in der zweiten Generation ;)
Das erste Webprojekt das unsere Tochter nach fragen ganz alleine (jedenfalls fast)
bewerkstelligt hat nur beim Kette aufziehen hab ich ihr geholfen ;)
Sogar einen Webbrief hat sie sich aufgezeichnet ;)

Tochterkind schwer bei der Arbeit:
Bild

das fertige Handtuch und Gästehandtuch ;)
Bild
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Sottrumerin »

SUPER, ich möchte auch eine Tochter haben, darf ich adoptieren?

Habe zwei prima Jungens, aber eben Jungens, :D :D
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von michele2909 »

Kerstin,
was glaubst Du was unser 7-jähriger macht?
Der webt gerade auf einem Pappwebrahmen (Runder Bierdeckel) kleine runde "Fleckle"

P.S. Ich schick sie Dir dann, wenn sie mal wieder so richtig zickt ;)
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Benutzeravatar
Wollpalast
Beiträge: 1561
Registriert: 08.08.2007 20:17
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Wollpalast »

Ich habe auch wieder etwas fertig :mrgreen:
Nachdem die ersten Tisch-Sets das Haus verlassen haben, hab ich ja nix mehr zum angucken gehabt und so habe ich (diesmal für den eigenen Tisch) 2 weitere Tisch-Sets gefertigt.
Gerstern Abend fertig gestellt
Diesmal die Kette in dunkel, weiss und hellblau, der Schuß ist smaragdgrün.

Bild

Und dann.......tataaaaa
Seit dem Wochenende hat mein Kleiner Gesellschaft :P Eingezogen ist ein 50iger Rahmen den ich über ein Anzeigenportal gefunden habe.

Bild

und damit man den Unterschied direkt sieht - hier mal beide nebeneinander

Bild
Liebe Grüsse Marion

„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“

HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Sottrumerin »

Oh, die Sets sind dann aber für mich????

Die finde ich chic!!

Wie machst Du denn den Abschluß zu den Fransen?

Und deine Webkanten sehen super akurat aus, toll gemacht.
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Benutzeravatar
Wollpalast
Beiträge: 1561
Registriert: 08.08.2007 20:17
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Wollpalast »

Danke Kerstin.... :mrgreen:

die Fransen nähe ich ab. Ich habe zwar keine Anleitung dazu gefunden aber auf einem Blog waren Detailfotos von denen ich mir das abgeguckt habe.
Kann man paar Seite vorher bei den anderen Set im Detail gut sehen.
Liebe Grüsse Marion

„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“

HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Nicki47 »

Wollpalast hat geschrieben:Ich habe auch wieder etwas fertig :mrgreen:
Nachdem die ersten Tisch-Sets das Haus verlassen haben, hab ich ja nix mehr zum angucken gehabt und so habe ich (diesmal für den eigenen Tisch) 2 weitere Tisch-Sets gefertigt.
Gerstern Abend fertig gestellt
Diesmal die Kette in dunkel, weiss und hellblau, der Schuß ist smaragdgrün.

Bild

Und dann.......tataaaaa
Seit dem Wochenende hat mein Kleiner Gesellschaft :P Eingezogen ist ein 50iger Rahmen den ich über ein Anzeigenportal gefunden habe.

Bild

und damit man den Unterschied direkt sieht - hier mal beide nebeneinander

Bild
super Klasse, da hast schon ein tolles neues Brüderchen für den kleinen.
lg nicki

@micha ihre tochter dat hassu ganz toll gemacht.
Was war das noch für ein Webrahmen?

Wollpalast deine sets gefallen mir auch, sehr schön geworden
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von michele2909 »

@Nicki,
ich sag mal Danke vom Tochterkind ;)
Der Webrahmen ist ein 50 cm Knitter Loom von Ashford ;)
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von michele2909 »

So fürs Webertreffen im Wülfingmuseum am Sonntag
hab ich noch kurz ein kleines Band aufgezogen, und angewebt :)
Bild

bevor ich es wieder vom Rahmen genommen wurde und im Karton verschwand ;)
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: ich habe mir meinen shcon ausgesucht, wenns dann nächstes Jahr gutscheine gibt.
http://www.das-wollschaf.de/osshop/cata ... =1482{9}62
sollte Ich allerdings vorab noch einen guten gebrauchten bekommen, so nächsten Monat, dann ist das hinfällig ;)

lg nicki
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von michele2909 »

Nicki,
ist ja vom Prinzip wie mein Knitter, nur kannste meinen
(mit aufgezogener Kette) transportieren ;)
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Sottrumerin »

Tja Nicki
wenn das eine "vorsichtige" Anspielung auf meinen "gebrauchten" ist,
so hast du Pech :D gehabt, denn es ist ja ein knitters loom.
Was ist eigentlich ausser dem zusammenklappen und den Massen sonst noch für ein Unterschied?

Und beim lila/grünen Schal habe ich mich mit ihm ja ein wenig anfreunden können,
nun ist doch das Buch "The Weaver's Idea Book: Creative Cloth on a Rigid Heddle Loom" eingezogen
un dnun bin ich doch neugierig, wie die schönen Muster entstehen.

Bei unserem letzten Austausch der Pns hätte ich ihn Dir fast sofort verkauft, aber Du sprachst von Januar.......

Dann drück ich Dir die Daumen, das Du einen findest!
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Sottrumerin »

michele2909 hat geschrieben:Kerstin,
was glaubst Du was unser 7-jähriger macht?
Der webt gerade auf einem Pappwebrahmen (Runder Bierdeckel) kleine runde "Fleckle"

P.S. Ich schick sie Dir dann, wenn sie mal wieder so richtig zickt ;)
Danke, aber nur wenn ich sie später wieder abgeben darf, denn mir wurde gesagt,
Mädchen bleiben bis ins hohe Alter zickig :D :D

Meine Kinder (zwei Jungens) haben in dem Alter auch gerne mit WOlle und Nadeln was gemacht,
aber mittlerweile leider nicht mehr, ok sie sind auch 16 und 19. :wink:
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Nicki47 »

Sottrumerin hat geschrieben:Tja Nicki
wenn das eine "vorsichtige" Anspielung auf meinen "gebrauchten" ist,
so hast du Pech :D gehabt, denn es ist ja ein knitters loom.
Was ist eigentlich ausser dem zusammenklappen und den Massen sonst noch für ein Unterschied?

Und beim lila/grünen Schal habe ich mich mit ihm ja ein wenig anfreunden können,
nun ist doch das Buch "The Weaver's Idea Book: Creative Cloth on a Rigid Heddle Loom" eingezogen
un dnun bin ich doch neugierig, wie die schönen Muster entstehen.

Bei unserem letzten Austausch der Pns hätte ich ihn Dir fast sofort verkauft, aber Du sprachst von Januar.......

Dann drück ich Dir die Daumen, das Du einen findest!
:mrgreen: ich nehm ihn dir gerne ab :mrgreen:
Sehe gerade das mit dem transport ist beim anderen Ashford besser, alsoooooooo weiter warten :mrgreen:

Das idea book ist unter anderem super. wir hatten es in unserem Kurs liegen udn durften rein schauen.
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von knittingdaisy »

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für die vielen tollen Bilder. Ich guck sie mir gern an, auch wenn ich selbst nicht webe.
michele2909 hat geschrieben:Kerstin,
was glaubst Du was unser 7-jähriger macht?
Der webt gerade auf einem Pappwebrahmen (Runder Bierdeckel) kleine runde "Fleckle"

P.S. Ich schick sie Dir dann, wenn sie mal wieder so richtig zickt ;)
Hallo Michele,

wie funktioniert denn das Weben auf dem runden Bierdeckel?
Mein 11-Jähriger würde das vielleicht noch machen, denn er interessiert sich noch für Wollarbeiten.
Mein 15-Jähriger hat es kurz nach dem Kindergarten aufgegeben. Erst später hat er mir erzählt, dass er dort zum Stricken gezwungen wurde, wenn er den "Damen" zu unruhig wurde. Zuvor hat er gern und mit großem Stolz gestrickt. Aber das hat es ihm ausgetrieben.

Viele Grüße,
Gundula
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von michele2909 »

Gundula ganz einfach ;)

1. in den Rand des Deckels mit der Schere kurze Schlitze rein immer so etwa im Abstand von 5 mm
2. Häkelgarn oder Topflappengarn drum wickeln , wenn der Deckel eine Uhr ist ist 1. "Haken 12 Uhr 2. Haken 6 Uhr ;)
3. Haken neben 1. Haken, 4, Haken neben 2. Haken usw...
3. Nun den Schußfaden in eine Dicke Stopfnadel einfädeln fertisch :)
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Nicki47 »

Hat wer von euch eine Kromski Harfe?
Mich würde interesseiren ob es da acuh diese Bremsen gibt fürs abwickeln. leider kann ich es auf dem bild beim Wollschaf nicht sehen
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Nicki47 »

Ich meine oben un dunten, wenn man die Kette verstellen muß.
schau mal hier am Ashford
http://www.flinkhand-shop.de/product_in ... cts_id=596
da sieht man die Einraster, da an den Zacken, ist das beim Kromski auch so?

lg Nicki
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Little Witch »

Nicki guck Dir mal hier die Bilder an,vielleicht erkennst du da ja das,was Du suchst :wink:

https://www.google.de/search?q=kromski+ ... 00&bih=700
Viele Grüße Bild
Kerstin
Antworten