Zackenkante stricken

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
lumikki
Beiträge: 261
Registriert: 15.04.2011 21:31
Wohnort: Hameln

Zackenkante stricken

Beitrag von lumikki »

Guten Morgen,
ich habe ein kleines Problem und ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich stricke gerade ein Kinderkleid. Da heißt es am Anfang: "72M anschlagen und 4Rd glatt re str, dann für die Zackenkante eine Loch-Rd wie folgt arb: fortl 2m re re zus str, 1 Umschlag. Nun 42 Rd glatt re."

Ich habe nun die Lochr-Rd gestrickt und bis jetzt 2 Runden glatt re - das einzige, was ich jetzt sehe, ist eben eine Lochrunde. Von einer Zackenkante ist bei mir nichts zu sehen. Muss ich vielleicht noch irgendwas machen, wovon in der Beschreibung nichts steht?

Ich wünsche euch einen schönen Tag!
Liebe Grüße,
lumikki
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Zackenkante stricken

Beitrag von bienemaja64 »

Lies doch bitte mal deine Anleitung bis zum Ende komplett durch. Ich vermute, das du irgendwann die ersten 4 Reihen vor der Lochreihe nach innen umschlagen sollst. So entsteht dann eine hübsche, Mäusezähnchen ähnliche, Kante.
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
mogue
Beiträge: 1139
Registriert: 04.01.2007 13:13
Wohnort: Neufahrn
Kontaktdaten:

Re: Zackenkante stricken

Beitrag von mogue »

Guten Morgen!

Die Lochrunde ist dein Umbruch Die ersten 4 Reihen werden an die letzte Reihe der 2. glatt rechts Reihen angenäht. Und dann hast Du einen schönen Zackenrand.
Gruss
Moni
lumikki
Beiträge: 261
Registriert: 15.04.2011 21:31
Wohnort: Hameln

Re: Zackenkante stricken

Beitrag von lumikki »

bienemaja64 hat geschrieben:Lies doch bitte mal deine Anleitung bis zum Ende komplett durch. Ich vermute, das du irgendwann die ersten 4 Reihen vor der Lochreihe nach innen umschlagen sollst. So entsteht dann eine hübsche, Mäusezähnchen ähnliche, Kante.
Ich danke euch für eure schnellen Antworten!!
Ich dachte mir doch, dass ich noch irgendwas mach muss, was nicht in der Anleitung steht :mrgreen:
Die hab ich mir nämlich mehrmals bis zum Ende komplett durchgelesen, ohne dass da irgendwas von nach innen umschlagen steht.
Da hätte ich mir ja das zwei Mal zurückstricken sparen können.
Wie gut, dass es das Forum gibt!!

Liebe Grüße,
lumikki
Antworten