Häkelblüten-Filz-Schal

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Carola65
Beiträge: 324
Registriert: 24.04.2009 20:18

Häkelblüten-Filz-Schal

Beitrag von Carola65 »

Bei dem jetzigen Schneetreiben in nur 2 Tagen entstanden. Blüten gehäkelt mit der Wolle "Studio" von Lang und dann in der Waschmaschine gefilzt.
Die Anleitung ist von Coats aus dem Jahr 2011. Ich habe sie direkt aus meinem Lieblingsgeschäft Nähkörbchen Mildner in Freital.

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Häkelblüten-Filz-Schal

Beitrag von Nicki47 »

Interassenter Schal. Hast du da die einzelenen elemente zusammen häkeln müßen?

lg nicki
Benutzeravatar
Carola65
Beiträge: 324
Registriert: 24.04.2009 20:18

Re: Häkelblüten-Filz-Schal

Beitrag von Carola65 »

Man beginnt mit einer Blüte.
Dann die zweite Blüte gleich anhäkeln ..die dritte Blüte an die zweite...usw.

Die Fäden lässt man alle dran, und muss sie nicht verstechen, weil sie ja in der Waschmaschine mit verfilzen.
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Häkelblüten-Filz-Schal

Beitrag von dajana »

Der sieht toll aus , mal was anderes .

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Häkelblüten-Filz-Schal

Beitrag von Nicki47 »

stimmt dajan, mal was anders, da man ihn auch einmal an kühleren Tagen im Frühling tragen kann.
Allerdings hab Ich so nen kleinen Splien ;) Ich trage immer Tücher/Schals. sonst fühle Ich mich so naggisch ;)

Danke für die Erklärung. Dann ist nicht jede Blüte aus der Mitte gehäkelt?
Verstehe Ich das richtig ? *kopp kratz ;)
Benutzeravatar
Carola65
Beiträge: 324
Registriert: 24.04.2009 20:18

Re: Häkelblüten-Filz-Schal

Beitrag von Carola65 »

Doch jede Blüte beginnt man einzeln in der Mitte und häkelt dann die Ränder aneinander.
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Häkelblüten-Filz-Schal

Beitrag von Nicki47 »

Dankeschön für die schnelle Antwort ;)

Ich könnte Mir das Muster gut an einem Korb vorstellen oder einem anderem behältnis ;)
Benutzeravatar
Carmen Baumann
Beiträge: 1391
Registriert: 04.03.2011 19:11
Wohnort: Ingolstadt an der Donau

Re: Häkelblüten-Filz-Schal

Beitrag von Carmen Baumann »

Der sieht toll aus.
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: Häkelblüten-Filz-Schal

Beitrag von dusnelda »

Der ist Klasse und mal was "anderes" :D
So was hat nicht jeder :D :D
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
AnneMaxi
Beiträge: 897
Registriert: 06.08.2008 15:36
Wohnort: Neustrelitz

Re: Häkelblüten-Filz-Schal

Beitrag von AnneMaxi »

Hallo "Carola65",

mir gefällt Dein Schal auch sehr gut...Wieviel Garn hast Du verarbeitet?

Viel Freude beim Tragen....

Ich gehöre übrigens auch zu den Schal-Fans, trage ab und an auch ´mal gleich zwei zur gleichen Zeit.

Herzlichst
AnneMaxi
Benutzeravatar
Carola65
Beiträge: 324
Registriert: 24.04.2009 20:18

Re: Häkelblüten-Filz-Schal

Beitrag von Carola65 »

Ich habe nur 100 g von der Wolle Studio benötigt.
AnneMaxi
Beiträge: 897
Registriert: 06.08.2008 15:36
Wohnort: Neustrelitz

Re: Häkelblüten-Filz-Schal

Beitrag von AnneMaxi »

Hallo Carola,

hab vielen Dank für die Information. Das ist ja wirklich günstig.

Noch einen schönen Sonntagabend für Dich.

Herzlichst
AnneMaxi
TinaSi
Beiträge: 660
Registriert: 02.10.2012 09:05
Wohnort: Oberfranken

Re: Häkelblüten-Filz-Schal

Beitrag von TinaSi »

Hallo Carola,

das ist ein sehr schöner Schal geworden!

LG TinaSi
Liebe Grüße TinaP
Antworten