berechnen eines Möbius-Schals

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Re: berechnen eines Möbius-Schals

Beitrag von Yara »

Hi, ich hatte ja versprochen, meinen Möbius zu zeigen, wenn er fertig ist und das ist er nun:

Gestrickt aus 100 Gramm Debbie-Bliss-Baby-Cashmerino in dunkelblau. Er ist genau richtig geworden. Die anfänglichen Ungenauigkeiten "und wie soll ich nur weiterstricken?" spielen beim Tragen keine Rolle. Hier also das Foto:

Bild

Vielen Dank noch einmal für den Beistand während des Entstehens.

Liebe Grüße Yara
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: berechnen eines Möbius-Schals

Beitrag von wollgabi »

Hallo Yara
Ich habe deinen Beitrag leider etwas zu spät gesehen. Aber schau dir das mal an.

http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?f=9&t=46629

Dein Möbius sieht doch gut aus. Als ganz ohne Anleitung würde ich sowas nicht stricken können.

Gruß Gabi
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Re: berechnen eines Möbius-Schals

Beitrag von Yara »

Hallo Gabi,

Andreas Möbius kam auch erst nach meinem, sonst hätte ich vielleicht ihre Anleitung benutzt. Schals stricke ich grundsätzlich mit anderen Nadelstärken. Mit anderen Nadelstärken meine ich andere als auf der Wolle angegeben. Obwohl die Baby Cashmerino 125 m auf 50 Gramm hat, gibt Debbie Bliss die Nadelstärke 3,25 vor, was ich sonst auch mache. Bei meinem Möbius habe ich mit 4,5 gestrickt und ungefähr 100 Maschen = 200 Maschen angeschlagen. Später habe ich die von mir genutzte Linksrippe um 1 M erweitert, damit die Rändder etwas lockerer fallen.

Ich habe schon soviel Lehrgeld bezahlt und bin deshalb froh, wenn ich denn mit meinen Ideen auch mal richtig liege.

LG Yara
Antworten