Klitzekleiner Bericht über die h+h :-)-verschoben-

Private Angebote rund um Dein Hobby.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, moderator_eva

ecarina
Beiträge: 1
Registriert: 06.03.2013 10:11
Wohnort: Mittelhessen

Re: Eintrittskarten für die h+h- kostenlos!

Beitrag von ecarina »

Ich finde es toll, dass Du Karten verschenkst. Und wenn das so ist, dass Lieferanten ausdrücklich erwähnen, dass gerne auch Kundinnen mitgebracht werden dürfen, um so besser :)

Bei ravelry gibt es immer wieder mal heiße, zum Teil sehr unschöne, Diskussionen um die Frage ob da ausschließlich nur Fachbesucherinnen rein dürfen. Insbesondere eine Wollladeninhaberin schreckt dabei nicht davor zurück, selbst über ihre eigene (potentielle) Kundschaft herzuziehen. Dazu kann ich nur sagen: Einfach nur widerlich!

Um so mehr freut es mich, dass es auch andere Ladenbesitzerinnen gibt, die ihren Kundinnen, oder solche die es noch werden wollen, etwas Gutes gönnt.

Ein dickes Lob für Dich!

Und viel Spass auf der h&h!
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Eintrittskarten für die h+h- kostenlos!

Beitrag von Basteline »

Ich frage mich ernsthaft was "Lieschen Müller" auf einer Fachmesse zu suchen hat, möchte sie berufliche Kontakte zu internationalen Herrstellern knüpfen oder doch nur ein paar Give-Awaya einsammeln?
Nö, dafür würde "Lieschen Müller" nicht auf die Messe gehen, sondern ums ich zu informieren, wie der nächste Stricktrend aussehen wird.
Denn schließlich ist es ja "Lieschen Müller", die für den Umsatz der ausstellenden Firmen sorgt. Wenn sie am Ende der Kette nichts einkauft, dann haben die Großhändler und Hersteller auch nichts von.
Und vor allen Dingen erfahren diese Kreis, ob sie im Geschmack von "Lieschen Müller" produzieren oder an ihrem Geshcmack vorbei.
Und ansonsten sehen ich es wie Gerdi: wie haben einen Vorstellungsbereich.
Es wäre schön ,wenn du da etwas zu dir äußern würdest, und dann würden wir uns sehr freuen, von dir konstrukrive Sachen zum großen Thema Handarbeiten zu lesen. Und auch sehen wir uns gerne die Bilder zu deinen Handgewerkten Sachen an.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Eintrittskarten für die h+h- kostenlos!

Beitrag von Schwester_S64 »

Patty-Jane hat geschrieben: Danke, dass Du meinen Rechtschreibfehler rot angemerkert hast- es soll natürlich "Give Aways" heissen.

Da wurde nicht dein Fehler angemarkert, sondern der Satz hervorgehoben auf den sich Basteline im Folgenden bezogen hat :roll:
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Eintrittskarten für die h+h- kostenlos!

Beitrag von Basteline »

Schwester_S64 hat geschrieben:
Patty-Jane hat geschrieben: Danke, dass Du meinen Rechtschreibfehler rot angemerkert hast- es soll natürlich "Give Aways" heissen.

Da wurde nicht dein Fehler angemarkert, sondern der Satz hervorgehoben auf den sich Basteline im Folgenden bezogen hat :roll:
Danke dir. Und auch Anette. :D
Ich ging eigentlich davon aus, dass das ganz klar ersichtlich war, dass sich meine Aussage auf den rot markierten Teil bezog.

Und nochmal zu den Karten. Es gibt hier einige Mädels, die ein Strickgewerbe angemeldet haben. Und diese werden sehr froh sein, dass sie doch an Eintrittkarten kommen, die sie nicht teuer bezahlen müssen.
Denn auch dieser Kreis muß sich über die nächste Saison rechtzeitig informieren. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Gela45
Beiträge: 124
Registriert: 17.11.2008 10:05
Wohnort: Mannheim

Re: Eintrittskarten für die h+h- kostenlos!

Beitrag von Gela45 »

Mein Gott, gibt es nicht viel schlimmere Dinge als solche Eintrittskarten?
Ich finde es ok und wenn ich näher an Köln wohnen würde hätte ich auch angefragt.

Liebe Grüße Gela
Benutzeravatar
Strickzeppl
Beiträge: 467
Registriert: 13.02.2011 21:40
Wohnort: Im Herzen der Pfalz

Re: Eintrittskarten für die h+h- kostenlos!

Beitrag von Strickzeppl »

Hallo Mädelz,
ich wünsche Euch viel Spaß auf der Messe :-)
Wir haben ja alles geregelt!
Ich habe noch eine Karte übrig, wer also in der Gegend um Köln herum wohnt und morgen früh an der Messe sein kann ist herzlich eingeladen!

Wer sein *piep* zuerst per PN absendet, hat noch eine Möglichkeit!

Wir treffen uns dann morgen früh am Eingang!

@Patty-Jane: Kein Kommentar.

P.S. Wir sollten hier die "Daumen-hoch" Möglichkeit einführen :wink: .
Ich wende mich direkt mal an unseren Hausherrn.
LG
Sträkelnde Grüße :-)
Strickzeppl
Vorsicht, komplizierte Ausdrucksweise! Stricken vernetzt meine Gehirnhälften!
Benutzeravatar
Strickzeppl
Beiträge: 467
Registriert: 13.02.2011 21:40
Wohnort: Im Herzen der Pfalz

Re: Eintrittskarten für die h+h- kostenlos!

Beitrag von Strickzeppl »

Noch ist die Karte frei.....

LG
Sträkelnde Grüße :-)
Strickzeppl
Vorsicht, komplizierte Ausdrucksweise! Stricken vernetzt meine Gehirnhälften!
Benutzeravatar
Strickzeppl
Beiträge: 467
Registriert: 13.02.2011 21:40
Wohnort: Im Herzen der Pfalz

Bericht über die h+h :-)

Beitrag von Strickzeppl »

Hallo zusammen,
ein ereignisreicher Tag ist vorüber und ich bin wohlbehalten wieder zuhause gelandet.
Was soll ich Euch sagen?
In der neuen Halle 5 war viel mehr Platz sodass frau sich heute nicht gegenseitig auf den Füßen stand beim herumgucken.
Sogar bei Jim Knopf ging es "gesitteter" zu, was vielleicht auch mit dem Angebot an Knöpfen zusammenhing ;-)
Was erwartet Euch im Winter? Boshis, Caps, hatnuts und wie sie alle heißen, nahezu jeder Hersteller hat inzwischen nachgezogen und ebenfalls "Mützenwolle" im Programm. Die Lang Yarns Modelle sind noch eine Spur eleganter geworden, auf der anderen Seite gibt es aber auch noch mehr Auswahl an sehr dicken Materialien (leider zu Lasten des Naturfaseranteils).
Malabrigo und Manos haben wieder traumhafte neue SoWo-Kreationen sowohl in bunt als auch in solid. Ich habe ein neues kleines Label aus München entdeckt, Rosy Green Wolle. Dort gibt es feine Merinos in 2 Stärken und jeweils bislang 16 Farben, die von der Schafhaltung über das Scheren bis zur Wollverarbeitung nach den strengsten ökologischen Vorgaben arbeiten! Die Wolle ist traumhaft- und ich kenne schon jemanden, der sie bald anbieten wird.
Nicht zuletzt war selbstverständlich auch unser Hausherr anwesend ;-)
Miriam Tegels lud wieder zum 3-Minuten-Schnellstricken ein- der Hauptpreis war ein dick gefüllter Wollkorb. Ich startete mit einer bis knapp vor Ende der Veranstaltung führenden Strickerin, die sage und schreibe 216 Maschen in drei Minuten nadelte :D . Ich bin keine Schnell-sondern eher eine Genussstrickerin.... ich habe so gebannt auf ihre Finger gesehen, dass ich darüber mein eigenes Tun vergass und mit sagenhaften 116 Maschen :mrgreen: eher auf den hinteren Rängen landete. Aber schön war's! Und die Stricksessel, die waren ein Gedicht! Da hätte ich am liebsten ein paar mit genommen...
Vielleicht möchte ja von den anderen noch jemand berichten. Ich jedenfalls fände das schön :)
Liebe Grüße, schönen Sonntag und bis denne,
Strickzeppl
Sträkelnde Grüße :-)
Strickzeppl
Vorsicht, komplizierte Ausdrucksweise! Stricken vernetzt meine Gehirnhälften!
Antworten