AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Moderator: moderator_eva

Antworten
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von SolediMare »

Alle Farben in der Hand? Das geht doch gar nicht, oder?
So groß sind die Hände ja auch wieder nicht :lol:

Dolphins: ja in letzter Zeit war ich sehr fleißig. Außer viel Schlafen, etwas Hausarbeit, spinnen und stricken, und auskurieren war da nichts drin.

Sodale nun das versprochene Foto von meinem ersten Sockenstrang.
46g und 183m
Navajo ply
80% Merinowolle und 20% Polyamid Acai
Bild
IMG_3718
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von vischilover »

SolediMare hat geschrieben:Alle Farben in der Hand? Das geht doch gar nicht, oder?
So groß sind die Hände ja auch wieder nicht :lol:



wieso denn alle Farben auf die Hand??? :lol: :lol: :lol: Du willst doch Farbverlauf erreichen, da nimmt man einfach eine Frabe, spinnt ein Stück, nimmt die nächste Farbe ein Stückchen dazu, damit es sich vermischt und es es einen harmonischen Übergang gibt und dann weiter rein in der nächsten Farbe. Auf dem Wollkamm wird das auch nicht anders gemacht als immer die einzelnen Farbe in Teile geteilt und dann je nach Lochgröße duruchgezogen, da wird auch nur an einzelnen Stellen gemischt. Alles Farben gleichzeit gibt ja wieder ein Mix und keinen Verlauf, :wink:


ein schöner Strang ist dir da gelungen, ein schönes Bild wie er da auf den Locken liegt :D
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Briti-Hexe07
Beiträge: 1813
Registriert: 03.10.2009 16:41
Wohnort: MOL
Kontaktdaten:

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Briti-Hexe07 »

Liebe SolediMare,
Dein Garn ist super schön geworden - aber die Locken, auf die Du es gelegt hast sind ja schön!!! :wink:
Sind das auch Gotland-Locken oder ist das was anderes? Die find ich ja bezaubernd :D

Liebe Grüße
Briti
Glückliche Menschen haben nicht von allem das Beste,
sie machen nur aus allem das Beste.
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Sottrumerin »

Hallo Ihr,
gestern abend fertig bekommen:
170 gr mit 370 m Lauflänge ( ich wollte mal etwas dicker spinnen)
„Boysenberry“ Superwash, 100 % Corrediale
Bild Bild
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von dusnelda »

vischilover hat geschrieben:
SolediMare hat geschrieben:Alle Farben in der Hand? Das geht doch gar nicht, oder?
So groß sind die Hände ja auch wieder nicht :lol:



wieso denn alle Farben auf die Hand??? :lol: :lol: :lol: Du willst doch Farbverlauf erreichen, da nimmt man einfach eine Frabe, spinnt ein Stück, nimmt die nächste Farbe ein Stückchen dazu, damit es sich vermischt und es es einen harmonischen Übergang gibt und dann weiter rein in der nächsten Farbe. Auf dem Wollkamm wird das auch nicht anders gemacht als immer die einzelnen Farbe in Teile geteilt und dann je nach Lochgröße duruchgezogen, da wird auch nur an einzelnen Stellen gemischt. Alles Farben gleichzeit gibt ja wieder ein Mix und keinen Verlauf, :wink:


ein schöner Strang ist dir da gelungen, ein schönes Bild wie er da auf den Locken liegt :D


Sie hatte alle Farben!!!! in der Hand und hat abwechselnd mal die eine mal die andere versponnen!! :D
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Basteline »

@Kerstin, das ist genau MEIN rot, sehr schön geworden, und netterweise hast du ja schon in meiner bevorzugten Stärke gesponnen. :wink:

@SolediMare, ein schöner Strang, sieht ein wenig in Richtung jeanfarben aus, toll.
Und die herrlichen Locken, auf die du deinen Strang gebettet hast...die könnte ich dir direkt klauen. :lol:

Und die Farbverlaufsgarne liebe ich doch so, und versuche mich auch immer wieder darin, aber dann mache ich die Navajoverzwirnung.
Oder gibt es eine Methode, den Farbverlauf zu erhalten, und nur 2fädig zu verzwirnen...?
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von dusnelda »

Sottrumerin,SolediMare schön sind eure Garne :D :D


Mein Bergschaf ist nun auch verzwirnt:

Bild

da ich es mit sich selbst verzwirnen wollte, habe ich es dünn gesponnen
zu dünn, nun muß ich mit doppelten Faden stricken :cry:


Das ist nun auf der Spule:
Bild

Das ist das Space-Merino:
Bild

Geht super gut spinnen,läuft von ganz alleine ins Rad :D :D
Zuletzt geändert von dusnelda am 12.01.2013 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Basteline »

Hihihi...auch wenn ich mich wiederhole... :lol: , dafür dass du überhaupt nicht spinnen wolltest und nur viiiileicht zu Weihnachten...., dafür spinnst du nun sehr viel und sehr schönes. :D
Das Graue sieht klasse aus und mir ist es auch mal so gegangen, dass mir das Garn zu dünn wurde. Dann mache ich es halt 3-fädig und ich kann es besser verstricken.
Das Space sieht ja heiß aus, bin aufs verzwirnte Ergebnis gespannt. :D

Edit hat ein "b" eingesetzt. :wink:
Zuletzt geändert von Basteline am 12.01.2013 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von vischilover »

dusnelda hat geschrieben:
vischilover hat geschrieben:
SolediMare hat geschrieben:Alle Farben in der Hand? Das geht doch gar nicht, oder?
So groß sind die Hände ja auch wieder nicht :lol:



wieso denn alle Farben auf die Hand??? :lol: :lol: :lol: Du willst doch Farbverlauf erreichen, da nimmt man einfach eine Frabe, spinnt ein Stück, nimmt die nächste Farbe ein Stückchen dazu, damit es sich vermischt und es es einen harmonischen Übergang gibt und dann weiter rein in der nächsten Farbe. Auf dem Wollkamm wird das auch nicht anders gemacht als immer die einzelnen Farbe in Teile geteilt und dann je nach Lochgröße duruchgezogen, da wird auch nur an einzelnen Stellen gemischt. Alles Farben gleichzeit gibt ja wieder ein Mix und keinen Verlauf, :wink:


ein schöner Strang ist dir da gelungen, ein schönes Bild wie er da auf den Locken liegt :D


Sie hatte alle Farben!!!! in der Hand und hat abwechselnd mal die eine mal die andere versponnen!! :D


oh das hatte ich nicht kapiert, dann waren es dünne Streifen pro Farbe, das geht dann schneller als wenn man jedes Einzeln, macht, wenn die einzelne Farbe nicht sooo lang wird, wäre mal ein Versuch wert, ist sicher lustig
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von vischilover »

Basteline hat geschrieben:@Kerstin, das ist genau MEIN rot, sehr schön geworden, und netterweise hast du ja schon in meiner bevorzugten Stärke gesponnen. :wink:

@SolediMare, ein schöner Strang, sieht ein wenig in Richtung jeanfarben aus, toll.
Und die herrlichen Locken, auf die du deinen Strang gebettet hast...die könnte ich dir direkt klauen. :lol:

Und die Farbverlaufsgarne liebe ich doch so, und versuche mich auch immer wieder darin, aber dann mache ich die Navajoverzwirnung.
Oder gibt es eine Methode, den Farbverlauf zu erhalten, und nur 2fädig zu verzwirnen...?


du musst nur den Strang, der Länge nach in zwei gleiche Teile teilen und sehr gleichmäßig spinnen, dann passt das beim Verzwirnen halbwegs, die Stellen wo es nicht passt, das wird dann die Mischung für einen sanften Verlauf und wenn das zu viel wird, dann eben immer mal auch ein Stück wieder rausnehmen, je gleichmäßiger du gesponnen hast umso besser wird es. Ich habe auch schon gefärbt dass sich die Farben ab der Mitte in jede Richtung wiederholt haben und dann aus dem Knäul heraus mit sich selbst verzwirnt, das wird natürlich auch viel mehr vermischt, weil beim Färben nicht alle Farbabschnitte gleich groß waren, aber es hat gereicht, dass es an viele Stellen zu wirklich nur einer Farbe gekommen ist.
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Basteline »

Danke. :D
Wenn die Milchschafserie beendet ist, werde ich mich da nochmal dranbegeben. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Briti-Hexe07
Beiträge: 1813
Registriert: 03.10.2009 16:41
Wohnort: MOL
Kontaktdaten:

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Briti-Hexe07 »

@Sottrumerin & Dusnelda: Eure Garne schauen toll aus - die Farben sind sooo schön & bissel dicker ausgesponnen kann ja für Wintermodelle nicht schaden :wink:

Liebe Grüße
Briti
Glückliche Menschen haben nicht von allem das Beste,
sie machen nur aus allem das Beste.
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von SolediMare »

Danke schön für eure Komplimente :D .
Und das darunter sind Gotlandlocken ja :wink:
Die habe ich im Sommer als Rohwolle gekauft, (waren sehr sauber, allerdings sehr fettig auch), gewaschen und warten nun zum Kardieren und verspinnen :wink:

Wegen dem bunten Farbverlauf: ich bin echt auf das Foto gespannt jetzt. Denn so wie vischilover meint, eine Farbe nach der anderen das ist mir eh klar, aber wie mache ich das wenn ich alle Farben in der Hand habe? Bei mir würde es glaube ich ein Kuddelmuddel werden. Also komplett vermischt.

vischilover: wenn du das mal versuchst, machst du dann auch mal ein Foto davon? ich kann mir das gar nicht vorstellen. Also alle Farben in die Hand nehmen das schon, aber damit zu spinnen :?
Würde mich aber interessieren!

dusnelda: bevor du es doppelt verstrickst, was natürlich auch geht. Warum verzwirnst du es nicht nochmal miteinander? Also dann auf 4fädig. Jetzt hast ja 2Knäuel mit 2fädig.
Schaut übrigens sehr toll aus das Bergschaf!
Und das Bunte auf der Spule, ein Traum die Farben ♥

Sottrumerin: oh das Rotpink ist auch sehr schön!!! :) Auch die Verzwirnung gefällt mir sehr!
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Sottrumerin »

Danke schön,Ihr Lieben,
und da ich heute ein bissel alleine war, habe ich gleich den nächsten Kammzug angesponnen:

150 gramm Alpaka
Von Piratenwolle handgefärbt bestellt:

Bild Bild
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von vischilover »

SolediMare hat geschrieben:
vischilover: wenn du das mal versuchst, machst du dann auch mal ein Foto davon? ich kann mir das gar nicht vorstellen. Also alle Farben in die Hand nehmen das schon, aber damit zu spinnen :?
Würde mich aber interessieren!


also das werde ich mal probieren, interessiert mich einfach wie das geht. Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen alle auf einmal in die Hand zu nehmen, aber mit welcher Hand soll ich dann noch ein Foto machen???? :lol:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
joniberta
Beiträge: 4740
Registriert: 28.12.2008 22:33
Wohnort: Oldenburg

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von joniberta »

Oh, das stelle ich mir lustig vor. Selbstauslöser und mit dem Mund die Kamera halten? Oder jemanden suchen, der knipst, aber der macht es wahrscheinlich nicht richtig? Egal wie, versuch es mal, ich find das nämlich auch grad sauspannend!

Mal was ganz anderes, ich bin gestern in meinem persönlichen Spinnhimmel angekommen.
Habe mich immer furchtbar geärgert, dass ich Kammzüge nicht ordentlich wegspinnen kann.
Ich hab da nen Kammzug, so schön gefärbt und ich Dussel schaff es immer, trotz Teilung etc., in die nächste Farbe zu rutsch, Garnwust zu produzieren und und und. Also meine Fasern nicht "ordentlich" von oben abzuarbeiten, sondern den Farbverlauf durch "Kuddelmuddel" zu ruinieren.
Gestern hat es im Kopf klick gemacht und ich habe es geschafft. Wie genial ist das denn! Ein völlig neues Spinnerlebnis nd genauso, wie ich es mir wünsche. Total entspannt, kein fieses Zerren an der Faser, ich kann es kaum beschreiben.
Hoffe, irgendjemand versteht, was ich meine.

Geh weiter spinnen, die 150g BFL wollen heute fertig werden und verzwirnt.
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln :)
Benutzeravatar
joniberta
Beiträge: 4740
Registriert: 28.12.2008 22:33
Wohnort: Oldenburg

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von joniberta »

Dank dolphins :wink: habe ich mir auch einen Tischkamm gebaut.

Hier seht ihr meinen ersten Versuch.

Fasern (Merino-Bastelpackung) auf dem Kamm

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Nach dem Ziehen mit dem "Knopf-Diz" blieb erstaunlich wenig Rest auf dem Kamm

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Kleine Haufen fertiger Kammzug

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Fertiger Probesingle....ca. 20g und 88m

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Das macht superviel Spaß und ich werde weitere Experimente wagen!
Der nächste Kammzug ist schon gezogen, aber noch nicht angesponnen....Spulenproblem...keine frei.
Da mache ich mich jetzt an die Problembewältigung und spinne schnell weiter!
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln :)
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von dusnelda »

Briti-Hexe07, danke schön :D

SolediMare, auf die Idee bin ich gar nicht gekommen, hab aber schon das Rückenteil fertig :D

Sottrumerin, dein Alpaka sieht einfach toll aus :D

joniberta, dein Garn gefällt mir und deinen Tischkamm find ich toll :D



Ich bin jetzt schon gespannt auf Dienstag, hoffentlich ist sie noch nicht fertig :!:
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von SolediMare »

Sottrumerin: was sind das denn für wunderschöne Farben von deinem Alpaka :) ! Herrlich und schön angesponnen!

Joniberta: oh Spinnhimmel klingt schön :) ! Was machst du denn anders als vorher. Möchte auch in den Spinnhimmel! Ich bin noch in der Phase so wie du es vorher beschreibst :mrgreen:
Deine Fotostrecke schaut super aus! Schöner Kammzug auch was du gemacht hast und schöner kleiner Strang :) .
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
joniberta
Beiträge: 4740
Registriert: 28.12.2008 22:33
Wohnort: Oldenburg

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von joniberta »

Ich denke, ich halte einfach lockerer inder Hand, nicht so " verbissen". Muss gar nicht mehr fest ziehen und kann so ganz locker immer nur von oben spinnen. Kann ich schlecht erklären, hat plötzlich geklappt.
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln :)
Antworten