HAllo Mädels, wie ihr vielleicht wißt, bin ich gerade im Designer-wolle-Fieber;-)
naja, auf die Dauer ist das aber auch ganz schön teuer und meistens haben die diversen Designer nicht die Wolle, die mir vorschwebt. Jetzt hatte mein GöGa und ich die Idee, ich könnte mir meine Wolle ja auch selbst zusammenbasteln. Aber da habe ich gar keine Ahnung von. Wie kommt man denn an Garne? Was heißen da die ganzen Bezeichnungen? Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir mal seine Erfahrungen erzählen? Ach, da gibt es bestimmt so viel zu beachten...oder?
viele Fragen zu Designergarnen
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Hallo kalnumba,
ich hoffe der Link funktioniert:
http://www.otterfamily.de/
Bei Ebay findest du auch günstige Konengarne.
Bei Plaetzsch in Dortmund, die haben allerdings keinen Internetshop.
Hier findest du eine Garnhilfe:
http://www.wollatelier.com/ und auch Garn im Shop.
Hoffe, das hilft etwas.
LG
Helga
ich hoffe der Link funktioniert:
http://www.otterfamily.de/
Bei Ebay findest du auch günstige Konengarne.
Bei Plaetzsch in Dortmund, die haben allerdings keinen Internetshop.
Hier findest du eine Garnhilfe:
http://www.wollatelier.com/ und auch Garn im Shop.
Hoffe, das hilft etwas.
LG
Helga

Liebe Grüße
Helga
Hallo Kalinumba,
hier habe ich noch eine Hilfe zur Umrechnung gefunden,
Bin heute aus Zufall auf diese Seite geraaten und habe mich an deine Frage erinnert:
http://www.strickmoden.de/stricktipps/l ... ge_nm.html
LG
Helga
hier habe ich noch eine Hilfe zur Umrechnung gefunden,
Bin heute aus Zufall auf diese Seite geraaten und habe mich an deine Frage erinnert:
http://www.strickmoden.de/stricktipps/l ... ge_nm.html
LG
Helga

Liebe Grüße
Helga