Drops Wolle

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
duri
Beiträge: 95
Registriert: 18.12.2012 21:49
Wohnort: bei Aachen

Drops Wolle

Beitrag von duri »

Bestimmt kennen einige von Euch Drops -Wolle
Was haltet Ihr von den Anleitungen ? :roll:
Da gibt es so wunderschöne Modelle zum Nachstricken Wenn
die Anleitungen nicht so schwer verständlich wären .
Liegt das an der Übersetzung ?

LG Duri :)
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Drops Wolle

Beitrag von Schwester_S64 »

Hallo Duri,

also ich habe schon viele Sachen von Drops gestrickt. Du darfst nur nicht den Fehler machen die Anleitung zu lesen und sie verstehen zu wollen. Das ist in der Tat oft kaum möglich. Man muss einfach anfangen zu stricken und mit der Zeit erschließt sich das alles dann wie von selbst. Und wenn du Hilfe brauchst findet sich hier immer jemand, der dir mit Rat zur Seit steht.

Viel Spaß dabei
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
merlin
Beiträge: 466
Registriert: 06.03.2011 12:36
Wohnort: Rantum

Re: Drops Wolle

Beitrag von merlin »

Schwester_S64 hat geschrieben:Hallo Duri,

also ich habe schon viele Sachen von Drops gestrickt. Du darfst nur nicht den Fehler machen die Anleitung zu lesen und sie verstehen zu wollen. Das ist in der Tat oft kaum möglich. Man muss einfach anfangen zu stricken und mit der Zeit erschließt sich das alles dann wie von selbst. Und wenn du Hilfe brauchst findet sich hier immer jemand, der dir mit Rat zur Seit steht.

Viel Spaß dabei

Seh ich auch so, so schwer sind die Anleitungen nicht.Wenn Du erstmal dabei bist gehts.

Sabine
Stau ist nur hinten doof, vorne gehts.
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Re: Drops Wolle

Beitrag von Sachsenpower »

Auch ich stricke gerne nach Drops-Anleitungen, allerdings lese ich sie mir vorher schon einige Male durch, bis ich einigermaßen weiß, wie es lang geht, dann strick ich los.

LG Gaby
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Drops Wolle

Beitrag von Basteline »

Ich komme auch mit den Anleitungen klar, aber man müste schon einigermaßen stricken können, denn einiges muß man sich selber denken. Die engl. Anleitungen hilft mir da nicht, bin bisher so zurecht gekommen.
Liebe Grüße
Basteline
Strickmouse
Beiträge: 537
Registriert: 08.06.2010 17:29
Wohnort: Mutter Erde/Europa

Re: Drops Wolle

Beitrag von Strickmouse »

Wenn man sich erstmal an die Anleitungen gewöhnt hat, geht es schon, ich muß allerdings zuerst komplett durchlesen, denn manchmal sind schon wichtige Infos erst zum Schluß geschrieben und wenn ich so überhaupt nicht weiterkomme hilft mir auch die englische Anleitung weiter. Aber einfach ausprobieren und falls Du wirklich nicht weiterkommst hier wird dir sicher weitergeholfen.
Liebe Grüße

Strickmouse
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Drops Wolle

Beitrag von wollgabi »

Ich habe auch schon einiges von Drops gestrickt. Ich wende da nur einen kleinen Trick an: Ich kopiere den gesamten Anleitungstext in einen Editor und lösche alle Angaben raus, die nicht zu meiner Größe gehören. Ich finde, das macht es etwas übersichtlicher und man muß nicht ständig soviel lesen.
Maschenprobe ist natürlich Voraussetzung. Aber bisher haben die Sachen auch gut gepasst.

Gruß Gabi
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: Drops Wolle

Beitrag von knittingdaisy »

Hallo Duri,

manchmal liegt es an der Übersetzung, denn es wird nicht die norwegische Stricksprache in die Deutsche übersetzt, sondern ziemlich wörtlich.
Der Ausdruck "rechts auf rechts und links auf links" zum Beispiel ist im Deutschen missverständlich. Gemeint ist "auf der rechten Seite rechts, auf der linken Seite links" oder "in der Hinreihe rechts, in der Rückreihe links".
Eigentlich glatt rechts, aber der Ausdruck taucht auch als Legende zu einem Strickgraphen auf, zum Beispiel bei einem rechts/links Muster, oder in der Beschreibung eines Rippenmusters. "eine Masche glatt rechts stricken" ist ja auch nicht gerade zielführend formuliert, oder?

Mir hat mal eine Freundin ein Heft geschenkt, in dem die ganzen norwegischen Strickausdrücke mit ihren englischen und deutschen Übersetzungen drin waren. So etwas gibt es auch als Tabelle im Netz, zB hier: http://string-or-nothing.com/international-glossary/ . Das hilft schon.
Oft gucke ich im norwegischen Original nach. Das Original ist von jeder Übersetzung aus direkt verlinkt, unten unter "Brauchen Sie Hilfe":
Unsere Anleitungen sind sorgfältig Korrektur gelesen, dennoch können wir keine Haftung für eventuelle Fehler übernehmen. Alle DROPS Anleitungen sind aus dem Norwegischen übersetzt und Sie können Informationen zu Massangaben und Berechnungen auch in der Originalanleitung prüfen. Gehen Sie zur Originalanleitung für Modell xxx-y.
Statt xxx-y steht die Modelnummer als Link.
Das hat mir schon ein paar Mal weitergeholfen, obwohl ich kein norwegisch kann.
Echte Übersetzungsfehler sind selten, kommen aber auch vor.

Zur Not einfach wieder im Forum fragen ;)

Viele Grüße,
Gundula
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Drops Wolle

Beitrag von Basteline »

@knittingdaisy,

Boh!
Dein Link ist ja absolut Spitze!! :D
Habe ich mir direkt 2-fach abgespeichert und zur Favoritenleiste getan, damit er sofort griffbereit ist.

Ich bedanke mich aufs höchste bei dir. :lol:

Und was ist mit dir duri, der Fragestellerin...?
Wie findest du den Link? Der läßt doch keine Fragen mehr offen, nicht wahr....?
Liebe Grüße
Basteline
Hollie
Beiträge: 509
Registriert: 26.09.2007 17:30

Re: Drops Wolle

Beitrag von Hollie »

Von mir auch vielen Dank
Der Hinweis gibt mir die Chance, ein Drops-Ufo noch mal anzupacken!
ein Gruß von Hollie
Antworten