Jacke

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Jacke

Beitrag von vischilover »

Gefällt mir richtig gut und die Technik werde ich mir gleich mal genauer anschauen :D
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
duri
Beiträge: 95
Registriert: 18.12.2012 21:49
Wohnort: bei Aachen

Re: Jacke

Beitrag von duri »

Tolle Jacke !!! So habe ich das auch noch nicht gesehen .
LG duri :)
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Re: Jacke

Beitrag von Ribbel- Queen »

:) :) Danke für eure netten Kommentare.
Fröhliches stricken wünscht euch Bild
Simone

Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.

http://ribbel-queen.blogspot.de/
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Re: Jacke

Beitrag von Yara »

Hallo zusammen, ich war ja sofort von dieser für mich völlig neuen Methode interessiert und ich habe direkt mit der Umsetzung begonnen. Zur Erleichterung und damit man nicht zuviel Maschen auf der Nadel hat, habe ich mit einer Kinderjacke begonnen. Bereits viermal habe ich geribbelt. Jetzt hoffentlich zum letzten Mal. Ich bin jetzt beim 1/6 des Ärmels und mir ist nun noch nicht klar, wann komme ich denn ans Vorderteil? Ich nehme an, dass die vorderen Maschen vor dem 1. und letzten Marker bereits zum Vorderteil gehören. Wie nehme ich wohl für einen runden Halsausschnitt zu? Ich habe jetzt hinten für den Rücken 60 Maschen, da muss ich vorne wahrscheinlich auch hin.

Da wird schon viel eigene Vorstellungskraft gefordert. Gerade was Schnitte und deren Umsetzung betrifft, bin ich doch irgendwie blond.

Na ja, wenn einer von Euch was weiß - Ribbel-Queen oder Anne: Für den einen oder anderen Tipp wäre ich doch sehr dankbar.

Liebe Grüße Yara
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Jacke

Beitrag von Bergstrickerin »

Hallo Simone,
Deine Jacke sieht einfach klasse aus, so eine richtige Wohlfühljacke eben.

Die neue Technik scheint ja doch etwas komplizierter zu sein, klingt aber interessant, werde am WE mal gucken.

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Strickfee63
Beiträge: 107
Registriert: 31.07.2012 13:10

Re: Jacke

Beitrag von Strickfee63 »

Mann ist die schööööööööööön, auch das dunkelblau gefällt mir gut.

Ich bin ja auch an einer Strickjacke am stricken, bin mal gespannt wann sie endlich fertig wird..
Wenn sie fertig ist, werde ich auch hier Bilder einstellen..
Viele Grüße
Heike
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Re: Jacke

Beitrag von Ribbel- Queen »

:) :) Danke für die netten Kommentare.



Yara hat geschrieben:Hallo zusammen, ich war ja sofort von dieser für mich völlig neuen Methode interessiert und ich habe direkt mit der Umsetzung begonnen. Zur Erleichterung und damit man nicht zuviel Maschen auf der Nadel hat, habe ich mit einer Kinderjacke begonnen. Bereits viermal habe ich geribbelt. Jetzt hoffentlich zum letzten Mal. Ich bin jetzt beim 1/6 des Ärmels und mir ist nun noch nicht klar, wann komme ich denn ans Vorderteil? Ich nehme an, dass die vorderen Maschen vor dem 1. und letzten Marker bereits zum Vorderteil gehören. Wie nehme ich wohl für einen runden Halsausschnitt zu? Ich habe jetzt hinten für den Rücken 60 Maschen, da muss ich vorne wahrscheinlich auch hin.

Da wird schon viel eigene Vorstellungskraft gefordert. Gerade was Schnitte und deren Umsetzung betrifft, bin ich doch irgendwie blond.

Na ja, wenn einer von Euch was weiß - Ribbel-Queen oder Anne: Für den einen oder anderen Tipp wäre ich doch sehr dankbar.

Liebe Grüße Yara

Ich find es etwas schwierg dir zu antworten, weil ich nicht weiß ob ich dich verstanden habe. Ich versuchs mal.

Maschenaufteilung.
Vorderteil, 1. MM, Ärmel, 2. MM, Rückenteil, 3. MM, Ärmel, 4. MM, Vorderteil

Ich habe in der 4. Reihe ab Anschlag mit der zunahme des Vorderteils angefangen, wie bei einem RVO.

Bei der Methode wird nur die Schulterzunahme beschrieben und nicht der vordere Halsausschnitt.

Rundausschnitt kann ich dir jetzt nicht so erklären. Dazu müßte ich wissen wieviele Maschen du für den hinteren Auschnitt aufgenommen hast.

Hier ein Beispiel :
du hast; 2 M Vordertei, 2 M Schulter, 20 M Rücken, 2 M Schulter, 2 M Vorderteil

ab der 8. oder 10. Reihe beitseitig(Anfang und Ende) 2x 1M, 2x 2M,1x 5M in jeder 2.Reihe


@Strickfee63, die Jacke ist Petrol, konnte ich nicht richtig einfangen.
Fröhliches stricken wünscht euch Bild
Simone

Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.

http://ribbel-queen.blogspot.de/
sonny1106
Beiträge: 30
Registriert: 05.12.2012 16:48
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Jacke

Beitrag von sonny1106 »

Die Jacke schaut klasse aus
Bild


Lieben Gruß
Sonja
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Re: Jacke

Beitrag von Yara »

Danke Ribbel-Queen, in meiner Anleitung von Petra Kirchner heißt es: Wenn 1/6 der Armausschnitthöhe erreicht ist, kann ab hier mit der Znahme für das Vorderteil begonnen werden und dann das Vorderteil geschlossen werden. Leider habe ich das wohl doch nicht recht kapiert. Ich musste glaube ich so 12 M pro Seite zunehmen, um auf 30 Maschen zu kommen. Ich habe dann erst in jeder 2. Reihe 1 und am Ende 5 M auf einmal zugenoimmen, aber das Halsausschnitt ist jetzt viel zu tief, zumindest für eine Kinderjacke. Ich muss also ribbeln.

Ich üerlege noch, ob ich nach 1/6 der Armausschnitthöhe direkt die noch fehlenden 12 Maschen aufnehmen soll oder auf 2 oder 3 x mal verteilen soll. Ich verstehe, dass das alles verwirrend ist, denn ich kapiere es selbst kaum. Es ist schon schade um doch ca. 20 Reihen oder mehr, die ich jetzt wieder aufribbeln muss. Schnief.

Trotzdem nochmals danke. Ich finde die Sache sehr interessant. Liebe Grüße Yara
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Re: Jacke

Beitrag von Ribbel- Queen »

Yara hat geschrieben:Danke Ribbel-Queen, in meiner Anleitung von Petra Kirchner heißt es: Wenn 1/6 der Armausschnitthöhe erreicht ist, kann ab hier mit der Znahme für das Vorderteil begonnen werden und dann das Vorderteil geschlossen werden. Leider habe ich das wohl doch nicht recht kapiert. Ich musste glaube ich so 12 M pro Seite zunehmen, um auf 30 Maschen zu kommen. Ich habe dann erst in jeder 2. Reihe 1 und am Ende 5 M auf einmal zugenoimmen, aber das Halsausschnitt ist jetzt viel zu tief, zumindest für eine Kinderjacke. Ich muss also ribbeln.

Ich üerlege noch, ob ich nach 1/6 der Armausschnitthöhe direkt die noch fehlenden 12 Maschen aufnehmen soll oder auf 2 oder 3 x mal verteilen soll. Ich verstehe, dass das alles verwirrend ist, denn ich kapiere es selbst kaum. Es ist schon schade um doch ca. 20 Reihen oder mehr, die ich jetzt wieder aufribbeln muss. Schnief.

Trotzdem nochmals danke. Ich finde die Sache sehr interessant. Liebe Grüße Yara
Nach dem ich dir gestern geantwortet hatte. Hab ich mir meine Jacke(die ich grad in arbeit habe) mal genauer angeschaut. Ich denk das ich zu früh mt der zunahme angefangen habe.

Ich würde das nächste mal die zun. für das Vorderteit gleichzeitig mit dem Beginn der Ärmel machen.
Obwohl ich überlege ob ich ribbel, nur ich bin schon kurz vor der Teilung.
Fröhliches stricken wünscht euch Bild
Simone

Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.

http://ribbel-queen.blogspot.de/
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Jacke

Beitrag von Anne 011 »

Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt alle durcheinander bringe :oops:
Im Moment stricke ich einen Pullover, Sattelschulter kombiniert mit Contiguous. Da beginnen die Ärmel Zunahmen in der vierten Reihe (nach dem Sattel)
Für einen kleinen VAusschnitt nach 12 Reihen mit der Zunahme anfangen
Liebe Grüße
Anne
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Re: Jacke

Beitrag von Yara »

Hallo Ribbel-Queen, hallo Anne,

ich werde bei meinem nächsten Teil auch mit der Zunahme für das Vorderteil mit Beginn des Ärmels anfangen.

Bei meinem jetzigen Projekt habe ich mit den Zunahmen nach 1/6 des Ärmels begonnen, da das bei mir 9 Reihen sind, habe ich in der 11., 13. und 15. Reihe die fehlenden 12 Maschen zugenommen. So geht es halbwegs. Wie gesagt, beim nächsten Teil werde ich noch früher anfangen.

Vielen Dank für Eure Kommentare und liebe Grüße Yara
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Re: Jacke

Beitrag von Ribbel- Queen »

Hallo,

ich hab geribbelt.

Jetzt die Zuhnahme fürs Vorderteil erst mit der Teilung der Ärmel angefangen.

Bilder in meinem Blog.
Fröhliches stricken wünscht euch Bild
Simone

Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.

http://ribbel-queen.blogspot.de/
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12198
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Jacke

Beitrag von Hotline »

Hm, das scheint ja doch nicht ganz so einfach zu sein. Ich werde das mal weiter verfolgen, wie du deine Erfahrungen mit der Methode machst.

War da nicht ein ausführlicher Workshop angekündigt?
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Re: Jacke

Beitrag von Ribbel- Queen »

Hotline hat geschrieben: War da nicht ein ausführlicher Workshop angekündigt?
Nicht das ich wüßte, oder hab ich es überlesen!?
Fröhliches stricken wünscht euch Bild
Simone

Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.

http://ribbel-queen.blogspot.de/
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12198
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Jacke

Beitrag von Hotline »

Hallo Simone,

in der deutschen Übersetzung, die man von Annes Link herunterladen kann

http://www.ravelry.com/patterns/library ... r-workshop

steht das ganz am Schluss. Demnach wäre das erst mal die Kurzfassung, und die Langfassung käme noch.
Gruß Hotline
Antworten