Boshimützen ... Blendenversion
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Boshimützen ... Blendenversion
....hat hier jemand Erfahrung mit den Anleitungen ?
Meine Tochter und mein Schwiegersohn wollen, noch vor ihrem Winterurlaub, jeder eine Boshi aus dem Buch "mützenundmehr" vom TOPP-Verlag. Nun stricke und häkel ich ja sonst kaum nach Anleitung, aber dieses Mal sollten es ja genau "DIE" Mützen aus dem Buch werden.... also habe ich mich ganz strickt an die Angaben im Buch gehalten ... formmäßig kam da aber nicht raus, was das zur jeweiligen Anleitung gehörende Bild versprach. ... nun hab ich mich wieder an meine altbewährte Methode "do it yourself" gehalten. Fortos gibt es später, da ich bei beiden Modellen noch nicht ganz fertig bin. Die "Kinder" müssen erst noch Probetragen ... falls ich noch mal ribbeln muß, sind die fäden noch nicht vernäht .... witzig nur, Denice, meine Enkelin mag keine haben.
Meine Tochter und mein Schwiegersohn wollen, noch vor ihrem Winterurlaub, jeder eine Boshi aus dem Buch "mützenundmehr" vom TOPP-Verlag. Nun stricke und häkel ich ja sonst kaum nach Anleitung, aber dieses Mal sollten es ja genau "DIE" Mützen aus dem Buch werden.... also habe ich mich ganz strickt an die Angaben im Buch gehalten ... formmäßig kam da aber nicht raus, was das zur jeweiligen Anleitung gehörende Bild versprach. ... nun hab ich mich wieder an meine altbewährte Methode "do it yourself" gehalten. Fortos gibt es später, da ich bei beiden Modellen noch nicht ganz fertig bin. Die "Kinder" müssen erst noch Probetragen ... falls ich noch mal ribbeln muß, sind die fäden noch nicht vernäht .... witzig nur, Denice, meine Enkelin mag keine haben.
Zuletzt geändert von Bine06 am 20.02.2013 04:54, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Re: Boshimützen
Welches Modell meinst du?
Liebe Grüße Ronjasomi
Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Re: Boshimützen
Hi Bine.
Bin ich nun aber erleichtert, dass es noch jemanden gibt, dem es genauso geht wie mir.
Und es geht nicht um ein einzelnes, bestimmtes Modell.
Ich habe schon einige ausprobiert, weil ich genauso wie du dachte, es mal strickt mit Anleitung machen zu wollen.
Nix wurde draus. Die Mützen zu klein, zu eng, zu kurz. Bei weitem keine Ähnlich keit mit abgebildeten Modellen.
Ergo: Alles driss.
Also, wieder so gemacht wie immer: pi mal daumen plus eigene jahrelange Handarbeitserfahrung.
Bin ich nun aber erleichtert, dass es noch jemanden gibt, dem es genauso geht wie mir.

Und es geht nicht um ein einzelnes, bestimmtes Modell.
Ich habe schon einige ausprobiert, weil ich genauso wie du dachte, es mal strickt mit Anleitung machen zu wollen.
Nix wurde draus. Die Mützen zu klein, zu eng, zu kurz. Bei weitem keine Ähnlich keit mit abgebildeten Modellen.
Ergo: Alles driss.


Also, wieder so gemacht wie immer: pi mal daumen plus eigene jahrelange Handarbeitserfahrung.

Liebe Grüße
Basteline
Basteline
-
- Beiträge: 1609
- Registriert: 13.09.2006 10:55
- Wohnort: Vogtland
Re: Boshimützen
Dem schließ ich micch an.Basteline hat geschrieben:Hi Bine.
Bin ich nun aber erleichtert, dass es noch jemanden gibt, dem es genauso geht wie mir.![]()
Und es geht nicht um ein einzelnes, bestimmtes Modell.
Ich habe schon einige ausprobiert, weil ich genauso wie du dachte, es mal strickt mit Anleitung machen zu wollen.
Nix wurde draus. Die Mützen zu klein, zu eng, zu kurz. Bei weitem keine Ähnlich keit mit abgebildeten Modellen.
Ergo: Alles driss.![]()
![]()
Also, wieder so gemacht wie immer: pi mal daumen plus eigene jahrelange Handarbeitserfahrung.
Ich kam auch mit der Anleitung nicht zurecht. Die Mütze war viel zu klein.
Mich tröstet, dass es anderen auch so geht. Ich hab schon an mir gezweifelt, obwohl ich schon 35 Jahre häkle.
Grüßle, Heide.
Der beste Weg, zur Vollkommenheit zu gelangen, ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
Mary Ward
Re: Boshimützen
....hurra, ich hatte schon an meinen Fähikeiten gezweifelt.
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Re: Boshimützen
Gut, ich dachte nämlich auch schon ich wäre zu doof...habe eine Wurm-Mütze genau nach Anleitung mit den angegebenen Nadeln gestrickt, aber sie wurde viel zu klein. Ich habe sie jetzt noch mal mit dickeren Nadeln, ein paar Maschen mehr und etwas lockerer gestrickt und siehe da - viel besser!
Sollte ein Geburtstagsgeschenk sein und ich war etwas spät dran, nun muss der Winter leider noch etwas bleiben, damit der Bursche seine coole Mütze auch noch tragen kann
Sollte ein Geburtstagsgeschenk sein und ich war etwas spät dran, nun muss der Winter leider noch etwas bleiben, damit der Bursche seine coole Mütze auch noch tragen kann

Liebe Grüße
Pat
.~*~.~*~.~*~.~*~.~*~.~*~.~*~.~*~.~*~.~*~.~*~.~*~.~*~.~*~.~*~.
Wir leben zu sehr in der Vergangenheit, haben Angst vor der Zukunft und vergessen dabei völlig, die Gegenwart zu genießen.

Pat
.~*~.~*~.~*~.~*~.~*~.~*~.~*~.~*~.~*~.~*~.~*~.~*~.~*~.~*~.~*~.
Wir leben zu sehr in der Vergangenheit, haben Angst vor der Zukunft und vergessen dabei völlig, die Gegenwart zu genießen.

Re: Boshimützen
Hi,Patmaus64 hat geschrieben:Gut, ich dachte nämlich auch schon ich wäre zu doof...habe eine Wurm-Mütze genau nach Anleitung mit den angegebenen Nadeln gestrickt, aber sie wurde viel zu klein. Ich habe sie jetzt noch mal mit dickeren Nadeln, ein paar Maschen mehr und etwas lockerer gestrickt und siehe da - viel besser!
Sollte ein Geburtstagsgeschenk sein und ich war etwas spät dran, nun muss der Winter leider noch etwas bleiben, damit der Bursche seine coole Mütze auch noch tragen kann
Aber eine Wurmmütze wird doch gestrickt?

Und bei den Boshis-Mützenanleitungen habe ich noch keine gestrickte Mützen gesehen, und auch keine Wurmmütze....
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: Boshimützen
aber als Quelle muß ich doch dann keine "Boshi" angeben, denn das eigentliche Stäbchen, bzw. halbe Stäbchenmuster, das haben die Jungs ja auch nicht erfunden. Da ich deren Anleitung eh nicht nehmen konnte...können die das vergessen.
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Re: Boshimützen
Genau so sehe ich es auch. Solche Mützen haben wir früher doch schon in Massen gehäkelt.Bine06 hat geschrieben:aber als Quelle muß ich doch dann keine "Boshi" angeben, denn das eigentliche Stäbchen, bzw. halbe Stäbchenmuster, das haben die Jungs ja auch nicht erfunden. Da ich deren Anleitung eh nicht nehmen konnte...können die das vergessen.
Habe auch nicht die Jungs als Quelle genannt, nur dazugeschrieben, "in der Art wie B..., aus dem Wissen und Können von über 30 Jahren handarbeitserrfahrung entstanden."

Zuletzt geändert von Basteline am 15.02.2013 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: Boshimützen
Gutne Morgen allerseits,
so nun hab tIhr mich Neugierig gemacht.
Sowohl Wolle als auch Anelitungsheft liegen hier.
Die wird heute noch angeschalgen und sollte dieses nicht klappen, hachhhhhhhhhhhh meine Emails gehen sooooooooo gerne auf Reisen
lg nicki
so nun hab tIhr mich Neugierig gemacht.
Sowohl Wolle als auch Anelitungsheft liegen hier.
Die wird heute noch angeschalgen und sollte dieses nicht klappen, hachhhhhhhhhhhh meine Emails gehen sooooooooo gerne auf Reisen

lg nicki
Re: Boshimützen ... die nun keine mehr sind!
So, die Mützen sind fertig, die Erste bereits geknipst und die 2.muß noch den Feinschliff (Bommel und fäden vernähen) kriegen.

Quelle: nach "Boshi-Art" Maschen und Reihen nach eigener Berchnung, da die Angaben im buch nicht brauchbar waren. ... und nun ist's ne "BineMütze" für Jens.

Quelle: nach "Boshi-Art" Maschen und Reihen nach eigener Berchnung, da die Angaben im buch nicht brauchbar waren. ... und nun ist's ne "BineMütze" für Jens.
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Re: Boshimützen ... die nun keine mehr sind!
Hallo Bine,
Darf ich meine nach Boshiartselbstberechnete Mützen auch hier einstellen?
Wenn du es nicht möchtest, einfach Bescheid sagen, dann nehme ich sie wieder raus.

Eigenes Foto, selbst berechneten Umfang und so lange gehäkelt, bis sie passten.
Alle 3 sind zu Weihnachten nah München gezogen.
Wolle war ein LangYarn mit Alpaka.
Inzwischen haben Sohn und ich auch eine, aber da muß ich ncoh Fotos von machen.
Darf ich meine nach Boshiartselbstberechnete Mützen auch hier einstellen?
Wenn du es nicht möchtest, einfach Bescheid sagen, dann nehme ich sie wieder raus.


Eigenes Foto, selbst berechneten Umfang und so lange gehäkelt, bis sie passten.
Alle 3 sind zu Weihnachten nah München gezogen.
Wolle war ein LangYarn mit Alpaka.
Inzwischen haben Sohn und ich auch eine, aber da muß ich ncoh Fotos von machen.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: Boshimützen ... die nun keine mehr sind!
..nur zu, aber nach wie vor, ich finde diese Dinger scheußlich. Aber wenns die Kinder wollen, Mama macht's da doch gerne! 

Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Re: Boshimützen ... die nun keine mehr sind! + Mädchenversio
und nun das Modell für meine Tochter. Nachdem ich mich einen teufel um die Boshi-Anleitung geschert habe, ist sie nun o geworden, wie wir's uns vorgestellt hatten. Die Entscheidung zur bommel kam etwas später, wäre schade um das restliche Garn gewesen.

Quelle: Eigenkreation

Quelle: Eigenkreation
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Re: Boshimützen ... die nun keine mehr sind! + Mädchenversio
Alosoooo, sooooo schlimm finde ich sie inzwischen ga nicht mehr.
Und deine Beanie-Boshi-Bommelmütze sieht wirklich klasse aus.

Und deine Beanie-Boshi-Bommelmütze sieht wirklich klasse aus.

Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: Boshimützen ... die nun keine mehr sind! + Mädchenversio
...ich werde mich bestimmt auch noch dran gewöhnen! 

Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
-
- Beiträge: 1609
- Registriert: 13.09.2006 10:55
- Wohnort: Vogtland
Re: Boshimützen ... die nun keine mehr sind! + Mädchenversio
Oh, Bine,Bine06 hat geschrieben:und nun das Modell für meine Tochter. Nachdem ich mich einen teufel um die Boshi-Anleitung geschert habe, ist sie nun o geworden, wie wir's uns vorgestellt hatten. Die Entscheidung zur bommel kam etwas später, wäre schade um das restliche Garn gewesen.
Quelle: Eigenkreation
DIE ist ja toll !!
Stark, so sollte sie aussehen.
Könntest du vielleicht kurz LL, NS und Maschenanschlag durchfunken?
Ich find die Mütze toll!!!
Liebe Grüße, Heide.
Der beste Weg, zur Vollkommenheit zu gelangen, ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
Mary Ward
Re: Boshimützen ... die nun keine mehr sind! + Mädchenversio
Hallo Bine06,
ich finde die auch toll und mit der Bommel, das sieht prima aus.
Liebe Grüße von Elfi
http://zwoelfishandarbeitsblog.blogspot.com/
ich finde die auch toll und mit der Bommel, das sieht prima aus.
Liebe Grüße von Elfi
http://zwoelfishandarbeitsblog.blogspot.com/
Re: Boshimützen ... die nun keine mehr sind! + Mädchenversio
..ja dankeschön!!
Und wißt Ihr was, ich soll noch mehr davon häkeln. Nun möchte Denice, meine enkelin doch eine und Andrea, meine Tochter möchte noch eine in andrer Farbe. schwiegersohn hat seine 2. bereits, ist aber noch nicht fotografiert.
Und wißt Ihr was, ich soll noch mehr davon häkeln. Nun möchte Denice, meine enkelin doch eine und Andrea, meine Tochter möchte noch eine in andrer Farbe. schwiegersohn hat seine 2. bereits, ist aber noch nicht fotografiert.
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
-
- Beiträge: 1609
- Registriert: 13.09.2006 10:55
- Wohnort: Vogtland
Re: Boshimützen ... die nun keine mehr sind! + Mädchenversio
Bine06 hat geschrieben:..ja dankeschön!!
Und wißt Ihr was, ich soll noch mehr davon häkeln. Nun möchte Denice, meine enkelin doch eine und Andrea, meine Tochter möchte noch eine in andrer Farbe. schwiegersohn hat seine 2. bereits, ist aber noch nicht fotografiert.
Uih, gehst du in die Produktion

Sie sehen aber auch super aus!!
Kannst du bei der nächsten kurz mitzählen (ganzliebguck)??
Liebe Grüße, Heide.
Der beste Weg, zur Vollkommenheit zu gelangen, ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
Mary Ward