Dreiecktuch ohne abschließendes Spannen

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
cookie
Beiträge: 1226
Registriert: 27.02.2010 12:44
Wohnort: Baden-Württemberg

Dreiecktuch ohne abschließendes Spannen

Beitrag von cookie »

Hallo ihr hilfsbereiten Stricklieseln und Strickhansel :D

ich such mir den ganzen Abend lang schon den Wolf nach einem einfachen Dreiecktuch zum stricken,
am liebsten mit ner 5er Nadel und vor allem - ganz wichtig: KEIN ABSCHLIESSENDES SPANNEN!!
Ich hab das Spannen schon bei einigen Projekten für mich selber probiert,
bekomme aber nie ein anständiges Dreieck hin.
Und da ich meiner Mama eins versprochen habe, sollte es ja auch wunderschön werden.
Ausser dem Landlusttuch hab ich nichts gefunden, allerdings finde ich das für meine Mama nicht so den Hit.
Sie hat seit Jahren ein gehäkeltes Tuch,
das alte klassische Muster mit den 3 Stäbchen in den LMBogen der Vorreihe.
Und es sollte halt bei einer Kleidergröße 48 schon schön über die Arme reichen. Also kein Halstuch.
Ich hoffe echt, dass mir jemand helfen kann.
(Den Gutschein für das Tuch hat sie schon 1/2 Jahr und ich hatte es glatt vergessen - Schande über mich :oops: )
Daher wollte ich bald anfangen können.
Vielen Dank schon mal an alle, die mit überlegen oder mir sonstige Tipps geben wollen und können.
Allen einen schönen Abend noch - upps der 1.2. ist ja schon fast rum - und ein schönes Wochenende.
Grüßle von Cookie

Eine Umarmung ist das schönste Geschenk -
es passt jedem und keiner hat was dagegen, wenn man es weitergibt.
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Dreiecktuch ohne abschließendes Spannen

Beitrag von wollgabi »

Hallo Cookie
Ich stricke im mom die Henriette.

Bild

Die Anleitung ist von hier

http://www.ravelry.com/patterns/library/henriette

Da wird nur kraus rechts und ein Zopf gestrickt.
Ich denke nicht, dass ich da viel spannen muß.
Ich stricke mit NS 4,5

Gruß Gabi
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Re: Dreiecktuch ohne abschließendes Spannen

Beitrag von mamagerti »

Ein Heidetuch brauchst Du auch nicht spannen:
Bild
Eine Anleitung findest Du z.B. hier

Aber wenn es schön über die Arme gehen soll, würde mir eher ein rechteckiges Tuch einfallen, sowas wie der Nuvem, schöner über Arme und Rücken geht gar nicht... und meinen Nuvem musste ich auch nicht spannen, nur waschen und ausbreiten:
Bild
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
strickhanne
Beiträge: 589
Registriert: 16.03.2011 18:23
Wohnort: Schleswig- Holstein

Re: Dreiecktuch ohne abschließendes Spannen

Beitrag von strickhanne »

Ich habe auch diese Größe und habe gerade das Drops Tuch 107-28 fertig.
Habe aber nur 14 Zacken gestrickt und ohne Knöpfe. Ist aber sehr schön groß.
Hatte mal bei Lidl so ein Riesenknäul gekauft und das mit 5,5 gestrickt.
Für alle die es noch nicht wissen"
Wir Frauen sind Engel !
Und wenn man uns die Flügel bricht,fliegen wir eben weiter.....

....auf einem Besen !
Benutzeravatar
cookie
Beiträge: 1226
Registriert: 27.02.2010 12:44
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Dreiecktuch ohne abschließendes Spannen

Beitrag von cookie »

Hallo ihr und vielen Dank für die tollen Ideen.
Jetzt muss ich mal meinen Vorrat sichten, ob ich überhaupt ne passende Wolle da hab .
Und dann kommt die schwere Entscheidung,welches Modell.
Aber immerhin hab ich ja jetzt die Auswahl.
Danke nochmal und ein schönes Wochenende
Grüßle von Cookie

Eine Umarmung ist das schönste Geschenk -
es passt jedem und keiner hat was dagegen, wenn man es weitergibt.
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Dreiecktuch ohne abschließendes Spannen

Beitrag von Schwester_S64 »

Den Nuvem strick ich auch supergerne und die Henriette hab ich mir auch gleich abgespeichert. Danke :D
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Dreiecktuch ohne abschließendes Spannen

Beitrag von Nicki47 »

Dann geb Ich auch noch eins rein.
Der Azzu´s Shawl von Ravelry, brauch man auch nicht spannen.
Manko: 100gr SoWo NS 4, viel zu klein, paßt einem Kind. Aber sonst gut zu stricken und spannen muß man das auch nicht.

Hier die kostenlose Anleitung http://www.ravelry.com/patterns/library/azzus-shawl

lg nicki
strickhanne
Beiträge: 589
Registriert: 16.03.2011 18:23
Wohnort: Schleswig- Holstein

Re: Dreiecktuch ohne abschließendes Spannen

Beitrag von strickhanne »

Also mein Teil ist richtig schön groß, darum habe ich auch früher aufgehört. Bin ja ne kleine dicke :mrgreen:
Für alle die es noch nicht wissen"
Wir Frauen sind Engel !
Und wenn man uns die Flügel bricht,fliegen wir eben weiter.....

....auf einem Besen !
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Dreiecktuch ohne abschließendes Spannen

Beitrag von Madeleine »

Hallo,

ich meine, man muss NIE etwas spannen was kraus oder im Perlmuster gestrickt ist... und ein kraus-gestricktes Tuch was Du in der Mitte (am Hals) anfängst kannst Du so gross machen wie die Wolle reicht... :-))

:D :D :D Madeleine :wink: :wink: :wink:
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Dreiecktuch ohne abschließendes Spannen

Beitrag von Madeleine »

Hallo,

die oben angegebenen Ravelry-Anleitungen sind aber z.T. glatt gestrickt und somit sollten sie wohl auch gespannt werden... bei der Bayernburgerin-Anleitung steht es sogar ausdrücklich dabei, dass das Tuch gespannt werden soll...

Nichts für ungut, Mo-Jo... :wink: :wink: :wink: Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Re: Dreiecktuch ohne abschließendes Spannen

Beitrag von redwildrose »

Ohhh, so viele Tipps, da muss ja was dabei sein für die wartende Mutter!
UFOQueen
Beiträge: 278
Registriert: 22.12.2010 18:01

Re: Dreiecktuch ohne abschließendes Spannen

Beitrag von UFOQueen »

Wenn das Tuch nicht gespannt werden soll, ist etwas in kraus rechts am besten. Oder was mit Strukturmustern, die sich nicht zusammenziehen.
Mara http://www.ravelry.com/patterns/library/mara-3
auch sehr schön Shawl en Mousses et Vagues (auf frz. und engl) http://www.ravelry.com/patterns/library ... -et-vagues
aber ohne genauen Angaben wie man Bogenkante auf Tuchzunahmen abstimmt.
Wenn Englisch nicht zu abschreckend ist, schau dir mal den Milk Run Shawl an http://www.ravelry.com/patterns/library/milk-run-shawl . Das sind 11 Seiten Anleitung für verschiedene Tuchversionen mit drei verschiedenen Rüschenkanten.
Sorry. Wer die Wahl hat, ....

LG UFOQueen
Benutzeravatar
cookie
Beiträge: 1226
Registriert: 27.02.2010 12:44
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Dreiecktuch ohne abschließendes Spannen

Beitrag von cookie »

Vielen lieben Dank an alle mit den tollen Tipps.
Grüßle von Cookie

Eine Umarmung ist das schönste Geschenk -
es passt jedem und keiner hat was dagegen, wenn man es weitergibt.
Antworten