emelienicktyler hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,
ich hab ja jetz mit Kool Aid und mit Ostereierfarbe gefärbt.
Nun machte eine Freundin von mir den Vorschlag, dass man ja auch mal mit Lebensmittelfarbe färben könnte. Da sie selber keine Wolle färbt bzw. auch nicht strickt, kann sie mir natürlich nicht sagen, ob das gehen könnte.
Daher möchte ich Euch fragen, ob das ginge Wolle auch mit Lebensmittelfarbe zu färben.
Ich danke Euch schon mal um Eure Erfahrungen.
LG
Maddy
ich kenn mich zwar nicht mit Färben aus, aber als ehemalige Chemiestudentin kann ich Dir etwas zu der Zusammensetzung etwas sagen.
in den Gertänkepulverpäckchen ist auch Lebensmittelfarbe drin nur mit einem Zuastaz von Geschmacksträgern und "Brause" das bewirkt, dass die Farbe an Wolle, Stoff etc. haftet. Auch in der Ostereierfarbe ist Lebensmittelfarbe drin.
Die Ostereierfarbe ist deswegen nicht soooo intensiv, weil da Oxide fehlen.
Also müsste es auch mit Lebensmittelfarbe gut gehen, versuch es mal mit Mineralwasser, das setzt die Farben besser frei und zusätzlich zum Fixieren nicht Essig sondern Alaun (bekommt man in der Apotheke oder in Läden die Kosmetik zum selber machen anbieten) man kann auch Essig UND Alaun versuchen.
LG
Nastja