@ Susanne: Klar kann man einen Raglanrechner nehmen. Oder einfach drauflosstricken.
Aber auf Strickrechner verlasse ich mich nicht gerne. Da würde ich die Ergebnisse ohnehin alle nochmal nachrechnen - dann kann ich auch gleich selbst rechnen

Und drauflosstricken kann auch schief gehen. Mir macht die Rechnerei Spaß und ich weiß lieber vorher, ob es hinterher passen wird.
Mal abgesehen davon mag ich RVOs sowieso nicht. Wenn, dann RVU, weil Abnahmen schöner und ordentlich aussehen als Zunahmen.
Und das dauernde Getüdel auf längere Nadeln, um anprobieren zu können, finde ich auch lästig. Ein Maßband aufzulegen ist deutlich weniger umständlich.
Die Ärmel stricke ich sowieso flach, weil ich rund stricken mit kleinen Umfängen noch lästiger finde. Da bin ich 1000x schneller, wenn ich flach stricke und zusammennähe.