auch wenn ich mich die letzten 2 Monate etwas rar gemacht habe, war ich nicht ganz untätig

Ich habe fleissig in meinen Pausen und Abends etwas gestrickt und diese Patches sind dabei rausgekommen:

Die Patches nochmal in einzelnd und etwas im Detail. Leider sind die Photos nicht ganz so schön, da Sie mit meinem Handy aufgenommen sind.

Dieses Patch ist aus Schachenmayr SMC entstanden

Diese und die nachfolgenden stammen aus der tollen Eroica Wolle


Die meisten werden die Patches sicherlich kennne. Sie sind gestrickt von der Dropsanleitung Link http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... =3&lang=de
Ich weiss noch nicht, wie ich die Patches zusammenfügen werde. Es fehlen noch ca. 12 da meine Tochter die Decke grösser haben möchte. Bis Ende Februar muss ich damit fertig sein, denn da wir meine Schnecke 17 Jahre alt. Vielleicht habt ihr ja die rettende Idee.
Dan ist mir letzte Woche dieses von den Nadelb gehüpft. Da es draussen immer kälter wurde und mein kleiner mich immer beblägt hat wegen einer Dynamo Mütze, kam Sie dann endlich nach mehr als 6 Wochen wartezeit. Ich hab dann auch gleich losgelegt und in nur 3 Tagen kam diese Zipfelmütze zustande:

Wolle: Regia Stadion Colour
Eine Anleitung gibt es dazu nicht. Ich hab einfach frei Nase Bündchen gestrickt, angehalten und dann einfach alle 8 Reihen 4 Maschen abgenommen.
Im Moment habe ich noch das Feentuch auf den Nadeln. Dieses wird für unsere Heilpädagogin, die mehrere Kleinkinder betreut. Wir geben Ihr immer gerne unseren gestrickten Sachen mit ( BOB der Baumeisterschla auch DF) und der kleine Junge war so begeistert, das ich nun einfach noch ein Feentuch für Sie angeschlagen habe was Sie dann einem Mädchen mitbringen kann.

Wolle blau no name Lila Opal
Das Photo ist leider etwas dunkel geraten ...aber wenn das Tuch fertig ist, folgt dann noch ein besseres.
Liebe Grüsse
Steffi