habe mir zwei Stränge von Tausendschön geleistet, unter anderem das aktuelle Monatsunikat. Und schon von außen sind vier Knoten in der Eiszeit zu sehen. Ich ärgere mich gerade sehr - hattet ihr das auch schon??
Einen handgefärbten Strang mit Knoten? Gibt es das überhaupt? Ich hatte noch nie in einem Strang Knoten ... gut, von Tausendschön hab ich noch nicht verstrickt...
Kleine Verständnisfrage - bitte nicht falsch verstehen - sind das wirklich Knoten im Wollverlauf oder meinst du nur die drei bis vier Bindfäden, die man abnehmen muss, bevor man den Strang wickeln kann? Diese kleinen Bindefäden hat nämlich jeder Strang, damit man beim Färben keinen Wollsalat erhält und sind in der Regel auch verknotet.
Das war gerade auch mein Gedanke...
Ich habe schon viele Tausendschön-Stränge verstrickt und hatte noch nie Knoten.
Es sind meistens 2 locker verknotete Fäden, die den Strang in Form halten und einer, mit dem Anfang und Ende des Strangs verknotet sind.
Ich hoffe, dein Strang entpuppt sich doch als ganz normal und macht dir viel Spass beim Stricken.
Danke für eure Antworten. Da ich diese Stränge noch nie hatte, habt ihr vielleicht recht. Ich hatte noch nicht gewickelt sondern nur entsetzt die Knoten gesehen. Beim zweiten Strang (Dschungel) sehe ich nämlich keine Knoten. OK, werde ich morgen dann mal meinen Mann quälen, damit ich ein Knäul kriege und hoffe sehr, ihr habt recht.
Ich arbeite ja in Saarbrücken (da ist der Tausendschönladen) und deshalb habe auch schon einige Tausenschönstränge verstrickt und noch nie einen Knoten drin gehabt. Ich hoffe, dass das bei dir auch so ist. Berichte doch einfach mal, wenn du den Strang aufgemacht hast.
Supi, das freut mich sehr - viel Spaß beim Verstricken. Ich hab nicht widerstehen können und mir auch (ua) das Monatsunikat bestellt und warte jetzt schon sehr gespannt darauf. Ich finde den Strang ja auch einfach zu schön.
ja die Dame macht einfach schöne Wolle. Hab mir wegen dem Porto auch noch Model Dschungel geleistet und die Strumpfstricknadeln Knit Pro cube. Hey, die sind super beim Stricken. Obwohl, so ein bischen einen Fimmel hab ich auch, zu Weihnachten gab es schon die Karbon-Strumpfstricknadeln, und die sind auch super. Freu ich mich jedes mal wie Bolle. Stricke auch gern nach R. Satta, die mit Tausendschön zusammenarbeitet. Hab alle Hefte und stricke zur Zeit Model Arano auch in Orange. Mit den Karbonz
Danach verstricke ich die Eiszeit nach dem Model Eisgletscher mit den Cube. Hach ich freu mir *hihi*