Frage zu Henriette

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Frage zu Henriette

Beitrag von wollgabi »

Guten Morgen zusammen
Ich stricke gerade eine Henriette. Es ist mein erstes Dreiecktuch. Ich hab hier schon sehr viele schöne Tücher gesehen, die aber alle ziemlich unterschiedlich in der Größe waren.
Meine Frage: Gibt es da irgendeinen Mittelwert? Mein Tuch hat im mom eine Spannweite von 1,25 m und eine Höhe von 55 cm. Ich möchte, dass man es bequem um die Schultern legen kann, ohne dass es runterrutscht und ohne dass man es unbedingt verknoten muß.
Kann mir da jemand einen Tipp geben?

Bild

Gruß Gabi
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Frage zu Henriette

Beitrag von Basteline »

Weiterstricken. 8) :mrgreen:

...bis es dir groß genug erscheint. :lol: kannst doch gut zwischendurch anprobieren.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Frage zu Henriette

Beitrag von vischilover »

das kommt schon auch drauf an wie groß du bist. Einfach mal so als Richtlinie würde ich für ein Schultertuch ( also nicht als Schal um den Hals gewickelt ) schon gut gegen 2m, eher darüber rechnen,( wenn du sehr klein bist dann natürlich weniger) dann kannst du dich richtig reinkuscheln und die Enden vorne übereinander schlagen.
Dein Tuch sieht schon total schön aus :!: :!: :!: Ich würde einfach mal munter weiter stricken und immer mal wieder anprobieren und wenn du keine Lust mehr hast, weil das wahnsinnig viele Maschen werden, dann kannst du ja jeder Zeit aufhören. :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Frage zu Henriette

Beitrag von wollgabi »

Das Tuch soll meine Mutter zum Geburtstag bekommen. Ich werde jetzt einfach noch 2 Wochen weiterstricken und dann muß ich mich an den I-Cord- Abschluss machen (den habe ich auch noch nie gestrickt). Ich habe durch Zufall einen Link gefunden. Könnt ihr mal gucken, ob das besagter Abschluss ist? Nach den Bildern verstehe ich, wie es gemacht wird. Leider steht da nur "Strick-Kante".

http://anleitungen.bestrickendes.de/201 ... ick-kante/

Mitte Febraur muß das ganze fertig sein.

Gruß Gabi
Benutzeravatar
joniberta
Beiträge: 4740
Registriert: 28.12.2008 22:33
Wohnort: Oldenburg

Re: Frage zu Henriette

Beitrag von joniberta »

Für mich hat ein Tuch eine gute Größe, wenn ich es von Zipfel zu Zipfel mit zur Seite ausgestreckten Armen locker halten kann :D
Dann kann ich mich einkuscheln, es binden oder auch - mache ich total gerne - es im Rücken binden, so dass ich Schultern und Rücken warm habe und die Arme frei bewegen kann. So bißchen wir ein Bolero.
Dein Tuch wird echt schön!!!!
Aber wie es für Dich gut paßt musst Du vielleicht einfach ausprobieren.
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln :)
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Frage zu Henriette

Beitrag von wollgabi »

Danke für eure Antworten. Ich werde einfach noch ein bisschen stricken und dann nochmal probieren.

Gruß Gabi
Antworten