Welche Wolle?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Welche Wolle?

Beitrag von ignis »

Hallo zusammen,

nachdem ich mich mit meinem momentanem Projekt rumärgere und auch wenig Zeit zum Stricken finde, habe ich mich mit viele Elan auf die Suche nach Wolle für eine DF Babydecke gemacht.

Habe viel gelesen und auch hier die Decken bewundert, sind seeeehr schön :)
Dies wird meine erste Babydecke und mein erstes DF Projekt (oh je :shock: )

Nun zu meiner Frage:

Ich habe wie schon erwähnt viel gelesen und mir auch angeschaut, aus welcher Wolle die Deckchen gestrickt sind.
Gefunden habe ich folgendes:

http://www.junghanswolle.de/stricken-ha ... GORIE=2275

und

http://www.junghanswolle.de/stricken-ha ... RIE=300093

was würde sich denn eher für eine Babydecke eignen?
gerne könnt ihr auch andere Garne empfehlen, darf nur nicht arg teuer sein, denn wenn ich es vermassel war alles für die Katz.

Vielen Dank im Voraus
LG
Nastja
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Re: Welche Wolle?

Beitrag von Susanni »

Hallo,
ich stricke zur Zeit eine Df-Decke mit dieser
Wolle.
Die ist kuschelweich und meiner Meinung nach bestens für eine Babydecke geeignet.
Aber auch die von Dir erwähnte Micro ist super dafür.
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Welche Wolle?

Beitrag von Sottrumerin »

Denke bitte daran, eine Babydecke muß öfters mal gut zu waschen zu sein.

Da ist die Micro (dein zweiter Link) vielleicht nicht so geeignet.....?
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: Welche Wolle?

Beitrag von ignis »

Danke euch :)

@ Susanni: das ist auch eine tolle Wolle, und bei dem Preis kann ich mich auch verzetteln ohne, dass es weh tut :)
mit welcher NS strickst Du?

@ Sottrumerin: ja, daran habe ich auch schon gedacht, habe eher zur Baumwolle tendiert, eben aus dem Grund, dass die Decke viel und oft gewaschen wird, habe aber auch mit Baumwolle die erfahrung gemacht, dass die ausleiert und schnell verwaschen aussieht.
Mit der Micro habe ich keine Erfahrung, habe aber gesehen, dass einige mit dieser Wolle die Babydecke gestrickt haben.

ahhhh..... ich kann mich nie entscheiden!!!! bis ich mich entschieden habe, ist das Würmchen selbst schon Papa...
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Welche Wolle?

Beitrag von Schwester_S64 »

Ich finde auch, dass die Micro oder ähnliches schöner ist für eine Babydecke, da sie weicher fällt.
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Welche Wolle?

Beitrag von Dolphins »

Ich habe schon 2 Babydecken aus der Drops Baby-Merino genadelt.
Auch nach 1,5 Jahren täglichem Gebrauch, oft Waschen etc. ist sie nach wie vor klasse; unverwüstlich.
Kostet zwar ein bisschen mehr, aber lohnt sich total.

http://www.lanade.de/?cat=10
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Ninan
Beiträge: 1891
Registriert: 21.04.2009 16:06
Wohnort: Wien

Re: Welche Wolle?

Beitrag von Ninan »

ich würde auch eher baumwolle oder wolle nehmen oder halt eine mischung mit bissl polytierchen.

Diese Plastik garne können einfach nix.
UFOs:

Yggdrasil
Katzenaugenschal
Ginsterhexe
Beiträge: 1392
Registriert: 08.09.2010 19:34

Re: Welche Wolle?

Beitrag von Ginsterhexe »

Diese "Plastik-Garne" :roll: können es wunderbar vertragen oft gewaschen zu werden, bei mir landen die auch im Trockner, sind für Babydecken und Kleidung wunderbar. Mein Enkel leidet an Neurodermitis und hat die anfangs aus teurer Wolle gestrickten Natur-Garne überhaupt nicht vertragen.
Also lass dich nicht verrückt machen, die Micro und die Versailles soft sind beide toll und perfekt für eine Babydecke.
Und wenn du doch einen Baumwoll-Anteil magst, kann ich diese hier empfehlen, schön weich und super zu verstricken.
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Re: Welche Wolle?

Beitrag von Susanni »

Ich stricke die Versailles mit NS 3,0.
Ich finde diese generelle Plastik-Garn-"Verteufelung" auch Unsinn.
Das Baby trägt die Wolle ja nicht als Anziehsachen bei einer Decke, wo es eventuell schwitzen würde, wie bei Plastikgarn immer behauptet wird. Und überhaupt gibt es himmelweite Unterschiede bei Polygarnen.
Die Versailles ist superweich und kuschelig und trotzdem robust und pflegeleicht. Außerdem wird eine Decke nicht so schwer wie mit einem Baumwollgarn. Reine Baumwolle wird auch manchmal nach mehrmaligen Waschen hart und ist gar nicht mehr kuschelig.
Wenn Baumwolle, dann würde ich nur ein Mischgarn empfehlen.
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Welche Wolle?

Beitrag von Schwester_S64 »

Dolphins hat geschrieben:Ich habe schon 2 Babydecken aus der Drops Baby-Merino genadelt.
Auch nach 1,5 Jahren täglichem Gebrauch, oft Waschen etc. ist sie nach wie vor klasse; unverwüstlich.
Kostet zwar ein bisschen mehr, aber lohnt sich total.

http://www.lanade.de/?cat=10
*lach* An die hab ich auch sofort gedacht, habe aber gezögert, weil ignis schrieb es sollte net so teuer sein. Wobei der Preis für diese Qualität immer noch gut ist, finde ich.
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
duri
Beiträge: 95
Registriert: 18.12.2012 21:49
Wohnort: bei Aachen

Re: Welche Wolle?

Beitrag von duri »

Die Bamboo- cotton von Junghans ist auch eine geeignete Wolle
mit einem schönen Glanz und wunderbar zu stricken

LG duri
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: Welche Wolle?

Beitrag von ignis »

danke euch allen, sooooo viele Antworten und immer noch keine Entscheidung da...

@Dolphins: das wäre meine erste Wahl gewesen, Baby Merino ist toll aber für dieses Projekt noch zu teuer. Wie gesagt meine erste Decke und dann noch DF. Aber ich will das unbedingt machen... ich höre mich jetzt schon fluchen^^

@Ginsterhexe: ja, "Katja" ist ein schönes Garn, leider ist die Farbauswahl nicht so toll, leider.

@duri: die Bamboo-Cotton ist auch zu Teuer und ich denke auch zu dick. Habe die auch angeschaut.

ich bin jetzt bei der "Micro" oder die von Susanni "Versailles" die hat auch schöne Farben, heute Abend fällt die Entscheidung :)

noch kurz zu den "Plastik-Garnen" ich habe bis jetzt gute Erfahrungen damit gemacht.

LG
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Welche Wolle?

Beitrag von Nicki47 »

:shock: mit plastikgarn?

Mir stehen die Haare zu berge und ich darf meinen Mann nicht mehr knutschen, wenn ich solch eine Wolle an Mir habe *g*

Das Blitzt richtig. Allerdings gibt es wirklich bei poly unterschiede in der Qualität.

lg nicki
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: Welche Wolle?

Beitrag von ignis »

Nicki47 hat geschrieben::shock: mit plastikgarn?

Mir stehen die Haare zu berge und ich darf meinen Mann nicht mehr knutschen, wenn ich solch eine Wolle an Mir habe *g*

Das Blitzt richtig. Allerdings gibt es wirklich bei poly unterschiede in der Qualität.

lg nicki
hihi, Nicky ist elektrisch :)
da ich noch nie was für mich gestrickt habe (außer Schals) weiß ich nicht ob meine Haare auch versuchen zu flüchten^^

ICH HABE BESTELLT ... bissle mehr, ich dachte, wenn ich schon dabei bin.... :oops:
Es ist da günstigere von Susanni geworden, freu mich schon auf das Fluchen beim Stricken und hoffe es klappt :)

LG
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Welche Wolle?

Beitrag von Schwester_S64 »

Ich bin auch total elektrisch geladen momentan. Habe sogar schon zweimal das Telefon getilt beim abheben :wink:
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: Welche Wolle?

Beitrag von ignis »

Jetzt weiß ich wen ich einlade, wenn wir wieder mal kein Strom haben ;)

Ich bin schon ganz wuschig und will die Wolle :shock:
Alles schon vorbereitet, nur die Wolle fehlt. Imaginäres Stricken wäre auch mal was... da kommen keine Fehter rein, was ich z.Z. nur noch fabriziere. :cry:
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: Welche Wolle?

Beitrag von ignis »

seit über einer Woche warte ich nun, jetzt habe ich mal angerufen.
Mein Paket steht seit dem 18.1. bereit hat das Haus aber noch nicht verlassen :shock:

ich warte weiter :|
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Welche Wolle?

Beitrag von Schwester_S64 »

Seit 18.1. ? Das is aber echt :shock:
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: Welche Wolle?

Beitrag von ignis »

Schwester_S64 hat geschrieben:Seit 18.1. ? Das is aber echt :shock:
ups, ich meine natürlich den 28.1. :oops:
da waren die Finger etwas schneller als die Gedanken^^
Antworten