Meine allerersten Socken und noch ein Paar

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Hummel
Beiträge: 1368
Registriert: 08.05.2008 20:07
Wohnort: Berlin

Meine allerersten Socken und noch ein Paar

Beitrag von Hummel »

habe ich nun in Angriff genommen. Verwendet habe ich Garn aus dem Discounter. Bevor ich überhaupt angefangen habe,
erfolgten einige Recherchen zur Bumerangferse, die Vermeidung von den berühmten Löchern, den Maschenanschlag
und einige Übungsstücke.

Bild
Diese Socken sind für mich. Das Muster habe ich von hier.


Bild
Und das sind die Mustersocken für meinen Mann, hier habe ich einfach das Streifenmuster 3re; 1li verwendet,
wer hierfür Anspruch auf die Anleitung erhebt weiß ich nicht!
Zuletzt geändert von Hummel am 24.03.2013 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Sinaida
Beiträge: 215
Registriert: 02.03.2010 13:09

Re: Meine allerersten Socken

Beitrag von Sinaida »

toll gestrickt, die Bumerangferse sieht super sauber aus
weiter frohes Stricken,
Sina

http://sinaidasblog.blogspot.com/
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 4895
Registriert: 23.10.2009 15:33
Wohnort: Köln-Porz
Kontaktdaten:

Re: Meine allerersten Socken

Beitrag von Lizzy »

Für die ersten Socken sind die aber super geworden :D Gefallen mir sehr gut :D
Lieben Gruß
Elisabeth

_____________________________________


SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE

Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
Angie60
Beiträge: 356
Registriert: 13.12.2006 19:12
Wohnort: Steinfurt

Re: Meine allerersten Socken

Beitrag von Angie60 »

Hey, die sind ja toll geworden, hätte ich nie gedacht, dass das Erstlingswerke sind!
LG Angie
Liebe Grüße Angie
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Meine allerersten Socken

Beitrag von Nicki47 »

Ganz tolle Socken, die Muster sind auch sehr schön. Paßt so gut zu der Farbe, find Ich.

lg nicki
Enya
Beiträge: 655
Registriert: 29.12.2009 16:50
Wohnort: Nordbaden

Re: Meine allerersten Socken

Beitrag von Enya »

Alle Achtung, für die ersten Socken.
Die Magnolien aus Stahl habe ich übrigens auch auf den Nadeln.
Liebe Grüsse,
Ingrid

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Nachahmung ist die höchste Form der Anerkennung!
Oscar Wilde
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Meine allerersten Socken

Beitrag von SolediMare »

Liebe Hummel!

Deine ersten Socken?
Weist meine ersten Socken habe ich nie gezeigt.
Bei meinen zweiten Sockenpaar, habe ich meine "Fersenlöcher" egal ob Bumerangferse bzw. Käppchenferse versteckt :mrgreen:
Erst bei den dritten Socken warens ohne Löcher :wink:

Und du präsentierst hier Socken die perfekt ausschauen und das Muster auch sehr toll ist!
Deine Recherchen haben sich ausgezahlt :)
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
Hummel
Beiträge: 1368
Registriert: 08.05.2008 20:07
Wohnort: Berlin

Re: Meine allerersten Socken

Beitrag von Hummel »

Ich bedanke mich für Euer Lob, das freut mich sehr.

Angie, mit einem Nadelspiel stricken ist ja kein Problem gewesen, ich habe bisher eigentlich aus einer Abneigung gegenüber selbstgestrickten Socken, die schon weit zurückzuführen ist, keine gestrickt!

SoledMare, das mit den Löchern habe ich auch immer wieder gelesen und nach Erfahrungsberichten gesucht, wie man diese vermeidet. Letztendlich habe ich eine Beschreibung gefunden, diese Methode ist so gut, daß kein Loch entsteht.

Bei den nächsten Socken und die kommen bestimmt, werde ich die Bumerangferse mit einer leichten Spannerweiterung stricken.
Bild
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: Meine allerersten Socken

Beitrag von dusnelda »

Wirklich? deine ersten Socken?
Die sind ja super :D :D
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: Meine allerersten Socken

Beitrag von knittingdaisy »

Hallo Ursula,

die Socken sehen wirklich ganz toll aus, und die Bummerangferse habe ich selten so ordentlich gesehen.

Ist die Beschreibung, die du gefunden und angewendet hast, im Web zugänglich?
Wenn ja, könntest du den Link weitergeben?

Viel Spaß beim Tragen und beim weiteren Sockenstricken!

Viele Grüße,
Gundula
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Meine allerersten Socken

Beitrag von Dolphins »

:shock: :shock: WOW perfekt - tolle Sockis und wenn das deine Ersten sind wie obergenial werden dann Weitere???
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Hummel
Beiträge: 1368
Registriert: 08.05.2008 20:07
Wohnort: Berlin

Re: Meine allerersten Socken

Beitrag von Hummel »

es macht mich ja ganz verlegen von solch erfahrenen Sockenstricker/innen Komplimente zu erhalten, vielen Dank!

@ Gundula, in dieser Anleitung ist das mit den Löchern beschrieben. Ich habe das sofort schon bei der letzten Doppelmasche gemacht, einfach ausprobieren.
Bild
Kodderschnauze
Beiträge: 179
Registriert: 05.03.2011 11:00
Wohnort: in der Nähe von Flensburg

Re: Meine allerersten Socken

Beitrag von Kodderschnauze »

Super schöne Socken hast du da genadelt....
Meine ersten sahen echt bescheiden aus...
Ich ziehe meinen Hut vor Dir :D

Lg kodderschnauze
lg kodderschnauze


fertig2015
1 Paar Filzpuschen
6 Paar Socken
1 Mützen


http://meikesallerlei.blogspot.de/

Bild
fratzi
Beiträge: 261
Registriert: 22.09.2010 13:30

Re: Meine allerersten Socken

Beitrag von fratzi »

Perfekte Socken!
Benutzeravatar
Schafis
Beiträge: 981
Registriert: 19.12.2010 14:40
Wohnort: Hückeswagen

Re: Meine allerersten Socken

Beitrag von Schafis »

Wow! Klasse die Socken!

Meine ersten hatten Löcher die waren unübersehbar groß! Ich hab die nähen müssen


:oops:
.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... :-)

*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12214
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Meine allerersten Socken

Beitrag von Hotline »

Hallo Ursula,

Hut ab! Die sind perfekt!
Jetzt machst du mir richtig Mut! Mir stehen jetzt meine ersten Socken auch bevor, hat mein Mann mir eröffnet. Das will ich im Sommer angehen. Mal sehen, ob ich die auch vorzeigen kann oder es besser lasse.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Carmen Baumann
Beiträge: 1391
Registriert: 04.03.2011 19:11
Wohnort: Ingolstadt an der Donau

Re: Meine allerersten Socken

Beitrag von Carmen Baumann »

Die sind doch perfekt beide Paare sind dir sehr gut gelungen.
Benutzeravatar
Hummel
Beiträge: 1368
Registriert: 08.05.2008 20:07
Wohnort: Berlin

Re: Meine allerersten Socken

Beitrag von Hummel »

Und noch einmal ein liebes Dankeschön für Eure super Kommentare!
Hotline hat geschrieben:Hallo Ursula,

Hut ab! Die sind perfekt!
Jetzt machst du mir richtig Mut! Mir stehen jetzt meine ersten Socken auch bevor, hat mein Mann mir eröffnet. Das will ich im Sommer angehen. Mal sehen, ob ich die auch vorzeigen kann oder es besser lasse.
Dann ran an die Nadeln Hotline, einmal angefangen macht es sogar Spass Socken zu stricken. Mein Mann trägt seine auch schon und ist nicht abgeneigt noch mehr davon zu haben.
Bild
Benutzeravatar
Hummel
Beiträge: 1368
Registriert: 08.05.2008 20:07
Wohnort: Berlin

Re: Meine allerersten Socken und noch ein Paar

Beitrag von Hummel »

da ich gerade dabei war, sind gleich noch ein Paar Socken enstanden. Diesmal habe ich das Minizopfmuster verwendet,
die Herkunft des Musters kann ich nicht sagen, da es mir eine Freundin schnell am Telefon erklärt hat.
Die Socken haben übrigens Gr. 46.

Bild

Da ich ganz sicher sein wollte, habe ich bei der Bumerangferse diesmal eine Spannerweiterung eingestrickt.

Bild
Bild
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Meine allerersten Socken und noch ein Paar

Beitrag von SolediMare »

Auch dein zweites Paar ist super geworden :) !
Und auch die Größe ist beachtlich :wink:
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Antworten