Babykleidung, welche Wolle??

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Ela33
Beiträge: 77
Registriert: 07.09.2005 12:29
Wohnort: Kiel

Babykleidung, welche Wolle??

Beitrag von Ela33 »

Hallo,
kann mir bitte jemand sagen, welche Wolle sich zum stricken von Babykleidung am besten eignet?
Ich bin mir sicher, dass es das Thema hier schon gegeben hat, aber ich kann es nicht finden. :oops:
Liebe Grüße aus dem vernieselten Kiel
Michaela
Jeder Mensch sollte mit seinem Leben die Welt ein ganz kleines bißchen besser machen.
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Hallo Michaela!

Wollhamster hat vor langer Zeit mal den Tip gegeben:
- altes Forum
- dort nach "Babysachen" suchen

Da ist unter anderem von Sockenwolle die Rede.
Ich kann mich nur noch erinnern, das die Sachen für meine Kinder früher aus kurzfloriger, dünner Wolle waren (lang ist's her).
Im Junghanskatalog sind ja auch Babysachen drin und aus der Wolle kann man ja auch andere Modelle anfertigen.

Hoffentlich kommst du damit weiter.

Viele Grüße Simone :shock:
Benutzeravatar
UlrikeK
Beiträge: 530
Registriert: 21.12.2005 18:01
Wohnort: Ba/Wü

Beitrag von UlrikeK »

Hallo Michaela,

für Babykleidung würde ich persönlich ''Catania'' von Schachenmayr oder die Micro nehmen.
Vor allem ein Garn, das nicht kratzt oder Babys Wohlgefühl sonst beeinflußt. HipHop von Schachenmayr oder Lolita von Schöller sind auch total niedlich für Babys.
Für etwas wärmendes wie eine Jacke oder ähnlich würde ich dann Polyacryl-Wolle empfehlen. Meine 2 tragen heute noch nichts mit Schurwollanteil und sie sind 6 und 4. (Außer natürlich Socken, wobei meine Kleine selbst da wählerisch ist und immer etwas Kuschelgarn dabei haben will.)

Viel Erfolg

Ulrike
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Hallo Michaela,

ich stricke zur Zeit (neben zig anderen Sachen :oops: ) einen Pullover für meinen Enkel aus Piccolo. Strickt sich gut und fässt sich auch schön weich an :lol: . Ich habe auch schon für meinen Neffen aus reiner Baumwolle gestrickt (Neurodermitis-Kind), die wäre mir zu hart gewesen, aber auch da gibt es unterschiedliche Erfahrungen :?: . Ich finde die Piccolo auch vom Preis :lol: her gut, denn man weiß ja wie schnell sie aus den Klamotten rauswachsen.

Gruß Hotti :roll: :roll: :roll:
Annemarie
Beiträge: 413
Registriert: 25.08.2005 07:45

Beitrag von Annemarie »

Hallo Michaela,

geeignet sind viele Garne. Ich habe bei meinen Kindern immer darauf geachtet, dass die Sachen waschmaschinenfest sind, denn Kindersachen müssen sehr oft gewaschen werden. Außerdem darf die Kleidung nicht kratzen, also habe ich nur Baumwolle oder Kunstfasern genommen, oder natürlich ein Gemisch aus beidem.

Viel Spaß beim Stricken.

LG

Annemarie
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Michaela,
ich kann Dir die Piccolo auch nur empfehlen, die läßt sich gut verstricken und ist vor allem wirklich pflegeleicht! Ich werfe sie in die ganz normale 30 Grad Wäsche und sieht hinterher immernoch top aus!
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

Ich stricke zur Zeit auch mit Piccolo, sie ist ganz leicht und weich. Könnte ich mir super für Babykleidung vorstellen!!
Ela33
Beiträge: 77
Registriert: 07.09.2005 12:29
Wohnort: Kiel

Beitrag von Ela33 »

Hallo,
vielen Dank für eure Antworten.
Ich glaube, ich werde mir die Picollo bestellen.

Liebe Grüße aus dem tierisch nebligen Kiel
Michaela
Jeder Mensch sollte mit seinem Leben die Welt ein ganz kleines bißchen besser machen.
Maren A.
Beiträge: 203
Registriert: 25.08.2005 08:42

Beitrag von Maren A. »

Moin,

ich verwende immer gern Mischungen mit 60% Baumwolle und 40% Synsthetik. Diese Qualität gibt es mittlerweile von so ziemlich allen bekannten Hersteller. Diese Wolle ist weich, absolut pflegeleicht, läuft nicht ein und läßt sich auch noch prima verstricken.

Grüße
Maren
flower
Beiträge: 687
Registriert: 25.08.2005 12:38
Wohnort: NRW

Beitrag von flower »

Hallo,
habe mir Cotton-plus bei Junghans bestellt. Das ist reine Baumwolle, aber die kann man auch notfalls bis 60° C waschen. Das finde ich bei Babykleidung wichtig.
Das Päckchen kam heute morgen an und die Wolle sieht toll aus und fühlt sich angenehm an. Hoffe, sie verstrickt sich auch gut. Werde daraus etwas für meine beiden ersten Enkelkinder, die im April bzw. Mai zur Welt kommen, stricken.
Gruß Flower
Frieda7
Beiträge: 338
Registriert: 20.09.2005 15:11

Beitrag von Frieda7 »

Hallo,
ich habe für meinen Enkel Pullover aus Bravo Baby von Schachmayr
und aus Online Paloma gestrickt. :P
Die sind ganz kuschlig weich . Da ich selber sehr empfindlich bin- die würde ich auch für mich verwnden.
Viele Grüße
Frieda 7
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

Schaut mal, was ich gerade aus Piccolo in flieder stricke:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 363530.jpg

Und das soll es werden, wenn es mal fertig ist:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 623137.jpg

Die Wolle ist wirklich super!
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Hallo Susi,

da hast Du Dir ja was vorgenommen :roll: :roll: :roll: . Sieht aber super aus :lol: :lol: :lol: .

Toll... :wink:

Hotti
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

Hallo Doris,

lieben Dank für Deine Wünsche....ist aber kein Poncho, sondern so'n Tuch. Eigentlich bin ich gar kein Tücherträger, aber mir gefiel dieser sogenannte "Lovely Lacy Shawl" so gut :P
Wollhamster
Beiträge: 443
Registriert: 25.08.2005 14:00

Beitrag von Wollhamster »

Hallo Susi,
WOW...ist ja ein irres Teil :shock: das könnte man glatt zum Poncho umfunktionieren :wink: das fertige Prachtstück mußt Du uns unbedingt zeigen, wenns denn mal fertig ist :D
Liebe Grüße
vom Wollhamster
susi
Beiträge: 60
Registriert: 11.09.2005 21:45
Wohnort: POBERSHAU
Kontaktdaten:

Beitrag von susi »

Hallo
ich hab für mein 1 jahrigen sohn die pikolo Wolle gestricht die Printo eignet sich super für Jacken und die Pocco für pullis. die sind waschmaschienenfest und super zu stricken. Sie sind kuschelweich und einfach super. Grad bei kinderkleidung muß es strapazeirfähig sein.
im Grunde kann man alles stricken. Hab auch mit babygarn gestrickt was ich nicht so super finde. das wird nach einigen Wäschen immer weiter und sieht ausgeleiert aus.
Viele grüße susi
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Wolle für Babys

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
Es gibt absolut kratzfreie Merinobabywolle z.B. von Lang oder Babycotton von Lang.
Für meine Mädels habe ich schon alles mögliche verstrickt. Sie mögen Hiphop und lieben die Braziliaschals, aber bei Synthetik "funkt" es oft.

Meine Devise ist: Mal ein Effektgarn aus Synthetik ist o.k., Schnäppchen dürfen auch Synthetikanteil haben aber sonst bin ich für 100% Natur.
Viele Grüße
Nadia
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

@ wollhamster:
natürlich zeige ich Euch, wenn Ihr mögt, das fertige Strickteil. Habe heute bei "Doppelter Einsatz" auch fleißig daran weiter genadelt. In Anbetracht dessen, daß schon bald wieder eine neue Wolllieferung eintrifft :P , soll es auch nicht zu lange dauern, will dann ja bald was Neues anfangen :wink:
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Hallo, Susi,

sieht schick aus!

Gruß Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Ela33
Beiträge: 77
Registriert: 07.09.2005 12:29
Wohnort: Kiel

Beitrag von Ela33 »

Hallo,
nun sind wir ja ein bißchen vom Thema abgekommen, :D aber das Tuch sieht wirklich toll aus.
Ich habe gerade meine Wollberge :oops: durchgesehen und dabei festgestellt, das ich von "Träumerei" noch eine Menge habe. Kann ich damit auch Babykleidung stricken oder ist die nicht so gut dafür geeignet? :?:

Liebe Grüße
Michaela
Jeder Mensch sollte mit seinem Leben die Welt ein ganz kleines bißchen besser machen.
Antworten