Hier also ein Komplettbild:

Die Anleitung dazu war eigentlich mit Spitzen und Rundungen gearbeitet, aber das gefiel mir nicht so. es war immer schlecht zu bügeln und es bogen sich immer die Kanten um. Also habe ich die breitesten Stellen genommen und einfach mit "Löchern" ausgefüllt. Aussen herum habe ich eine einfache Spitze gearbeitet mit gefüllten "Löchern" und offenen "Löchern. Hier habe ich noch einmal ein Foto, wo man es besser erkennt.

Dann habe ich euch noch eben ein Foto von meinen "Ärzte-Socken" geknipst. Frau hat ja immer das Strickzeug dabei, grins.

So jetzt gehe ich wieder stricken.
Einen schönen Sonntag wünscht euch Erika