kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- Beyenburgerin
- Beiträge: 2861
- Registriert: 08.10.2007 15:38
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Hallo Schafis,
die untere Position ist vorne unten und kein Problem, wenn die Kettfäden stramm sind. Was du als untere Postion bezeichnest ist die Mittelposition, sozusagen neutral.
LG Brigitte
die untere Position ist vorne unten und kein Problem, wenn die Kettfäden stramm sind. Was du als untere Postion bezeichnest ist die Mittelposition, sozusagen neutral.
LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos










Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
- Sottrumerin
- Beiträge: 3654
- Registriert: 05.07.2010 23:06
- Wohnort: Niedersachsen
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Susanne,
das Muster ist ja wohl voll der Hammer.
Das ist für mich immer noch Zauberei.
das Muster ist ja wohl voll der Hammer.
Das ist für mich immer noch Zauberei.
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Kerstin
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
3 Tage nicht da, und ihr zeigt hier schon wieder so viele schöne Bilder.
Ich warte immer noch auf meinen Webrahmen...
Ich schau dann solange bei euch rein und lern mit !
@ Susanne: Dein Stöffchen ist mal wieder wunderschön ! Das Muster ist toll !
Ich warte immer noch auf meinen Webrahmen...

Ich schau dann solange bei euch rein und lern mit !

@ Susanne: Dein Stöffchen ist mal wieder wunderschön ! Das Muster ist toll !
Grüßle.
Cookie.
Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh
Wolle macht süchtig !
Cookie.
Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh
Wolle macht süchtig !
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

lg Nicki
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos







für mich ist das auch Magie wie das Muster entsteht, Reihe für Reihe immer wieder ein kleines Wunder





Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos


- Wollpalast
- Beiträge: 1561
- Registriert: 08.08.2007 20:17
- Wohnort: Hibbdebach
- Kontaktdaten:
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Das Muster sieht wirklich toll aus - obwohl es mir schwindlig wird wenn ich zu lange drauf gucke
Wo bekommt man denn solche Muster her bzw. wo steht wie man so etwas macht ?

Wo bekommt man denn solche Muster her bzw. wo steht wie man so etwas macht ?
Liebe Grüsse Marion
„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“
HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“
HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
@ Wollpalast, ja so geht es mir auch, nach ner Weile schwirrt es mir vor den Augen
es gibt Musterbücher und auch unendlich viele kostenlose Muster im Internet z.B hier, allerdings braucht es dazu einen mehrschäftigen Webstuhl
( ich webe auf einem 8 schäftigen Tischwebstuhl von Ashford 60 cm breit, war mein Geburtstagswunsch
)
@ Nickie verrate uns deinen Geburtstagschwunsch




es gibt Musterbücher und auch unendlich viele kostenlose Muster im Internet z.B hier, allerdings braucht es dazu einen mehrschäftigen Webstuhl


@ Nickie verrate uns deinen Geburtstagschwunsch



Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Wollpalast hat geschrieben:Das Muster sieht wirklich toll aus - obwohl es mir schwindlig wird wenn ich zu lange drauf gucke![]()
Wo bekommt man denn solche Muster her bzw. wo steht wie man so etwas macht ?


Kommst in meine Tasche, dann schleuse Ich Dich ein

Hast du schon einen Webrahmen?
lg nicki
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Meine ersten Webversuche. Heut morgen hatte Ich mal etwas gelegenheit daran zu arbeiten 
Der anfang

und hier nen stückchen weiter.

Mit den Seiten, dass deise sich nciht so zusammen ziehen, muß Ich noch üben: Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut
Viel Mir gerade so ein
Jetzt wird mein Sparschwein gefüllt für Januar
Für diesen hier, mit dem hat man einfach viel mehr möglichkeiten.
http://www.das-wollschaf.de/osshop/cata ... ts_id=1890
lg Nicki

Der anfang

und hier nen stückchen weiter.

Mit den Seiten, dass deise sich nciht so zusammen ziehen, muß Ich noch üben: Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut

Viel Mir gerade so ein

Jetzt wird mein Sparschwein gefüllt für Januar

Für diesen hier, mit dem hat man einfach viel mehr möglichkeiten.
http://www.das-wollschaf.de/osshop/cata ... ts_id=1890
lg Nicki
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
@ Nickie, mit den Rändern kämpfe ich auch , da muss man einfach üben, aber eigentlich sieht das an den meisten Stellen schon toll aus.
Es fällt mir auf, dass die Fäden so locker sind, hast du das aufgedreht oder webst du ohne Spannung?? Was versprichst du dir von dem Knitters Loom, was der jetzige Webrahmen nicht kann??? Welche Muster man weben kann hängt doch am Ende nur davon ab wie Viele Fächer ( oder Schäfte) man zur Verfügung hat. Ein Webrahmen hat einfach nur 2 Fächer und ist daher sehr eingeschränkt. Bei dem Knitters Loom kann man einen 2. Kamm dazu kaufen, aber selbst das ist dann nur sehr beschränkt. Richtig viele Möglichkeiten hat man erst ab einem 4-Schäfter, und das sind dann Webstühle.
Es fällt mir auf, dass die Fäden so locker sind, hast du das aufgedreht oder webst du ohne Spannung?? Was versprichst du dir von dem Knitters Loom, was der jetzige Webrahmen nicht kann??? Welche Muster man weben kann hängt doch am Ende nur davon ab wie Viele Fächer ( oder Schäfte) man zur Verfügung hat. Ein Webrahmen hat einfach nur 2 Fächer und ist daher sehr eingeschränkt. Bei dem Knitters Loom kann man einen 2. Kamm dazu kaufen, aber selbst das ist dann nur sehr beschränkt. Richtig viele Möglichkeiten hat man erst ab einem 4-Schäfter, und das sind dann Webstühle.

Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Die Fäden sind an manchen stellen, nicht richtig durchgezogen.
Der Rahmen den Ich habe, ist kompliziert auf und ab zu heben, ob es wohl an der spannung liegt.
spannung habe ich soweit genug drauf
Der Ashford ist von der machart und dem Handhaben besser. Auch beim spannen oder weiter drehen.
Ich mach mal ein Bild von meinem ganzen Rahmen, evtl sieht man dann was Ich meine
Und den Ashford kann man mit auf reisen nehmen

siehst du, bei dem Rahmen gibt es keine Parkstation wenn man dann wechseln muß.
Ich habe schon nach ersatzteilen geschaut allerdings für den Knitter SW40 nichts gefunden.
lg Nicki die noch übt
Der Rahmen den Ich habe, ist kompliziert auf und ab zu heben, ob es wohl an der spannung liegt.
spannung habe ich soweit genug drauf

Der Ashford ist von der machart und dem Handhaben besser. Auch beim spannen oder weiter drehen.
Ich mach mal ein Bild von meinem ganzen Rahmen, evtl sieht man dann was Ich meine
Und den Ashford kann man mit auf reisen nehmen


siehst du, bei dem Rahmen gibt es keine Parkstation wenn man dann wechseln muß.
Ich habe schon nach ersatzteilen geschaut allerdings für den Knitter SW40 nichts gefunden.
lg Nicki die noch übt

- Schwester_S64
- Beiträge: 4071
- Registriert: 09.02.2012 21:50
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
@Nicki
Ich hab ja den gleichen Rahmen. Zum Parken nach oben stellst du den Kamm einfach auf die Klötzchen rechts und links.
Ich hab ja den gleichen Rahmen. Zum Parken nach oben stellst du den Kamm einfach auf die Klötzchen rechts und links.
Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
von Martina

_______________________________
I never go out without my dragon

- Sottrumerin
- Beiträge: 3654
- Registriert: 05.07.2010 23:06
- Wohnort: Niedersachsen
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Ihr Lieben,
nachdem herrlichen Osteressen habe ich nun ein bissel Zeit und Ruhe gefunden, einen zweiten Webversuch zu starten,
schaut mal:

Kette und Schuß aus selbstgesponnenen Wolle
nachdem herrlichen Osteressen habe ich nun ein bissel Zeit und Ruhe gefunden, einen zweiten Webversuch zu starten,
schaut mal:

Kette und Schuß aus selbstgesponnenen Wolle
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Kerstin
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
ui KErstin das wird schön 
lg nicki

lg nicki
- Sottrumerin
- Beiträge: 3654
- Registriert: 05.07.2010 23:06
- Wohnort: Niedersachsen
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Kerstin
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Der sieht Klasse aus Kerstin 

- Sottrumerin
- Beiträge: 3654
- Registriert: 05.07.2010 23:06
- Wohnort: Niedersachsen
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Danke schön
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Kerstin
Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos
Na logo: einen Ashford so wie Kerstin einen hat und cookie noch bekommen wird.vischilover hat geschrieben:@ Wollpalast, ja so geht es mir auch, nach ner Weile schwirrt es mir vor den Augen![]()
![]()
![]()
es gibt Musterbücher und auch unendlich viele kostenlose Muster im Internet z.B hier, allerdings braucht es dazu einen mehrschäftigen Webstuhl( ich webe auf einem 8 schäftigen Tischwebstuhl von Ashford 60 cm breit, war mein Geburtstagswunsch
)
@ Nickie verrate uns deinen Geburtstagschwunsch![]()
![]()
Man kann ihn schön mit nehmen und er paßt in die kleinste Ecke, trotz das etwas drauf gewebt wurde.
Ich laße Mir dann von den Verwandten nur gutscheine schenken und den rest leg ihc bei.
@kerstin bitteschön

lg nicki
lg nicki