Häckelkleid
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Häckelkleid
ich möchte ein Kleid in größe 136 mit Nadelstärke 3,5 Häckeln und möchte mit dem Rock anfangen. Wer kann mir sagen wieviel Maschen ich dafür anschlagen muß.
-
- Beiträge: 4035
- Registriert: 13.02.2007 12:58
Re: Häckelkleid
Ich habe zwar nicht soviel Ahnung vom Häkeln, aber ich glaube du solltest dir doch eine Anleitung suchen.
Gruß Gabi
Gruß Gabi
Re: Häckelkleid
ich möchte ein Kleid in größe 136 mit Nadelstärke 3,5 Häckeln und möchte mit dem Rock anfangen. Wer kann mir sagen wieviel Maschen ich dafür anschlagen muß.



Kurz und knapp.

Der war heute wieder der Brüller. Ich liebe solche Sketche.


Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: Häckelkleid
Hallo erstmal, willkommen im Forum!
Zu deiner Frage: ich denke auch, eine Anleitung wäre nicht schlecht, so als Grundlage. Trotzdem bleibt einem etwas Rechnerei nicht erspart, wenn man nicht das Originalgarn verwendet, oder wenn die eigene Maschenprobe eine andere Maschenzahl als die der Anleitung ergibt.
Also solltest du in jedem Fall eine Maschenprobe in dem gewünschten Hauptmuster (Stäbchen/ feste Maschen etc. ) und dem gewünschten Garn machen. Dabei eventuell verschiedene Nadelstärken ausprobieren. Dann brauchst du
- einen Schnitt z. B. wie hier http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... =8&lang=de
- oder ein vorhandenes passendes Kleid, wo du den Rocksaum-Umfang ausmessen kannst. Bei dem Drops-Modell wären das bei Größe 134 /140 2 mal 44 cm.
Wenn deine MaPro z. B. ergab: 15 Ma auf 10 cm in der Breite ( = 1cm braucht 1,5 Ma), benötigst du für 44 cm 66 Maschen. Wenn du in Runden häkelst, wären das dann 132 Maschen.
Du könntest auch den Taillenumfang mit etwas Bequemlichkeitszugabe ausmessen, von da beginnen und den Rockteil nach unten arbeiten. Dann wieder an der Taille ansetzen und Oberteil nach oben arbeiten. So wie bei diesem Damenmodell vom Hausherrn http://www.junghanswolle.de/stricken-ha ... RIE=100025
Viele Grüße
UFOQueen
Zu deiner Frage: ich denke auch, eine Anleitung wäre nicht schlecht, so als Grundlage. Trotzdem bleibt einem etwas Rechnerei nicht erspart, wenn man nicht das Originalgarn verwendet, oder wenn die eigene Maschenprobe eine andere Maschenzahl als die der Anleitung ergibt.
Also solltest du in jedem Fall eine Maschenprobe in dem gewünschten Hauptmuster (Stäbchen/ feste Maschen etc. ) und dem gewünschten Garn machen. Dabei eventuell verschiedene Nadelstärken ausprobieren. Dann brauchst du
- einen Schnitt z. B. wie hier http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... =8&lang=de
- oder ein vorhandenes passendes Kleid, wo du den Rocksaum-Umfang ausmessen kannst. Bei dem Drops-Modell wären das bei Größe 134 /140 2 mal 44 cm.
Wenn deine MaPro z. B. ergab: 15 Ma auf 10 cm in der Breite ( = 1cm braucht 1,5 Ma), benötigst du für 44 cm 66 Maschen. Wenn du in Runden häkelst, wären das dann 132 Maschen.
Du könntest auch den Taillenumfang mit etwas Bequemlichkeitszugabe ausmessen, von da beginnen und den Rockteil nach unten arbeiten. Dann wieder an der Taille ansetzen und Oberteil nach oben arbeiten. So wie bei diesem Damenmodell vom Hausherrn http://www.junghanswolle.de/stricken-ha ... RIE=100025
Viele Grüße
UFOQueen
Re: Häckelkleid
Vielen Dank für die Vorschläge
Das hat mich schon ein Stück weiter gebracht!
Das hat mich schon ein Stück weiter gebracht!
