Verbogenes Kabel

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Sophiechen
Beiträge: 2
Registriert: 09.02.2013 22:37

Verbogenes Kabel

Beitrag von Sophiechen »

Hallo,

ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Vor kurzem habe ich bei ebay Rundstricknadeln von INOX gekauft. Das Kabel der Nadeln war in der Verpackung zwei mal eingedreht. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine? ;) Jedenfalls lässt es sich sehr unkomfortabel damit stricken, weil das Kabel eben nicht wirklich gerade ist, sondern so verbogen.

Gibt es da einen Trick, wie ich es gerade bekomme? Oder geht das mit der Zeit von alleine?

Sophie
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Verbogenes Kabel

Beitrag von bienemaja64 »

ja, das mit dem heißen Wasser ist richtig, mache ich auch so, aber das komplette übergießen würde ich nicht all zu oft machen, sonst sind die Verbindungen zwischen Seil und Nadel bald hinüber (ist auch nur eingeleimt). Besser ist es, du nimmst einen Wasserkocher, hälst die Nadeln oben fest und steckst nur das Seil bis ca. 1 oder 2 cm unter dem Verbindungsstück ins Wasser. Bis 20 zählen, das reicht. Anschließend das Seil stramm gerade halten, bis es sich wieder abgekühlt hat.
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Verbogenes Kabel

Beitrag von wollgabi »

Guten Morgen zusammen
Das ist ja mal eine gute Lösung. Ich habe das Problem auch, dass sich meine Rundnadeln alle "ringeln" und es nervt beim Stricken. Ich habe sie schon an einem Ende alee mit einem Gummi zusammengemacht und an die Garderobe gehängt in der Hoffnung, dass sie sich "aushängen". Tum sie aber nicht. Besonder die mit den dicken Seilen sind sehr störrisch.
Das mit dem Wasserkocher werde ich mal ausprobieren.
Danke für die Info.

Gruß Gabi
Benutzeravatar
avera
Beiträge: 1595
Registriert: 10.07.2011 19:32
Wohnort: Kreis Göppingen

Re: Verbogenes Kabel

Beitrag von avera »

Schade das du noch solche Rundstricknadeln erwischt hast ,
denn mittlerweile sind auch die Seile, der gängigsten Hersteller viel weicher.

Aber mit dem heissen Wasser-Tipp gehts besser,
am besten hängend lagern wenn sie nicht benutzt werden
Bild
Sophiechen
Beiträge: 2
Registriert: 09.02.2013 22:37

Re: Verbogenes Kabel

Beitrag von Sophiechen »

Vielen Dank für die tollen Tipps!
Ich werde es gleich mal ausprobieren :)
Benutzeravatar
Mo-Jo
Beiträge: 1683
Registriert: 14.05.2009 13:45
Wohnort: im Herzen der Pfalz

Re: Verbogenes Kabel

Beitrag von Mo-Jo »

seit ich mit Knitpro stricke hab ich das Problem nicht mehr. Vorher hab ich das mit dem heißen Wasser gemacht. Funktioniert prima.
LG, Moni
Benutzeravatar
bigmamainge
Beiträge: 5435
Registriert: 23.09.2005 11:16
Wohnort: niederrhein

Re: Verbogenes Kabel

Beitrag von bigmamainge »

hallo,

ich hab das kabel auch schonmal in meinen wasserkocher gehalten. die spitzen oben raushalten und dann wasser heiß machen. geht gut
schöne grüße


Bild

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
Antworten