Schöne weiche Farbverlaufsgarne mit wenig Chemie gesucht!!!
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 653
- Registriert: 25.09.2005 14:59
Schöne weiche Farbverlaufsgarne mit wenig Chemie gesucht!!!
Hallo!
Das für mich perfekte (aber leider etwas teure) unifarbene Wintergarn ist Bel Air von GGH: 90% Merino und 10% Poly. Es ist weich, absolut kratzfrei und leicht und kostet leider 4,95 Euro, aber ist ganz sparsam im Verbrauch (ein Pullover für glaube ich 350 g)
Jetzt suche ich etwas Ähnliches mit Farbverlauf. Ich kenne tolle Farbverlaufgarne aus Naturfasern, die ich aber kratzig finde. Zu viel Chemie mag ich einfach nicht.
Wer hat Tipps?
Gruß
Nadia
Das für mich perfekte (aber leider etwas teure) unifarbene Wintergarn ist Bel Air von GGH: 90% Merino und 10% Poly. Es ist weich, absolut kratzfrei und leicht und kostet leider 4,95 Euro, aber ist ganz sparsam im Verbrauch (ein Pullover für glaube ich 350 g)
Jetzt suche ich etwas Ähnliches mit Farbverlauf. Ich kenne tolle Farbverlaufgarne aus Naturfasern, die ich aber kratzig finde. Zu viel Chemie mag ich einfach nicht.
Wer hat Tipps?
Gruß
Nadia
Hallo, versuch es mal mit Kauni von Wollsucht.
Ist hier im Forum schon öfter beschrieben, zum Bsp. als Kiri.
Ich stricke es auch gerade.
Gruß
Heike
://www.wollsucht.de/catalog/index.php?cPath=99_114
Ist hier im Forum schon öfter beschrieben, zum Bsp. als Kiri.
Ich stricke es auch gerade.
Gruß
Heike
://www.wollsucht.de/catalog/index.php?cPath=99_114
- mrsflateric1
- Beiträge: 2200
- Registriert: 25.08.2005 12:17
- Wohnort: Berlin
- mrsflateric1
- Beiträge: 2200
- Registriert: 25.08.2005 12:17
- Wohnort: Berlin
Hallo Christine,
guck mal hier:http://handpaintedyarn.com/index.php?cP ... de4d8f0d65
da kannst du in etwa erkennen, wie die Wolle verstrickt wirkt.
Gruß Helga
guck mal hier:http://handpaintedyarn.com/index.php?cP ... de4d8f0d65
da kannst du in etwa erkennen, wie die Wolle verstrickt wirkt.
Gruß Helga
- stöpsel2005
- Beiträge: 2093
- Registriert: 27.11.2005 22:59
- Wohnort: Steinenbronn
Hallo,
schaut euch mal die Uru hier an: http://rewollution.de/shop/catalog/brow ... id%3D41%26
Da ist doch auch zweifarbige dabei. Das müßte doch auch einen Farbverlauf geben, ähnlich wie bei der Kauni, oder? Ich mein, ich hab keine Ahnung, ich dachte nur...!
Liebe Grüße
Manu
schaut euch mal die Uru hier an: http://rewollution.de/shop/catalog/brow ... id%3D41%26
Da ist doch auch zweifarbige dabei. Das müßte doch auch einen Farbverlauf geben, ähnlich wie bei der Kauni, oder? Ich mein, ich hab keine Ahnung, ich dachte nur...!



Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
- stöpsel2005
- Beiträge: 2093
- Registriert: 27.11.2005 22:59
- Wohnort: Steinenbronn
-
- Beiträge: 653
- Registriert: 25.09.2005 14:59
Kratzfrei?
Hallo!
Ist denn Kauni und/oder Uru wirklich kratzfrei? Ich finde ja Villa Artyarn superschön, aber mir zu kratzig. Auch bei einem Tuch hätte ich es gerne kuschlig und bin da etwas empfindlich und war daher so begeistert von Bel Air.
Ideal wäre 6fädige Sockenwolle, aber die Musterung wird in der Breite vermutlich nicht mehr so schön aussehen.
Gruß
Nadia
Ist denn Kauni und/oder Uru wirklich kratzfrei? Ich finde ja Villa Artyarn superschön, aber mir zu kratzig. Auch bei einem Tuch hätte ich es gerne kuschlig und bin da etwas empfindlich und war daher so begeistert von Bel Air.
Ideal wäre 6fädige Sockenwolle, aber die Musterung wird in der Breite vermutlich nicht mehr so schön aussehen.
Gruß
Nadia
- mrsflateric1
- Beiträge: 2200
- Registriert: 25.08.2005 12:17
- Wohnort: Berlin
Hallo Rica,
meine Midija-Wolle ist gerade gekommen und das erste Knäuel schon verstrickt, einfach traumhaft, sowohl was die Farben als auch die "Verstrickbarkeit" angeht. Ab dem 10.12. hat Midija ihre eigene Website (www.midija.de). Ich hoffe, soviel Werbung ist erlaubt, ist ja nicht für mich...
LG
Annemarie
meine Midija-Wolle ist gerade gekommen und das erste Knäuel schon verstrickt, einfach traumhaft, sowohl was die Farben als auch die "Verstrickbarkeit" angeht. Ab dem 10.12. hat Midija ihre eigene Website (www.midija.de). Ich hoffe, soviel Werbung ist erlaubt, ist ja nicht für mich...
LG
Annemarie