kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Wollpalast
Beiträge: 1561
Registriert: 08.08.2007 20:17
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Wollpalast »

Pffffffffff.........das Muster ist ja oberg :oops:l Susanne

kleiner Lervad........tztztz, ich weiss jetzt schon nicht wohin mit meinem kleinen Webrahmen :shock: :wink:
Liebe Grüsse Marion

„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“

HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
Ninan
Beiträge: 1891
Registriert: 21.04.2009 16:06
Wohnort: Wien

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Ninan »

@susanne: ganz niedlich :mrgreen:.



@all: tolle Sachen gibts da wiedermal zu sehen, ein lob an die fleißigen weberinnen!



ich hätte da mal eine rand frage:

bei mir scheint es immer so zu sein, dass das garn in der mitte mehr platz braucht als am rand. als ich den schuß mit 2 fäden gewebt hab und alle paar rein den farbwechsel hatte wars aufgrund der eingewebten fadenenden am rand um einiges besser.

Wie krieg ich das hin, dass die randfäden nicht so lose werden?
UFOs:

Yggdrasil
Katzenaugenschal
Benutzeravatar
mycookie
Beiträge: 2489
Registriert: 13.07.2011 16:16
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von mycookie »

Einfach nur irre schön Susanne ! :D
Grüßle.

Cookie.

Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh

Wolle macht süchtig !
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Nicki47 »

Mein lieber Mann, meinte Mir das zu bauen.
Er hat sich gestern, wie Ich in Backnang das Weben lernte, an meinen Basteltisch gesetzt und hat mir ein untergestell gebaut.
Schaut
Bild

Nachdem er fertig war, mußte Ich natürlich sofort an den Rahmen und weben. Was gestern gelernt, wurde gleich ausprobiert: Grade weben :mrgreen:
Aber: Ich habe das gefühl das ich berauf webe oder wie miene Kursleiterin nekisch meinte: Frau M ihre Arme sind zu kurz :shock: lach jetzt noch ;)
Er baut mir das noch einmal um, so das Ich nicht 5 Kissen unter den Po habe und gemütlich weiter weben kann ;)
Isser nicht süß ;)

lg Nicki
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von vischilover »

herzlichen Dank für die leiben Kommentare

@ Nickie, das schaut super aus und ist so auch sicher richtig bequem beim Weben, jetzt kommst du sicher besser mit dem Teil zurecht??

@ Ninan ich kann dir leider nicht wirklich erklären was du anders machen könntest, vielleicht legst du einfach den Faden im falschen Winkel ein??? Vielleicht hilft es dir, wenn du dir einfach mal im Internet ein paar Videos anschaust und darauf achtest wie die Daman den Faden einlegen. Jeder hat so seine eigene Technik wie er den Faden am Rand hält, vielleicht einfach mal viel schauen und ausprobieren???? :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Ninan
Beiträge: 1891
Registriert: 21.04.2009 16:06
Wohnort: Wien

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Ninan »

@susanne: danke für den Tip, hab ich aber schon gemacht, ich machs mit den randfäden auch nicht anders nur ist zwischen den fäden zuviel platz.vielleicht liegts einfach am garn.....*grübel*
UFOs:

Yggdrasil
Katzenaugenschal
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von vischilover »

wenn zwischen deinen Fäden zuviel Platz ist, dann ist das Garn zu dünn, bzw dein Kamm zu grob, dafür gibt es verschiedene Kämme. Wenn es nur am Rand ist, dann nimm doch einfach mal die die letzten 2 oder 3 Fäden doppelt :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Nicki47 »

8) wer errät, was an meinem Aufbau des Webrahmens falsch ist, erhält ein 100gr Strang Dreiklang aus dem Hause Zitron!

Ich mühe mich hier ab wie ne irre und merke gar nicht , dass beim Aufbau etwas Falsch gelaufen ist.

lachlaut hier.

@Susanne, ich würde die Seitenhaltung für den Gatterkam noch etwas verändern. Mal schauen, wenn es auf der Skizze ist, ich dieses auch umsetzen kann.

lg nicki
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Schwester_S64 »

Kann es sein, dass du den Webrahmen falschrum hast? Is aber net so wirklich gut zu erkennen auf dem Bild :?
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
Benutzeravatar
Wollpalast
Beiträge: 1561
Registriert: 08.08.2007 20:17
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Wollpalast »

Hallo Nicki,
ich weiss es :mrgreen:
Die Höcker, rot eingekringelt gehören nach oben :wink: und der Kamm doch eigentlich mit der längeren Seite nach oben, oder ?
Bild
Liebe Grüsse Marion

„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“

HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Schwester_S64 »

Ich war aber schneller :wink: Und Kamm mit der längeren Seite unten ist richtig.
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
Benutzeravatar
Wollpalast
Beiträge: 1561
Registriert: 08.08.2007 20:17
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Wollpalast »

Aber wenn ich mir die Bilder bei Kircher im Buch angucke, ist die längere Seite oben :wink:
Liebe Grüsse Marion

„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“

HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Schwester_S64 »

Echt? Aber wenn du die längere Seite oben hast kannst du den Kamm nicht bei der Oben-Stellung auf die Klötze stellen.

Hab grade mal nachgeschaut. Es gibt Bilder mit längerer Seit oben und welche mit längerer Seite unten. Scheint wohl egal zu sein.
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von vischilover »

längere Seite unten macht doch mehr Sinn, da kann man länger weben bevor mal weiter drehen muss, welchen Sinn sollte die längere Seite hinter dem Kamm haben???


wie auch immer ich habe eine neue Kette aufgezogen. Ich bin immer noch dabei verschiedene Techniken zu probieren und hier mein neuster Versuch.



Bild
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Schwester_S64 »

@Vischi

Es ging um die längere Seite des Gatterkamms :D
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von vischilover »

Schwester_S64 hat geschrieben:@Vischi

Es ging um die längere Seite des Gatterkamms :D

drum hat mir das auch keinen Sinn gemacht :lol: :lol: :lol:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: herrlich susanne, machst weider so ein schönes Webstück.

so Schwester war schneller.
also wenn Ich fertig bin, dann bau Ich das ganz um, ne ddreh das einmal um ;)
Aber, das Gatter ist glaub ich auch nicht so drauf wie es sein sollte.

Na wurscht :mrgreen: wichtig ist, das ich weben kann und nicht ständig hier alles blockiere oder nur im Büro sitze zum weben.

lg nicki
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Schwester_S64 »

@Nicki

Also ich hab bisher auch den Kamm immer mit der längeren Leiste nach unten gehabt und es hat gut gefunzt.
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
Benutzeravatar
mycookie
Beiträge: 2489
Registriert: 13.07.2011 16:16
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von mycookie »

Hey Nicki !

Ich hab ja noch nicht so viel Ahnung vom Weben, warte ja immer noch auf meinen Rahmen, aber nur mal so als Tipp:

wenn du dein fertig Gewebtes aufwickelst auf deinen Warenbaum, brauchst du auch nicht mehr so lange Arme ! Da ist der Weg dann kürzer. :mrgreen: :lol: :wink:

@ Susanne: Das sieht ja auch schon wieder so toll aus !
Grüßle.

Cookie.

Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh

Wolle macht süchtig !
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Sottrumerin »

mycookie,

aber der Gatterkamm bleibt ja trotzdem dann da oben,
ich bin ja leider auch etwas klein geblieben, und das wäre mir in der Tat auch zu hoch und zu anstrengend auf Dauer.
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Antworten