Von Landlust zu Hitchhiker

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Vreni
Beiträge: 540
Registriert: 02.12.2012 02:46

Von Landlust zu Hitchhiker

Beitrag von Vreni »

Hallihallo,
habe seither zwei Hitchhiker mit großer Freude gestrickt:-)
Hier im Forum fixte mich das Landlusttuch an und so konnte ich es kaum erwarten meinen letzten Hitchhiker zu beenden.
Eine hübsche Restwolle (Pura....mit Leinen, ca. 150 gr) war auch noch da.
Aber, es hat sich herausgestellt, dass ich die Landlustform für diese Wolle ungünstig fand (zu dick, bzw. zu wenig Wolle).
Ich finde die Form des Hitchhiker für mich persönlich angenehmer.
Und so sieht das Umbauprojekt momentan aus:-)
Benuze übrigens das Landlustmuster, d.h. mit zwei verschieden großen Nadel (5 und 9) re, li stricken.

Bild
wollewolle
Beiträge: 281
Registriert: 23.12.2012 08:05

Re: Von Landlust zu Hitchhiker

Beitrag von wollewolle »

Hallo,

auch ich finde die Form von Martina Behm´s Tüchern als Angenehmer. Ist einfach nicht soviel Tuch, weil die Spitzen schräg werden.

Für mich kommt kein anderes Tuch mehr in Frage.

Gruß Anette
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Von Landlust zu Hitchhiker

Beitrag von wollgabi »

Guten Morgen
Jetzt habt ihr mich aber neugierig gemacht. Ich habe im letzten Jahr ein Landlusttuch angefangen, eigentlich nur, um mal das Muster auszuprobieren. Es ist mir bisher noch nicht aufgefallen, dass die Ecken krumm werden. Ich muß das unbedingt mal auf eine lange Nadeln nehmen, um das zu kontrollieren.

Bild

Gruß Gabi
Rosamunde
Beiträge: 181
Registriert: 24.01.2013 08:37
Wohnort: Altes Land
Kontaktdaten:

Re: Von Landlust zu Hitchhiker

Beitrag von Rosamunde »

Vreni - ja, wenn einen erstmal die Sucht gepackt hat.

Schönes Muster, Wollgabi.

LG Rosamunde
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Von Landlust zu Hitchhiker

Beitrag von Basteline »

@Wollgabi,
Beim Landlusttuch steht und fällt alles mit den Quasten und Perlen, die an die Spitzen dran müssen. :wink: :D
Damit bekommt das Tuch erst seinen Pfiff und vor allen Dingen seine Form und seinen Halt auf der Schulter und um den Hals.
Ich habe einige von diesen verschenkt, auch trage selber meinen sehr gerne. immer wieder wird frau darauf angesprochen, wie gut das Landlusttuch aussieht und gut sitzt. :D
Halte durch und beende das Tuch, du wirst es dann selber erleben können. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Vreni
Beiträge: 540
Registriert: 02.12.2012 02:46

Re: Von Landlust zu Hitchhiker

Beitrag von Vreni »

Huhu,
nun, ein zukünftiges Landlusttuch ist ja nicht vom Tisch, aber ich würde es wohl mit dünnerer Wolle versuchen wollen.
Aber mit dieser Wolle war das Tuch zu klein und ich hoffe jetzt einfach mal, dass diese 150 gr für das andere Tuch reichen.
@Wollgabi, dein Tuch sieht gut aus...mit welchen Nadelstärken hmachst du es?
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: Von Landlust zu Hitchhiker

Beitrag von knittingdaisy »

Hallo Vreni,

dein Landlusthitchhiker sieht sehr interessant aus.
Bin gespannt auf ein Foto, wenn er fertig ist.

Viele Grüße,
Gundula
Vreni
Beiträge: 540
Registriert: 02.12.2012 02:46

Re: Von Landlust zu Hitchhiker

Beitrag von Vreni »

Hallihallo ,
jetzt hatte ich doch glatt vergessen, das fertige Exemplar reinzustellen.
Also inzwischen ist der Umbau natürlich fertig geworden und ich für mich sehe, dass ich die Form des Hitchhiker wohl immer und immer wieder machen werde, aber mit den unterschiedlichsten (einfachen) Mustern, denn kraus rechts ist nicht meins.

Bild

Das Tuch ist nicht sehr symmetrisch und an der Zackenseite erheblich länger, aber geht alles sehr gut um den Hals :)
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: Von Landlust zu Hitchhiker

Beitrag von knittingdaisy »

Hallo Vreni,

danke für das "fertig"-Foto!
Der Landlust-Hitchhiker sieht wirklich klasse aus.
So luftig-locker-kuschelig.

Wie lang ist er denn geworden?

Das Wetter hier im nordlichen Ba-Wü wäre jetzt genau richtig, um ihn zu tragen.
Bei dir hoffentlich auch.

Viele liebe Grüße,
Gundula
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12220
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Von Landlust zu Hitchhiker

Beitrag von Hotline »

Hallo Vreni,

dein Landlust-Hitchhiker sieht sehr interessant aus! Mir gefällt er!

Ich bin auch deiner Meinung, dass sich die Tücher mit den schrägen Spitzen besser tragen lassen. Mein Hitchhiker ist auch asymmetrisch, aber das ist ja so gewollt, und er lässte sich gerade dadurch dekorativ um den Hals wickeln.
Gruß Hotline
Antworten