kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von vischilover »

Klar, natürlich, bei den Bädern sieht man nur die Kette und nicht wie ich geschrieben habe nur den Schuss!!!!!!!! Tztztz aber auch :oops:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Ninan
Beiträge: 1891
Registriert: 21.04.2009 16:06
Wohnort: Wien

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Ninan »

@vischi: sag ja ich bin halb blind :oops:

mich würds aber trotzdem interessieren, wie diese muster im buch gemacht werden, das mit den streifen, steht nicht drinnen.

@michele: ganz blöde frage, wie setzt man das um?
UFOs:

Yggdrasil
Katzenaugenschal
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von michele2909 »

Mehrfarbige Kette = z.B. 10 Fäden weiß, 5 Fäden Blau, 10 Fäden weiß .....
Schuss weiß = Weiß Grundfarbe, dort wo die farbigen Kettfäden sind blau durchbrochene Streifen. (Längsstreifen)

Einfarbige Kette Weiß alle Kettfäden weiß
Schuss mehrfarbig Blau weiße Blockstreifen (quergestreift ;))

Auf dem Foto von Wollpalast:
Kettfäden: weiß und blau im Wechsel
Schuß: Blau :)
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von vischilover »

mit dem theoretischen Erklären habe ich es offensichtlich nicht so, das Praktische liegt mir mehr. Deshalb hier mein Tischläufer, frisch vom Webstuhl, noch ungebadet schnell ein paar Fotos geschossen :lol: :lol: :lol:



Bild


Bild


Bild
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Sottrumerin »

Ich reihe mich mal den Unwissenden und auch noch Blinden ein,
ist der Läufer nun wohl auf dem Webstuhl gemacht worden?

Das Muster finde ich einfach gigantisch!
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Benutzeravatar
Wollpalast
Beiträge: 1561
Registriert: 08.08.2007 20:17
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Wollpalast »

@Ninan,
ich habe mal eben Detailbilder gemacht von meinen Sets.
Man erkennt es auch an den Fransen - weiss und blau im Wechsel und der Schuss war blau meliert

Bild

Bei dem hier weisse Kette und Schuss rosa meliert
Bild
Liebe Grüsse Marion

„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“

HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
Ninan
Beiträge: 1891
Registriert: 21.04.2009 16:06
Wohnort: Wien

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Ninan »

thx wollpalast!

mit detailfoto ist es nun wesentlich klarer, wie das funzt :mrgreen:
UFOs:

Yggdrasil
Katzenaugenschal
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Nicki47 »

boah ich komm hier aus dem staunen nicht mehr raus.
Danke Susanne für den hinweis die endfäden doppelt zu nehmen, leider war ich schon fertig mit auf ziehen und das habe ich jetzt erst gelesen.

Morgen stelle ich den ablauf mal hier rien.
Cookie hat mir noch am Ende geholfen, allerdings hatte ICh keine Lust mehr zu weben ;)
Wir haben dann gemeinsam gestrickt, auch das Färben viel heute aus.

lg nicki
Benutzeravatar
Wollpalast
Beiträge: 1561
Registriert: 08.08.2007 20:17
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Wollpalast »

Ninan hat geschrieben:thx wollpalast!
mit detailfoto ist es nun wesentlich klarer, wie das funzt :mrgreen:
Siehste, so schnell heilt man eine Augenerkrankung :wink: :wink:
Liebe Grüsse Marion

„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“

HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Schwester_S64 »

Oh, dann komm ich demnächst zu dir statt zu Fielmann :wink:
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von michele2909 »

guckt mal vielleicht ist ja jemand von Euch interessiert?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Sottrumerin »

Hallo Ihr,
nun darf ich auch bald hier mit "mischen"?

Ich habe mir einen gebrauchten "wie neu" Ashford knitters loom mit einer Breite von 50cm gekauft.

Heute ist er per Post eingetroffen,
aber ausser in die Tasche einmal zu luschern bin ich noch nicht weiter gekommen.
Einkaufen, kochen, Arbeiten.....ich freue mich auf morgen, da nehme! ich mir ganz viel Zeit dafür.
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Benutzeravatar
Wollpalast
Beiträge: 1561
Registriert: 08.08.2007 20:17
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Wollpalast »

Sottrumerin hat geschrieben:Ich habe mir einen gebrauchten "wie neu" Ashford knitters loom mit einer Breite von 50cm gekauft.
Wo hast Du denn den ergattert, wenn ich fragen darf :?:
Liebe Grüsse Marion

„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“

HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Sottrumerin »

Hi Wollpalast,

Ich gab bei google "Webrahmen Kleinanzeigen" eingegeben,
und da kamen alle Plattformen bundesweit (ich kannt nur Ebay-Kleinanzeigen) und
hierbei fand ich den Webrahmen. Ich freu mich riesig darüber und kann morgen ja mal Fotos machen.
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Nicki47 »

michele2909 hat geschrieben:...und dann sitz Nicki so davor ;)
Bild
Gestern hatten Tochterkind und ich Webtag:)
Sie hat fast alles alleine gemacht, von der Wollauswahl, übers Direktscheeren
bis hin zum Webbrief nur beim Spannen hab ich geholfen ;)
Sag mal micha, wieviele Kettfäden hast du auf deinem Drauf?

Hier mal eine Bilderflut wie ich meins bespannt habe.

Vorbereitung des Kettgarns! Meine Mutter hat geholfen.
Bild
Es gibt hierbei noch andere möglichkeiten um die Kette zu scheren.

Die Kette, immer im Bündel von 10 Ketten. Weiß und grün

Bild

Hier habe ICh sie einzeln aufgezogen, da es mir im Bündel doch etwas zu kompliziert war. Oben mittig eine schlaufe machen und dann über den Zahn. Meine tochter hat mir dabei geholfen, die Kette zu befestigen

Bild
Die Kette noch mit einem anderen Stück Garn fixieren , so das diese nicht beim eindrehen runter rutschen kann.
Dieses geschieht dann in der 8er Schleife hin und dann wieder zurück. Am Ende einen Knoten in den Faden machen.
Bild

Fast fertig, unten habe ich die KEtte so fixiert, dass es mir nicht weg rutschen kann.
Bild

Alles ist fertig, der Rahmen bereit für das Weben!
Bild
Wenn alle Fäden durch das Gatter sind, wird dieses auf die Stütze gestellt( dabei half Mir cookie gestern) und dann unten feste gemacht, wie es oben am Rahmen befestigt wurde.

Die viedeos die ich euch hier eingestellt habe, halfen Mir gut beim Scheren, befestigen und alles was ich soweit wissen sollte.

LG Nicki
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von michele2909 »

sieht doch mal gut aus Nicki ;)

Franzi hat ein 40/10 Blatt drauf (4 Fäden auf 1 cm)
und das Teil ist 40 cm breit
Rechnung 40*4 =160 + 2 Randfäden = 162 Fäden ;)
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Nicki47 »

:shock: wow tolle leistung.
Du hast doch diesen Haken, ist der für alle Webrahmen? Den du mit dem Namen aus Holz hast.
Möchte Mir für die ritzen auch einen holen, war mir zu fummelig mit dem Haken der dabei war.

:mrgreen: Freu mich schon auf dem webkurs in Backnang :mrgreen:
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von michele2909 »

Nicki von Ashfort gibt es einen Kombi Plastikhaken ;)
hier: http://www.das-wollschaf.de/osshop/cata ... ts_id=1718
der passt für alle Webrahmen ;)
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Schwester_S64 »

Jo, den hab ich auch. Aber vorsicht, damit sich das mit dem Porto lohnt, muss man noch viele Sachen mitbestellen *lach*
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Sottrumerin »

Tatatata,
gerade ausgepackt:
Bild
Bild

NUn muß ich nur raussuchen, welcher Gatterkamm (warum Gatter?) zur Grundausstattung dabei ist,
denn ich habe hier ja ja insgesamt 6, wovon 2 jeweils doppelt sind (40/10 + 30/10).
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Antworten