RVO-Eulen-Pulli und Beginn vom neuen RVO, Foto S.2 ;-)

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: RVO-Eulen-Pulli und Beginn vom neuen RVO, Foto S.2 ;-)

Beitrag von strick-gela »

Ok, also vor dem Zusammenstricken. Meinst du jetzt aber abKETTEN oder abNEHMEN?? Da werd ich jetzt grade nicht schlau draus. *steh aufm Schlauch*

MM's sind MaschenMarkierer, oder?? ;-)

Oh Mann, ich stell mich heut wieder an ...
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Re: RVO-Eulen-Pulli und Beginn vom neuen RVO, Foto S.2 ;-)

Beitrag von Sachsenpower »

Hallo Äffchen, schön wieder was von Dir zu lesen. Dein Eulen-RVO gefällt mir richtig gut und auch der zweite sieht schon sehr vielversprechend aus. Ich will demnächst auch mal einen versuchen. Wenn Du die Strickschrift von den Eulen umdrehst, und somit auch die Verkreuzungen, kannst Du die Eulen auch von unten stricken.
Was ist denn eigentlich aus Deinen Vorhaben für Deinen Schatz vor Weihnachten geworden (da war doch einiges in Arbeit)?

LG Gaby
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: RVO-Eulen-Pulli und Beginn vom neuen RVO, Foto S.2 ;-)

Beitrag von strick-gela »

Alles klar, Steffi :-)

Dann versuche ich das mal mit dem Abketten und mach aber auch von jedem Schritt ein Foto und frage dann wieder nach :-)
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: RVO-Eulen-Pulli und Beginn vom neuen RVO, Foto S.2 ;-)

Beitrag von strick-gela »

So Steffi.
Hier habe ich nun meinen Hilferuf gestartet zum Thema Abketten :-)
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: RVO-Eulen-Pulli und Beginn vom neuen RVO, Foto S.2 ;-)

Beitrag von strick-gela »

Vielen Dank Steffi, ich werde es versuchen :-) :!: :!:
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Re: RVO-Eulen-Pulli und Beginn vom neuen RVO, Foto S.2 ;-)

Beitrag von redwildrose »

Unsere Steffi ist eben unsere Steffi, perfekt wie immer und richtig lieb!
Rose
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: RVO-Eulen-Pulli und Beginn vom neuen RVO, Foto S.2 ;-)

Beitrag von strick-gela »

Ja, dann muß ich die liebe Steffi gleich nochmal was fragen :)

Ich bin jetzt beim vorderen Halsausschnitt angekommen. Da heißt es nun in meiner JHAnleitung: 15Mittel-M abketten und in jeder 2.R 1x2M und 4x1M abketten. Nachdem ich die MittelM abgekettet habe, habe ich eine "Rückrunde" in Linken M gestrickt, um nun in der "Hinrunde" mit den rechten M wieder die Raglanabnahmen und das abketten stricken kann. Dann stricke ich wieder mit linken Maschen "zurück" und mit rechten MAschen wieder "vor", so als ob ich ein "normales" Rückenteil hätte ... das müßte doch so klappen, oder? Sonst wüßte ich nicht, wie es gehen soll, in Runden kann ich ja nicht mehr stricken. wegen den Halsauschnitt.

Ich weiß es ist spät ... ich versuch es morgen früh einfach noch weiter so ... Wenn es nix gleich sieht, kommt halt Mr. Ribble :mrgreen:
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: RVO-Eulen-Pulli und Beginn vom neuen RVO, Foto S.2 ;-)

Beitrag von strick-gela »

Ach Steffi, ich glaube, du machst das schon richtig so :-)
Die Zwischenreihe habe ich eingefügt, weil ich die Raglanabnahme weiterhin auf der "Vorderseite" bzw in der Rechtsreihe machen wollte. Ich mach die "paar" Reihen jetzt einfach mal so weiter, und dann sehen wir, wie es aussieht.
Mit verkürzten Reihen habe ich noch nicht gearbeitet. Aber es kommt ja dann noch ein 6reihiges Halsbündchen mit 2re/2li dran.
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Antworten