Strickrechner

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
mimi1980
Beiträge: 82
Registriert: 13.11.2006 10:36
Wohnort: Pfullendorf-Denkingen

Strickrechner

Beitrag von mimi1980 »

Hallo Ihr lieben,

ich weiß, es gibt extra einen Thread zum Strickrechner, aber muss mal kurz meinen Frust loswerden.

Hab mich soooo auf die CD gefreut und nun??? Ich verstehe nur Bahnhof und da ist keinerlei Erklärung dabei.

Hatte mir das eigentlich so vorgestellt, dass ich meinen Lieblingspulli, Weste usw eingeben kann, und der rechnet automatisch auf größe 42...74/80...52 usw um???

Aber so wie´s aussieht muss man die Endmaße schon wissen oder was???

Echt, versteh nur Bahnhof und Abfahrt :cry:

LG Ramona
Benutzeravatar
Hobbystrickmarie
Beiträge: 417
Registriert: 11.08.2006 18:44
Wohnort: NRW

Beitrag von Hobbystrickmarie »

Hallo, hab den St-Rechner auch. So wie ich das sehe, sind doch Modelle vorgegeben. Und Maß nehmen muß man doch auch so, oder.
Du hast dann nacher ein Maß gestricktes Teil, daß wirklich passt :)
Ich find Ihn Genial
Benutzeravatar
mimi1980
Beiträge: 82
Registriert: 13.11.2006 10:36
Wohnort: Pfullendorf-Denkingen

Beitrag von mimi1980 »

Hallo Hobbystrickmarie,

möchte Dir auch in keinster Weise wiedersprechen. Der St-Rechner ist mit sicherheit genial. Ich hatte allerdings gewisse Vorstellungen, da der Rechner auch nicht genauer beschrieben wurde, und verstehe nun erstmal nur Bahnhof...

ich kann mir gut vorstellen, dass ich später mal glücklich damit bin wie Du, aber dafür bin ich bestimmt auf Hilfe angewiesen, denn mein Nichtverstehen fängt schon in der ersten Eingabezeile an :oops:

LG Ramona
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Hallo Ramona,

Erklärungen gibts in dem Programm doch genug?!? Unter jeder Fragezeichen-Schaltfläche kriegst Du Erläuterungen zum jeweiligen Feld.

LG Sabine
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 1565
Registriert: 24.12.2005 22:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Miriam »

Hallo, das verstehe ich nicht. Ich finde der ist super erklärt, sogar wie man Maß nimmt durch die Fragezeichen und so.
Viele Grüße,
Miriam

Bild
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Du hast einen Pulli - sagen wir mal Größe 40 -. Den würdest Du jetzt gern in Größe 42 stricken, vielleicht sogar mit einem anderen Garn, und der Rechner soll dir sagen, wie viele Maschen z.B. Du anschlagen musst usw?
Wenn Du das erwartest, muss ich Dich enttäuschen, das geht so einfach nicht.
Der Rechner weiß nicht, was Größe 42 ist - das wissen ja nicht mal die Hersteller, sonst würden die Größen nicht immer so furchtbar unterschiedlich ausfallen...

Du musst schon mit dem gewollten Garn im gewünschten Muster eine Maschenprobe stricken. Und ich kann Dir wirklich nur empfehlen, Dich - vielleicht mit einer Freundin zusammen - gründlich zu vermessen. (Oder die Maße von einem gut sitzenden Pulli zu nehmen, notfalls geht das auch.)
Würdest Du z. b. von Deinem Lieblingspulli ein Pendant für ein Kind arbeiten wollen, müsstest Du die Maße dieses Kindes eingeben.

Und je genauer Du misst, desto besser sitzt hinterher das gute Stück.

Liebe Grüße
Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Re: Strickrechner

Beitrag von xenia »

mimi1980 hat geschrieben: Aber so wie´s aussieht muss man die Endmaße schon wissen oder was???
Hallo Ramona,
entschuldige, aber ich muss doch ein wenig schmunzeln. Woher soll das Programm denn wissen, welche Maße du benötigst. Der Vorteil ist ja, du kannst dein Teil zentimetergenau eingeben und vermeidest so zu lange oder zu kurze Ärmel usw.
Wie schon gesagt, miss einen gut sitzenden Pulli genau aus und übertrage die Werte dann einfach in das Programm. Zusammen mit den Maßen deiner Maschenprobe hast du ein paar Sekunden später deine individuelle Anleitung.
Und wenn du bei einem Maß nicht sicher bist, klicke einfach auf das Fragezeichen neben der entsprechenden Zeile und dort kannst du nachlesen was eingetragen werden muss.

In jedes neue Programm muss man sich etwas einarbeiten, aber du wirst sehen, der Strickrechner ist sehr leicht zu bedienen und du wirst sicherlich schnell damit vertraut werden.
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
mimi1980
Beiträge: 82
Registriert: 13.11.2006 10:36
Wohnort: Pfullendorf-Denkingen

Beitrag von mimi1980 »

Schön, dass sich hier jeder auf meine Kosten amüsiert :lol:

Da ich eine kleine Tochter habe und sie mein erstes Kind ist, weiß ich wohl nicht, welche Maße sie in einem halben Jahr haben wird. Und da es Strickmodelle in verschiedenen Größen gibt, dachte ich, der Strickrechner rechnet einfach in die nächst größere Einheit um...

Egal jetzt, so langsam wühle ich mich da schon durch, hab außerdem noch ein paar Hefte mit Modellen, die ich zuerst stricken kann.

Hatte eigentlich gedacht, ein paar Tips zu bekommen, aber hier will mich wohl jeder für doof erklären.
Bin halt ein Perfektionist und das Programm hätte man etwas übersichtlicher gestalten können.

Werde bestimmt noch meine Freude damit haben und das ein oder andere Schöne Model daraus kreiren :P

Nichts für ungut
LG Ramona
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12202
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Ramona,
es ist bei mir zwar schon ein paar Tage her :wink: , ich weiß aber noch, dass ich auf der Rückseite des Kinder-Untersuchungsheftes eine Wachstumskurve hatte. Und da habe ich immer abgelesen, wie groß meine Tochter mit soundsoviel Monaten sein müsste. Darauf konnte man sich gut verlassen. Die Maße für die Bekleidungsstücke habe ich mir dann aus den Größentabellen der Versandhauskataloge besorgt.
Gruß Hotline
Antworten