Bitte um Hilfe: *Übersetzungsproblem

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Bitte um Hilfe: *Übersetzungsproblem

Beitrag von jeaniemel »

slip 2 stitches purlwise with yarn at back

bedeutet: 2 M abheben und dann???
Hilfe, wer kann mir bitte helfen? Ich stehe auf dem Schlauch.

lg
Jeaniemel

und danke :wink:
tani
Beiträge: 768
Registriert: 14.06.2011 13:36
Wohnort: NRW

Re: Bitte um Hilfe: *Übersetzungsproblem

Beitrag von tani »

Moin,

Das heißt soviel wie 2 Maschen wie zum links stricken abheben, wobei der Faden aber hinter den Nadeln liegt!
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt

http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Hilfe: *Übersetzungsproblem ????????

Beitrag von jeaniemel »

dann ziehen sich doch die 2 Maschen

Hier mal die genaue Übersetzung:

Rows 1-3: Purl.
Rows 4-10: K3, slip 2 stitches purlwise with yarn at back, K3.
Rows 11-13: Purl
Rows 14-20: slip 1 stitch purlwise with yarn at back, K6, slip 1 stitch purlwise with yarn at back

Hm. Seltsam. Muss ich nicht die 5. Reihe stricken, wie die Maschen erscheinen oder Reihe 4-10 die Maschen wie angegeben stricken?
lg
Jeaniemel :?:
Benutzeravatar
Mo-Jo
Beiträge: 1683
Registriert: 14.05.2009 13:45
Wohnort: im Herzen der Pfalz

Re: Bitte um Hilfe: *Übersetzungsproblem

Beitrag von Mo-Jo »

strick doch einfach mal ein kleines Musterläppchen mit 20 Maschen. 2mal den Rapport plus je 2 RM.
Dann siehst du ob es klappen könnte.
LG, Moni
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Hilfe: *Übersetzungsproblem

Beitrag von jeaniemel »

hast recht mo-jo. ich bin mal wieder zu ungeduldig. nun geh ich mal probelappen stricken.

lg
Jeaniemel
und weg bin ich wieder...
tani
Beiträge: 768
Registriert: 14.06.2011 13:36
Wohnort: NRW

Re: Bitte um Hilfe: *Übersetzungsproblem

Beitrag von tani »

Ja ich würde auch sagen das Du zwische nReihen stricken musst, ansonsten hebst Du ja die Maschen komplett mit hoch, um welche Anleitung handelt es sich denn? Dann ist es vielleicht einfacher zu sehen wo das Problem liegt.
Ist vielleicht in den allgemeinen Angaben am Anfang etwas davon geschrieben das mann alle ungeraden Reihen so stricken soll wie Sie erscheinen oder das man alle ungeraden Reihen rechts oder links strickt?
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt

http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Hilfe: *Übersetzungsproblem

Beitrag von jeaniemel »

das sollten die Circle Socks von rav. werden.

Ich kann auch den Satz wegen den Zwischenrunden nicht finden.
Aber es ist das Wabenmuster. Ich schaue mal nach deutschen Anleitungen. Vielleicht werde ichdann schlau.
lg
Jeaniemel
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Bitte um Hilfe: *Übersetzungsproblem

Beitrag von Basteline »

Das Muster liest sich für mich wie ein Wabenmuster, da könnte es mit der Anleitung hinkommne.
Und wenn es Socken werden sollen, dann erst recht, da sie ja Runden gestrickt werden. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Bitte um Hilfe: *Übersetzungsproblem

Beitrag von Basteline »

Habe mal gesucht.
Wenn es diese Socken sind:
http://www.ravelry.com/patterns/library/circle-socks
Dann würde ich sagen dass du genauso wie beschrieben stricken mußt.
Liebe Grüße
Basteline
Claire_Fraser
Beiträge: 923
Registriert: 08.01.2006 20:41
Wohnort: Harthausen - Nähe Speyer
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Hilfe: *Übersetzungsproblem

Beitrag von Claire_Fraser »

Das ist schon richtig so. Durch das Ziehen der Maschen entsteht ja der Wabeneffekt.

Einfach mal stricken, dann siehst du das schon ;-)

Und viel Spaß... Ich strick die auch demnächst mal wieder
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Hilfe: *Übersetzungsproblem

Beitrag von jeaniemel »

ihr habt recht: nicht denken, stricken! *lach
Ich zerbrech mir unnötig den Kopf.

lg
Jeaniemel
(bin jetzt wirklich weg. Kind abholen...) :wink:
Antworten