Hallo Mädels - das reizt mich aber jetzt schon auch.
Die sieht ja totschick aus. Wolle dafür hätte ich auch da.
Wenn man mir hilft kann ich das vielleicht schaffen.
Nur ich brauch glaub ich viel Hilfe weiss nicht mal wo man bei diesem Tuch anfängt
Gehts da bei der Bordüre los?
Und dann sollte sie bei mir auch größer werden( bin eine große Frau )
Darf ich fragen, wielange man ungefähr daran strickt?
Und dann noch folgendes... ich habe hier ganz viel 100 gr SoWo (Zauberbälle), aber eben jeweils immer nur begrenzt auf 100gr.
Jetzt will ich das Ding solange als möglich machen, wenn ich aber zuviele Zacken stricke, dann recht vielleicht deie Wolle nicht mehr für den Körper?
Ist dann dieses Modell vielleicht gar nicht so für mich geeignet und ich sollte lieber ein Tuch machen, das ich solange machen kann bis eben die Wolle aus ist?
Hmmm, gefallen würde es mir schon!
Freue mich das für dieses Tuch ein KAL gemacht wird.
Habe es mir schon vor langer Zeit ausgedrückt, aber bin nie dazugekommen, obewohl es mir sehr gefällt!
Werde mir das Ganze (Wolle, Anleitung) noch mal genauer anschauen und mich dann entscheiden was ich nehme
Vor langer, langer Zeit habe ich mal angefangen, dieses Tuch zu stricken.
Wäre jetzt die Möglichkeit, mal zum Ende zu kommen. Deshalb:
Ich mache mit.... Wenn das denn noch geht?
Da wäre ich auch gerne dabei.
Ich könnte gut so ein kleiner Schulterwärmer gebrauchen.
Habe auch noch 3 Knäuel Lang Yarn Merino 300 Bébé in lila hier.
Nur habe ich noch nie auf diese Art ein Tuch gestrickt,
wenn ich probleme bekomme muss ich halt nachfragen.
Liebä Gruess Mela
Eigentlich sieht ja die Anleitung ganz einfach aus....ich habs aber schon zweimal angefangen
und nach ein paar merkwürdigen Reihen in die Ecke gefeuert. Vermutlich bin ich zu blond dazu.
Ich lese also heimlich und still hier mit und vielleicht - die Hoffnung stirbt zuletzt - erschließt sich mir
dann auch wie´s geht.
Hallo Maedels,
bin am anderen PC...
Wahrscheinlich bin ich naechste Woche mit dem Tuch fertig. Geht ja schnel.
euch noch viel Spass beim Stricken ))
jeaniemel
Ginsterhexe: nenene du wartest jetzt bist 1.2 und dann nimmst du das Ding noch mal zur Hand! Dann gehen wir Reihe für Reihe durch
Ich habs mir jetzt auch durchgelesen, und einige ???. Aber ich hoffe mal während des Strickens auf
Hi,
Ich habe mich entschieden, welche Wolle ich nehmen werde, und sie auch schon umgewickelt.
Es ist ein selbstgesponnenes Garn, welches ich vorher auf einer Kammstation mir aus roten und orange-gelben Kammzug selber gemischt habe. Dann verzwirnt mit einem alpaka-Industriegarn von LY.
Nun kann der 1.2. kommen.
Sehr schön Basteline; bin gespannt wie sich das Muster bei dickerer Wolle machen wir dudn wie groß deine Maluka wird.
Ginsterhexe; zusammen schaffen wir das ganz bestimmt so wie Sole es schon schreibt. Ist wirklich nicht so schwer, wenn da einzwei Kopfknötchen geplatzt sind.
Heute in einer Woche gehts los und bislang stehen 12 auf der Liste. Hab ich Jemanden vergessen?
Dein Garn sieht fantastisch aus. Ich hätte gedacht, dass man vielleixcht eher unimäßig stricken sollte aber wahrscheinlich denke ich nur so, weil ich einen grauen ganz klein wenig in sich gemusterten Schal für ein ganz bestimmtes T-Shirt brauche. Ich wollte ein ziemlich dünnes Garn nehmen. So 600 m auf 100 Gramm. Ob das wohl zu dünn ist? Da ich aber gleich in die Stadt fahre, ist die Entscheidung eigentlich schon gefallen. Hoffentlich nicht die falsche (Entscheidung).