Von Weihnachten bis heute sind folgende Teile enstanden.
Also zuerst hab ich das Weihnachtsgeschenk für meinen Mann zu Ende gestrickt. Nach einem Muster von GuSaPe (richtig so?

Wolle von Miss Piggy beim Oktobertreff gekauft. Admiraltweed bunt.


Danach gleich die nächste Miss Piggy Wolle (Crazy Zauberball frische Fische) für eine Maluka.


Anschließend eine "Antonia" nach Birgit Freyer http://www.die-wolllust.de/shop/downloa ... nia-de.pdf
Ich hab sie aus No-Name Sockenwolle gemacht.


Dann kam mein erster Loop aus Woolworthwolle Fancy. 3 Knäuel hab ich gebraucht
und weil ich nicht so große Nadeln hatte, hab ich Fingerstricken (kann man googeln) gespielt. Ist ja nett, wird aber sicher nicht meine neueste Lieblingstechnik. Der Loop passt zweimal rum und wenn ich bissel ziehe auch dreimal.

Dann einmal Socken und Stulpen für mich im Kaffeebohnenmuster aus Sockenwolle Soxs(Gründl). Das Muster habe ich hier gefunden habe.http://handarbeitenhss.wordpress.com/20 ... g-deutsch/

Einmal Socken und Stulpen für meine Freundin und einmal fingerlose Handschuhe für meinen Sohn hab ich leider schneller verschenkt, als ich sie fotografieren konnte. Sorry, keine Bilder.
Dann hab ich schnell eine Kette gehäkelt und ein Armband gefilzt.

Und anschließend kamen nochmal Socken (Soxs/Gründel) für mich. Ebenfalls im Kaffeebohnenmuster (ist sooo einfach, da muss ich nichts denken und kann nebenher Tatort oder sonstiges gucken.

Da ich eigentlich letzte Woche schon die Bilder zeigen wollte, das Fotoprogramm aber wieder mal mit mir "Mensch ärgere dich" gespielt hat und einfach machte, was es wollte, kann ich nur sagen, dass die Socken fertig sind und seitdem noch eine Maluka entstand. Aus Regia cotton. Die Farben haben mir als Knäuel gefallen, verstrickt aber gar nicht. Überhaupt nicht, finde ich echt nicht gut.


So, jetzt wisst ihr auch, warum ich so selten hier bin, ich muss stricken, stricken, stricken.
Bekomm ich eigentlich den Preis für das längste und fotoreichste Post aller Zeiten?
