Woll-Ersatz für Boshi

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
cookie
Beiträge: 1226
Registriert: 27.02.2010 12:44
Wohnort: Baden-Württemberg

Woll-Ersatz für Boshi

Beitrag von cookie »

Hallo zusammen,
ich hab da mal ne Frage: Bei uns hier ist es schwierig, Wolle zu bekommen.
Jetzt hab ich mich mal bei Tante Google umgeschaut, welche Wolle ausser
der Original Boshi man nehmen kann.
Eine Bekannte von mir hat mir die Boston oder die Silenzio von Schachenmayr
empfohlen. Aber ich dachte mir, ich schau mal bei unserem Hausherrn auf der
Seite "Markenwolle - JH eigene". Da wird als Ersatz für die Silenzio die Clou empfohlen,
die ja doch ein bisschen günstiger ist.
Habt ihr fleißigen Boshi-Häkler-und häklerinnen schon Erfahrungen mit anderen Wollen,
und im Besonderen mit der Clou gesammelt?
Über Informationen von euch freu ich mich und danke schon mal brav im Voraus.
Grüßle von Cookie

Eine Umarmung ist das schönste Geschenk -
es passt jedem und keiner hat was dagegen, wenn man es weitergibt.
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Re: Woll-Ersatz für Boshi

Beitrag von Christl »

Hallo Cookie
Ich habe meine Mützen fast alle mit der Boston gehäkelt,wußte nicht dass es eine MyBoshi-Wolle gibt.
Du mußt halt bedenken dass die Clou eine LL von 85m/50g hat und die Boston und MyBoshi 55m/50g
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Woll-Ersatz für Boshi

Beitrag von Basteline »

Ich habe hierraus 4 wunderbar weiche Mützen gehäkelt, die zu Weihnachten nach München gewandert sind und dort mit Begeisterung aufgenommen wurden.
Das Garn ist zwar etwas teurer, aber dafür echt was edles, weil Alpaka drin enthalten ist.
Liebe Grüße
Basteline
Vreni
Beiträge: 540
Registriert: 02.12.2012 02:46

Re: Woll-Ersatz für Boshi

Beitrag von Vreni »

Hallo,
ich denke, du kannst jede Wolle nehmen, die eine LL von ca 50-60m/50gr hat.

Ich selbst habe diese gewählt und ich finde sie um einiges weicher als die vorgeschlagenen Boshiwolle.

Ich konnte sie hier um ca 1.-€ günstiger als im Laden kriegen und da ich mehrere Knäuel gekauft hatte, hat sich auch das Porto amortisiert:-)

http://www.wollemaus.de/garne-aktuell/p ... milano.php

Ansonste habe ich beobachtet, dass die Wollempfehlung von Boshi jetzt schon dreimal gewechselt hat. Ich denke, dass die Boshiempfehlung beim derzeitigen Hype dasjenige Wolllabel bekommt, das am meisten bietet.
Das möchte ich jetzt garnicht negativ bewerten, denn aus Sicht der jungen Macher verständlich.

Seitherige Boshiwollen:

http://www.ebay.de/itm/Alpha-dicke-Woll ... 4aa77f4252
Habe ich und finde sie leicht kratzig.

Das war die nächste:

http://www.ebay.de/itm/Boston-50-g-der- ... 589624f63f

Das wird in unserem örtlichen Laden als Boshiwolle verkauft:
http://www.ebay.de/itm/hatnut-XL-55-Mut ... 337dfeecd5

Und das ist die aktuelle Boshiwolle. Keine Ahnung wer der Hersteller ist.
http://www.ebay.de/itm/50g-Original-No- ... 3ccc71dfc9
Benutzeravatar
cookie
Beiträge: 1226
Registriert: 27.02.2010 12:44
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Woll-Ersatz für Boshi

Beitrag von cookie »

Vielen DAnk für eure Antworten. Werd ich mich mal auf die Pirsch machen.
Schönes Wochenende.
Grüßle von Cookie

Eine Umarmung ist das schönste Geschenk -
es passt jedem und keiner hat was dagegen, wenn man es weitergibt.
elfistrickt
Beiträge: 370
Registriert: 28.03.2008 00:39
Wohnort: Krs.Freudenstadt

Re: Woll-Ersatz für Boshi

Beitrag von elfistrickt »

Ich hatte im Herbst einige Boshis gehäkelt und dabei viele Restbestände "verwurschtelt". Einfach mehrere Restgarne zusammen genommen bis die gewünschte Wollstärke in etwa erreicht wurde. Hat prima geklappt und es sind interessante Wollkompositionen entstanden. Der Fantasie sind wie immer keine Grenzen gesetzt.
Elfi
mich ärgern brother Feinstricker, Grobstricker samt KG und vor allem der Mittelstricker SilverReed
meine bisherigen Arbeiten:
http://www.flickr.com/photos/elfistrickt/
Antworten