heute hat mein Sohn mich endlich mal in meinem Evento-Pullover fotografiert.
Gestrickt nach dem Model 26 aus der Filati 44 mit Lana Grossa Evento
Ich habe mich mal wieder unendlich über die Knoten im Garn geärgert. In einem Knäul hatte ich 5 Knoten. in den anderen waren es 1 - 2 Knoten. Kann man das noch als Qualitätsgarn bezeichnen?
Egal, jetzt ist der Pulli fertig und wird fleißig getragen, denn er ist herrlich weich und kuschelig.
Liebe Grüße
Pauli
Projekte in Arbeit:
Pullover crazy stripes
Tuch Autum Lace
Schal Horai Scarf
Pouf aus Zpaggetti Garn
Pullover Ophelie
Knoten sind doof, ich hab bis jetzt noch nie viele Knoten gehabt und ich verwende meist nicht so teuere Wolle. Es ärgert mich zwar immer wieder aber bei einem Qualitätsgarn bis zu 5 Knoten drin finde ich schon ziemlich heftig.
trotz der Knoten ist Dein Pulli toll und sitzt perfekt
Boah, ein toller Pulli.
Ich habe die Evento in der gleichen Farbe verstrickt und meine mich erinnern zu können, dass ich keine oder wenige Knoten hatte.
Das Garn ist toll, so weich und kuschelig, da stimme ich Dir zu.
Nur, ich finde, es fusselt etwas. Als ich mit meinem Pulli an einem Tisch mit weißem Tafeltuch saß, waren schwarze Fusseln drauf zu sehen....
Wow, dieser Pulli gefällt mir und passt in mein Beuteschema; auch von der tollen Farbe her!
Aber so viele Knoten in so einen hochpreisigen Garn? 5 in einem Knäuel, das hätte ich reklamiert, und wenigstens einen Teil des Kaufpreises herausgeschlagen. Das ist ja ganz schön viel Abfall, wenn man nicht gerade den Faden in der Mitte des Strickteil ansetzt, was man ja nicht macht.
Aber: Ärger vorbei, du hast einen tollen Pulli, der dir steht und schön passt.
Vielen Dank Euch allen. Der Pulli ist auch gerade mein Lieblingsteil
@ hotline: ich hatte vor einiger Zeit schon mal regen Email-Verkehr mit dem Kundenservice von Lana Grossa, das ist vergebliche Liebesmüh! Die sind so überheblich und erwarten, dass man so etwas hinnimmt. Andernfalls soll man das beim Händler monieren, aber was kann der denn dafür? Der hat das Garn ja nicht hergestellt, sondern verkauft es nur. Da das Garn bei mir in der Regel erstmal "reift" bevor ich es verstricke, weiß ich meistens gar nicht mehr so genau, wo ich es gekauft habe. Da fällt es mir dann schwer, die Reklamation an den Händler zu richten.
Projekte in Arbeit:
Pullover crazy stripes
Tuch Autum Lace
Schal Horai Scarf
Pouf aus Zpaggetti Garn
Pullover Ophelie
Ich hatte auch schon Ärger mit Sockenwolle von Lana Grossa, die immerzu gerissen ist. Da ich die Wolle ersteigert hatte und dann noch einige Zeit zu Hause liegen hatte, konnte ich nicht mehr über den Händler reklamieren. Lana Grossa hat Ersatz abgelehnt und mir als "Trost" ein Booklet über Lacestricken im Wert von € 2,50 angeboten. Da ich damals 5 Knäuel der Wolle hatte (wollte ich eigentlich für einen Lanesplitter verwenden), hat mich das total geärgert, da Lana Grossa ja auch nicht billig ist und ich die Wolle nicht verwenden konnte.