Einstrickmuster???

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
DorotheaP
Beiträge: 846
Registriert: 07.05.2010 10:13

Einstrickmuster???

Beitrag von DorotheaP »

Ich weiß ehrlich gesagt, noch nicht einmal, ob man das überhaupt so nennt...
Ich möchte das Batman-Zeichen stricken, nach dieser Vorlage
http://farm5.static.flickr.com/4016/425 ... c24b_o.jpg
Verstehe ich das richtig, das ein Kästchen immer eine Masche bedeutet? Erkennt man das dann überhaupt so gut, wenn es an einigen Stellen je nur eine Masche ist? Oder hab ich da jetzt einen totalen Denkfehler?
Ich bin mir sicher, ihr könnt mir helfen :wink:

Viele Grüße
Dorothea
MEINE WOLLE
Stash 01/2020:__________17.844g
Verstrickt:___________________5g
Gekauft:__________________1125g
Verkauft/Verschenkt:__________0g
Gesamt:________________18.964g

Besucht mich auf ravelry!
Benutzeravatar
Schafis
Beiträge: 981
Registriert: 19.12.2010 14:40
Wohnort: Hückeswagen

Re: Einstrickmuster???

Beitrag von Schafis »

Hallo,

also ich kann es auf jeden Fall aus meiner Häkelerfahrung sagen:
Ja so funktioniert das. ;-)

Jedes Kästchen eine Masche.

Wichtig ist aber, das die Größe zum Gestrick passt. Wenn du sehr gern dünnes Garn hast, und das ganze auf die Front eines Pullovers soll, wäre zu überlegen, ob nicht jedes Kästchen 4 Maschen entsprechen könnte...
.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... :-)

*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
Benutzeravatar
DorotheaP
Beiträge: 846
Registriert: 07.05.2010 10:13

Re: Einstrickmuster???

Beitrag von DorotheaP »

Vielen Dank für deine Hilfe! Das mit den Maschen passt auf jeden Fall. Aber ich hatte mir das echt einfacher vorgestellt...
Ich stricke in Runden (soll eine Figur werden mit dem Muster vorn auf dem Bauch)
Jetzt komm ich mit den vielen Fäden nicht zurecht. Wenn ich die jedes Mal abschneide und neu ansetze habe ich am Ende ca. 80 Fäden zu vernähen, viel zu viele für das kleine Stück :cry:
Dann habe ich versucht sie auf der Rückseite mitlaufen zu lassen, dabei mache ich aber anscheinend auch irgendwas nicht richtig, oder es geht ganz anders?!
Hat noch jemand einen Tipp für mich?

Viele Grüße
Dorothea
MEINE WOLLE
Stash 01/2020:__________17.844g
Verstrickt:___________________5g
Gekauft:__________________1125g
Verkauft/Verschenkt:__________0g
Gesamt:________________18.964g

Besucht mich auf ravelry!
merlin
Beiträge: 466
Registriert: 06.03.2011 12:36
Wohnort: Rantum

Re: Einstrickmuster???

Beitrag von merlin »

Wenn Du in Runden strickst würde ich das Motiv lieber hinterher im Maschenstich aufsticken.
Das erspart Dir viele lästige Fäden.

Grüßle sabine
Stau ist nur hinten doof, vorne gehts.
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2005 12:15
Kontaktdaten:

Re: Einstrickmuster???

Beitrag von Kerstin »

Das Motiv wird in Intarsientechnik gestrickt. Intarsientechnik und Runden gehen aber nicht zusammen. (Es gibt da zwar spezielle Methoden, die würde ich aber einer Anfängerin wirklich nicht empfehlen, außerdem laufen die auch auf ein Hin- und Herstricken hinaus.)

Also: Entweder in Reihen hin und her stricken oder das Muster, wie schon empfohlen, nachträglich aufsticken. Anders geht's nicht.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Benutzeravatar
gabid.
Beiträge: 531
Registriert: 18.02.2013 21:19
Wohnort: Berlin

Re: Einstrickmuster???

Beitrag von gabid. »

Einstrickmuster in Runden funktionieren nicht, wurde ja schon gesagt.
Wenn du nun so ein Bild in einen Kinderpullover stricken würdest und es wäre dir zu klein, könntest du in der Rückreihe stricken, "wie die Maschen erscheinen" und nur in der Hinreihe die Maschen nach dem Muster versetzen.
Liebe Grüße aus Berlin
Gabi
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2005 12:15
Kontaktdaten:

Re: Einstrickmuster???

Beitrag von Kerstin »

gabid. hat geschrieben:Wenn du nun so ein Bild in einen Kinderpullover stricken würdest und es wäre dir zu klein, könntest du in der Rückreihe stricken, "wie die Maschen erscheinen" und nur in der Hinreihe die Maschen nach dem Muster versetzen.
Dann wird das Muster doppelt so hoch; ein Logo wäre danach verformt und nicht mehr sauber erkennbar.
Es gibt aber im Internet Angebote, wie man ein beliebiges Einstrickmotiv auf eine nahezu beliebige Größe bringen kann:
http://www.microrevolt.org/knitPro/

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Benutzeravatar
DorotheaP
Beiträge: 846
Registriert: 07.05.2010 10:13

Re: Einstrickmuster???

Beitrag von DorotheaP »

Hätte ich doch mal gleich gefragt :roll:

Ich danke euch für eure hilfreichen Antworten!
Ich habe geribbelt und stricke nun erst mal ohne Muster. Dann überlege ich mir noch, ob ich es aufsticke (wobei meine letzten Stickversuche bei dem Babykleidchen ja auch mächtig daneben gingen...) oder ob ich es vielleicht aus dünnem Filz ausschneide und einfach aufklebe...

Allerdings werde ich mich mit der Intarsientechnik irgendwann nochmal intensiv beschäftigen, ist ja schon interessant und es gibt so tolle Muster!

Vielen Dank nochmal und einen schönen Restabend!

Viele Grüße
Dorothea
MEINE WOLLE
Stash 01/2020:__________17.844g
Verstrickt:___________________5g
Gekauft:__________________1125g
Verkauft/Verschenkt:__________0g
Gesamt:________________18.964g

Besucht mich auf ravelry!
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12220
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Einstrickmuster???

Beitrag von Hotline »

Mit Filz und aufkleben? Dorothea, das würde ich bleiben lassen. Dein Muster eignet sich doch gut zum aufsticken.

Ich würde es noch mal probieren, vielleicht erst mal an einer alten Maschenprobe.

Und falls du es nicht kennst, guck mal hier das Video:

http://www.garnstudio.com/lang/de/video ... mbnails=on
Gruß Hotline
Antworten