Baumwollgarn

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Kwasselstrippe
Beiträge: 458
Registriert: 31.08.2009 14:48

Baumwollgarn

Beitrag von Kwasselstrippe »

Hallo zusammen,
bin mir etwas unschlüssig,was ich für ein Sommerjäckchen für Baumwollgarn nehmen soll.Bei gekauften Sachen habe ich mit Baumwolle keine guten Erfahrungen gemacht,war mir nach dem Waschen immer zu steif und fest geworden.Meine Frage an Euch: Ist es besser,ein Baumwoll-Mischgarn zu verwenden,damit das Gestrick etwas geschmeidiger wird?
Kwasselstrippe
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Baumwollgarn

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hallo,

also Baumwolle wird mir auch schnell zu schwer und zu steif.
Mir liegen die Mischungen da mehr, leider gibt die Cotton soft beim Hausherren ja nicht mehr, aber bei Buttinette gibts unter den Baumwollgarnen auch nette Mischungen für einen annehmbaren Preis.
Rellana hat auch sowas, allerdings ist da die Farbpalette nicht sonderlich groß.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Anna Maria Milazzo
Beiträge: 774
Registriert: 17.02.2010 09:57
Wohnort: Hessen

Re: Baumwollgarn

Beitrag von Anna Maria Milazzo »

hi,
ich finde Baumwolle / Modal gut, auch Viskose ist klasse, aber es kann weit werden.
LG
Anna Maria
J.
Beiträge: 779
Registriert: 06.08.2007 19:27

Re: Baumwollgarn

Beitrag von J. »

Bei den Baumwollgarnen gibt es riesige Unterschiede in Sachen "weich oder fest". Super-Erfahrungen habe ich mit Catana bzw. Thiara (Linie 216) von ONline gemacht, und auch mit der Cotton Eco von Schachenmayr, die sind vor und nach dem Waschen so schön im Griff und ganz kuschelweich.

Viele Grüße

J.
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12214
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Baumwollgarn

Beitrag von Hotline »

Hallo Kwasselstrippe,

da ich keine Wolle vertrage, muss ich auf Baumwolle oder Synthetik zurückgreifen.

Baumwolle mit Polyacryl nehme ich, wenn es etwas mehr warmhalten soll. Baumwolle mit Modal ist auch klasse (SMC Violena).

Wie J. schon geschrieben hat: Es gibt bei Baumwollgarnen große Unterschiede. Eine sehr positive Erfahrung habe ich mit Drops Muskat gemacht. Das Garn ist weich und seidig, und fasst sich sehr angenehm an. Diesen Pulli trage ich ständig, und entsprechend oft ist er auch gewaschen. Und er ist immer noch angenehm und farbstabil. Kaum zu glauben, dass das reine Baumwolle ist. Riesen Farbauswahl, und der Preis ist mit Zweifuffzig auch gut.

Wenn es dicker sein darf: Ich habe gerade die JH Cottonetta auf der Nadel für eine Kniedecke. Das Garn ist angerauht und fühlt sich angenehm weich an. Wie es nach dem waschen ist, kann ich natürlich noch nicht sagen.

Aber der Sieger im Dauertest ist für mich die Muskat. Die ist gerade in der Farbe "Pflaume" für eine Kurzarmjacke an mich unterwegs. :D
Gruß Hotline
Antworten