Also der Schal wurde voriges Jahr in Brauntönen vorgestellt und da hatte ich meine Wolle schon, bin ber erst jetzt dazu gekommen. Ich habe 50 M aufgenommen und dan die erste Reihe gestrickt- In der 2. R RM zwei zusammenstricken, am Ende aus der vorletzten 2M herausstricken RM, 3. R rechts, ab 2. Reihe wiederholen, also ganz einfach und immer rechts.
Gruß Hotti
P.S. wenn ich den braunen Schal finde , stell ich den Link hier ein.
Ich habe auch nach dieser Anleitung so einen aus Fransengarn gestrickt - gestern fertig geworden. Das Garn ist aber einfach meliert, und dadurch entstehen keine Streifen. Aber er fällt ganz einfach besser als gerade gestrickt, und mit den schrägen Enden sieht es wirklich besser aus.
hallo hotti,
der schal sieht prima aus, habe auch schon x schals aus brazila oder ähnlichen fusselgarnen gestrickt und verschenkt, selber hab ich auch keinen. das bringt mich auf eine idee: muss nämlich heute mittag in die stadt und auf dem weg zur sparkasse liegt der wolleladen .... oh weh, mein dicker wird bestimmt meckern ....
gruß biene
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren: Mrs.Needle's Strickzeug
Danke für die Anleitung, jetzt kann ich das auch, ist ja ganz einfach.
Wie sagt man Hinterher immer, hätt ich ja auch selber draufkommen können. Hinterher ist immer alles leicht.
Werd ich gleich mal probieren.
Der Schal sieht einfach traumhaft aus , suuuuuuuuuper ))))))) .......... ich glaub da muß ich heut mal einen "kleinen" Ausflug" ins Wollgeschäft machen ggggggggggggggggg