Mehrfarbig Häkeln: wie gehts richtig?

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
tani
Beiträge: 768
Registriert: 14.06.2011 13:36
Wohnort: NRW

Mehrfarbig Häkeln: wie gehts richtig?

Beitrag von tani »

Hallo Ihr Häkelexpertinnen,

bisher hab ich ja eigentlich immer nur einfarbig gehäkelt, würde mich gern an einer Decke mit "Einstrickmuster" wagen und das Ganze mehrfarbig häkeln (ja ich weiß, das Ganze stricken wäre wahrscheinlich einfacher, ich würde die Decke aber gern häkeln)
Ich hab mir schon einen Chart zusammengebastelt und mir unzählige Videos bei Youtube angeschaut, hier gings über Tapestry crochet, Fair Isle Crochet, mehrfarbiges Häkeln usw.
Alles mal an kleinen Probeläppchen ausprobiert, aber irgendwie sehen die Farbübergänge immer total bescheiden aus.
Ich habs sogar ausprobiert Hinreihen mit der rechten Hand und die Rückreihen mit der Linken, oder die Rückreihen immer nur von der Vorderseite einstechen!?! Nix klappt so wie ichs mir vorstelle...
Hatte es an einer Raute ausprobiert, aber entweder sahen die Ränder dieser Raute ausgefranst aus, oder es wurde direkt ein Kreis anstatt einer Raute.
Was mach ich falsch? Hat vielleicht jemand einen Tipp??
Vielen lieben Dank
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt

http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Ronjasomi
Beiträge: 948
Registriert: 05.04.2008 21:06
Wohnort: bei FDS

Re: Mehrfarbig Häkeln: wie gehts richtig?

Beitrag von Ronjasomi »

Liebe Grüße Ronjasomi

Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
tani
Beiträge: 768
Registriert: 14.06.2011 13:36
Wohnort: NRW

Re: Mehrfarbig Häkeln: wie gehts richtig?

Beitrag von tani »

Danke Ronjasomi...

Ja genau sowas meine ich, da sieht der Farbübergang auch irgendwie ordentlich aus..ich hab mir das Video auch angeschaut und meiner Meinung nach genauso nachgearbeitet, aber das sieht bei mir einfach nur total komisch aus! :cry:
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt

http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Benutzeravatar
Hummel
Beiträge: 1368
Registriert: 08.05.2008 20:07
Wohnort: Berlin

Re: Mehrfarbig Häkeln: wie gehts richtig?

Beitrag von Hummel »

Hallo Tani,

wenn Du einen sauberen Farbübergang möchtest, must Du die letzte Masche der 1. Farbe schon mit der neuen Farbe abmaschen.
Je nachdem was Du häkelst, die letzte Schlinge die Du holst, so daß der Kopf der Masche schon in der neuen Farbe erscheint.

Sieh mal bei dem oben genannten Video genau bei der 10. Sekunde hin.
Bild
tani
Beiträge: 768
Registriert: 14.06.2011 13:36
Wohnort: NRW

Re: Mehrfarbig Häkeln: wie gehts richtig?

Beitrag von tani »

Hallo Hummel,

Ich hab am Wochenende nochmal ein wenig rum experimentiert und ich glaub ich hab den Dreh jetzt raus, das Faden verkreuzen war glaub ich mein Problem, wenn ich in eine Richtung verkreuze wirds nicht so schön wie in die andere Richtung. Also ich glaube jetzt funktionierts, und DANKE euch zweien nochmal für die Tipps.... :wink:
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt

http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Antworten