Hallo zusammen,
nachdem ich nun den Hauptteil des RVO zu meiner Zufriedenheit fertig gebracht habe,geht es an die Ärmel.Zuerst habe ich es mit dem Nadelspiel probiert,leider gefiel mir das Ergebnis überhaupt nicht.An allen 4 Übergangsstellen der Nadeln ergab sich eine sichtbare Reihe,obwohl ich mich bemüht habe so eng wie möglich an die vorherige Nadel "anzudoggen".Dann habe ich aufgeribbelt und die Rundnadel genommen,im Moment geht es noch,aber sobald der Ärmel enger wird muß ich bestimmt zum Nadelspiel greifen,es macht sich dann sicher auch schlecht mit der Rundnadel.
Meine Frage an Euch: Was mache ich bei der Version mit dem Nadelspiel falsch, dass sich da so eine unschöne Reihe bildet?
Kwasselstrippe
Ärmel für RVO stricken
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- Strick-Maria
- Beiträge: 2649
- Registriert: 21.10.2007 08:46
Re: Ärmel für RVO stricken
Nimm doch statt des Nadelspiels 2 Rundnadeln, eine statt Nadel 1 und 2 und eine statt Nadel 3 und 4, beide Nadeln strickst du dann im Wechsel ab. Wichtig ist dabei, dass du links und rechts immer die Nadeln benutzt, die miteinander verbunden sind. Die Übergänge werden schöner als beim Nadelspiel, weil man den Faden besser anziehen kann.


- Kwasselstrippe
- Beiträge: 458
- Registriert: 31.08.2009 14:48
Re: Ärmel für RVO stricken
danke Strickmaria für Deine Antwort.Deinen Vorschlag werde ich gleich ausprobieren.Ich hatte mir schon eine andere Möglichkeit ausgedacht: Wenn ich das Nadelspiel verwende,dann müßte man einfach jede Reihe den Anschluß um eine Masche versetzen,oder habe ich da einen Denkfehler?
Kwasselstrippe
Kwasselstrippe
Re: Ärmel für RVO stricken
Wenn ich mit dem Nadelspiel stricke versetze ich alle paar Reihen mal eine Masche.
Dannn bilden sich nicht diese Rinnen.
Dannn bilden sich nicht diese Rinnen.
.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... 
*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***

*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***